Generalversammlung
Heimatverein Urfahr-Umgebung wählte neuen Vorstand

Foto: Fred Pötscher

Bei der am 20. November in Hellmonsödt stattgefundenen Generalversammlung des Heimatvereins Urfahr-Umgebung informierte Obfrau Ursula Pötscher über die Tätigkeiten in den vergangenen Jahren.

HELLMONSÖDT. Ein besonderes Thema waren die bereits zu einem großen Teil erfolgten Arbeiten am neuen Strohdach des Museums Pelmberg, die organisatorisch und finanziell eine große Herausforderung darstellen. Darauf gab Obfrau Ursula Pötscher einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen der letzten Jahre, insbesondere die jährlichen Ausstellungen und den traditionellen Kreativherbst, der Bauern und Bäuerinnen, sowie Kunsthandwerkern aus der Region die Gelegenheit bietet, ihre Produkte zu präsentieren.

Neue Gesichter im Vorstand

Die Obfrau bedankte sich bei den scheidenden, teils langjährigen Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz für den Heimatverein und das Museum und die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Bei den Wahlen unter der Leitung von Bezirkshauptmann Paul Gruber wurde Ursula Pötscher als Obfrau bestätigt, sowie als Obfrau-Stellvertreterin Claudia Hammer und als Geschäftsführerin Paula Gschwantner neu in den Vorstand aufgenommen. Als neue Beiräte stellten sich Ferdinand Kaineder, Michael Mair und August Zeller zur Verfügung. Der Bezirkshauptmann bedankte sich bei allen im Verein Tätigen und hob den Wert ehrenamtlicher Arbeit für das Museum hervor, das als kulturelles Erbe und Ort des Erinnerns von Bedeutung ist.

Anzeige
1 Aktion 2

Gewinnspiel - Frühlingszeit ist Umtopfzeit
Jetzt einen Sack Universal-Erde gewinnen!

Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen – jetzt ist der ideale Zeitpunkt die Zimmer- und Kübelpflanzen umzutopfen! Fang das LichtDie trüben, dunklen Wintermonate sind für die meisten Zimmerpflanzen ein Stress. Die trockene Luft in den Wohnräumen trägt ebenfalls nicht gerade zum Wohlbefinden der Pflanzen bei. Und unsere Kübelpflanzen fristen im Winter meist ohnehin ein recht bescheidenes Dasein in düsteren Garagen oder Kellerräumen. Daher: Sobald die Temperaturen deutliche...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.