Ausbildung
22 Florianis haben nun das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

6Bilder
- Den Teilnehmern wurde das FLA in Gold überreicht.
- Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch Phillip
- hochgeladen von Veronika Mair
Beim 68. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold an der OÖ Landesfeuerwehrschule stellten sich 22 Teilnehmer aus Urfahr-Umgebung den Herausforderungen.
URFAHR-UMGEBUNG. Nach intensiven Vorbereitungen die im Februar begonnen haben, konnten die Teilnehmer ihr Wissen beweisen. Folgende 7 Stationen mussten gemeistert werden:
- Ausbildung in der Feuerwehr (Kenntnis und Umsetzung der Ausbildung in der eigenen Feuerwehr)
- Berechnen, Ermitteln, Entscheiden (Löschmittelbedarf- und Löschmittelverbrauchsberechnungen
- Lesen eines Brandschutzplanes
- Formulieren und Geben von Befehlen (Erteilen von Einsatzbefehlen)
- Fragen (301 Fragen aus Taktik, Technik und Organisation)
- Führungsverfahren (schriftliche Bearbeitung eines Brandeinsatzes und eines technischen Einsatzes)
- Verhalten vor einer Gruppe (Exerzieren einer Gruppe als Kommandant)
Um einen fairen und reibungslosen Ablauf zu garantieren, waren auch zehn Bewerter aus Urfahr-Umgebung mit im Einsatz, an der Spitze Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer. Bei der Siegerehrung konnten die Teilnehmer das begehrte Leistungsabzeichen in Gold entgegen nehmen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.