Eidenberger und Gramastettner verschenken Freude

Von links: Bürgermeister Adi Hinterhölzl, Walter Haslinger, Christa Fleischanderl, Wilfried Priglinger, Franz Fleischanderl | Foto: Gemeinde
  • Von links: Bürgermeister Adi Hinterhölzl, Walter Haslinger, Christa Fleischanderl, Wilfried Priglinger, Franz Fleischanderl
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Veronika Mair

EIDENBERG/GRAMASTETTEN. Eidenbergs Bürgermeister Adi Hinterhölzl und Walter Haslinger aus Gramastetten sowie Christa und Franz Fleischanderl, Wilfried Priglinger und Karl Wellenberger aus Traun bringen wieder von 17. bis 21. Dezember mit der Landlerhilfe Geschenke in die Ukraine und nach Rumänien. Die Pakete werden dort direkt an die Kinder in den Schulen und Kindergärten übergeben.

Pakete bis 14. Dezember abgeben

Bis einschließlich Mittwoch, 14. Dezember, können am Gemeindeamt Eidenberg gefüllte, weihnachtlich verpackte Schuhschachteln abgegeben werden. Die Geschenke können mit Schul- und Spielsachen, Hygieneartikeln und Süßigkeiten, für Kinder von sechs bis 14 Jahren, im Wert von etwa 15 Euro befüllt werden. Der Kindergarten, die Volksschule, Nachbarpfarren, der Sparverein Berndorf und der GisChor helfen bei der Aktion wieder mit.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.