204 Kilo schwerer Kürbis in Altenberg

Um den 204 Kilo Brummer zu bewegen, mussten fünf Männer zusammenhelfen. | Foto: Ernst Dorotka
2Bilder
  • Um den 204 Kilo Brummer zu bewegen, mussten fünf Männer zusammenhelfen.
  • Foto: Ernst Dorotka
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

ALTENBERG. Zum zehnten Mal veranstalteten die Altenberger Naturfreunde am 14. September das schon traditionelle Kürbis- und Weinfest. Durch die wunderschöne Dekoration der Tennishalle wurde den über 800 Besuchern eine gemütliche Atmosphäre vermittelt. Die kunstvoll bemalten und geschmückten Kürbisse, sowie die zahlreichen Speise- und Zierkürbisse fanden reißenden Absatz. Zu bestaunen gab es auch die 17 großen „Beeren“ die für die Prämierung angemeldet wurden.
Der Kürbis von Robert Pirngruber brachte stolze 204 kg auf die Waage. Mit Einkaufsgutscheinen, einer Urkunde und einer Flasche Wein wurde er für die sorgfältige Pflege seines Kürbisses belohnt.
Der zweite Platz ging an Hedwig Schiller, deren Kürbis ein Gewicht von 156,4 kg erreichte. Der Kürbis von Manfred Mayr erreichte ein Gewicht von 127 kg. Auch in gekochter Form war der Kürbsi in Kombination mit einem der 44 österreichischen Qualitätsweine sehr beliebt.

Um den 204 Kilo Brummer zu bewegen, mussten fünf Männer zusammenhelfen. | Foto: Ernst Dorotka
Robert Pirngruber (2.v.r.) bei der Preisverleihung. | Foto: Ernst Dorotka
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.