Grundlehrgang
37 neue Feuerwehrleute für Urfahr-Umgebung

Foto: Pressestelle BFK UU | OAW Prokesch Ph.
8Bilder
  • Foto: Pressestelle BFK UU | OAW Prokesch Ph.
  • hochgeladen von Gernot Fohler

URFAHR-UMGEBUNG. Der dritte Grundlehrgang des Bezirkes Urfahr-Umgebung im Jahr 2021 fand am Areal der OÖ Bauakademie in Lachstatt statt. Die 37 frisch ausgebildete Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner können daher nun bei Einsätzen ausrücken und sich bei diversen Lehrgängen im Bezirk und an der Landesfeuerwehrschule OÖ weiterbilden.
Zu Lehrgangsbeginn wurden alle Teilnehmer und Ausbilder vom Roten Kreuz der Ortsstelle Gallneukirchen einem Antigen-Schnelltest unterzogen.

Intensive Grundausbildung

Der Grundlehrgang bildet den Abschluss einer intensiven Grundausbildung, die in der jeweiligen Feuerwehr beginnt und die wichtigsten Kenntnisse und Handgriffe lehrt, welche ein jedes Feuerwehrmitglied beherrschen muss. Die erlernten Fähigkeiten werden an zwei Tagen auf Bezirksebene noch einmal wiederholt und vertieft, bevor sie dann in einer Abschlussprüfung auf die Probe gestellt werden.

Praktische Übungen

Neben den theoretischen Ausbildungsinhalten, standen auch praktische Übungen auf dem Stundenplan. Praktische Brandbekämpfung mit diversen Kleinlöschgeräten, technische Einsätze, Absturzsicherung und Rettungsgeräte, das richtige Aufstellen und Besteigen von Leitern oder die Zusammenarbeit in der Löschgruppe waren die Themen welche in Kleingruppen geübt wurden.

30 mal "vorzüglich"

Nach der abschließenden Erfolgskontrolle konnten sich der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer sowie der Lehrgangsleiter HAW Johann Schwarz mit seinen 7 Ausbildern vom äußerst hohen Ausbildungsstand der Kamerad*innen überzeugen. Mit 30x vorzüglich, 6x Sehr gut und 1x Gut konnte ein beachtliches Prüfungsergebnis erzielt werden.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.