Oberneukirchner Hauptschüler beim "Eurovision Youth Contest"in Wien

Die Vorfreude ist bei den Mädchen und Burschen sowie bei der Schulleiterin Brunhilde Barth (li) und Chorleiter Bernd Brückl (re) enorm!
  • Die Vorfreude ist bei den Mädchen und Burschen sowie bei der Schulleiterin Brunhilde Barth (li) und Chorleiter Bernd Brückl (re) enorm!
  • hochgeladen von Erika Ganglberger

Rund 8.000 Jugendliche aus ganz Österreich hatten die Möglichkeit, im Rahmen des "Eurovision Youth Contests" beim Song Contest im Mai live in der Wiener Stadthalle dabei zu sein. Alle Schülerinnen und Schüler der Pflichtschulen und AHS (zwischen zehn und 16 Jahren) waren eingeladen, sich kreativ mit dem ESC-Claim "Song-Contest " auseinanderzusetzen. Die Gewinnerklassen werden am Mittwoch, dem 20. Mai 2015, mit einer Fahrt nach Wien und dem Besuch der "Youth Show" belohnt.

Der Chor der Hauptschule Oberneukirchen nahm unter der Leitung von Bernd Brückl ein von ihm selbst komponiertes Lied auf und nahm damit am ORF - Wettbewerb teil.

Das Lied "Vorhang auf "war unter den interessantesten, kreativsten und innovativsten Sieger-Projekten und so wurde der Hauptschulchor Oberneukirchen in die Wiener Stadthalle eingeladen. Die Vorfreude ist natürlich enorm.

Der "Eurovision Youth Contest" wird von den ORF-Landesstudios in Kooperation mit den Landesschulräten und den ÖBB in allen Bundesländern umgesetzt.

Wo: Hauptschule , Waxenberger Straße, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.