Die Queen auf dem Feuerwehrball im Buchensaal

7Bilder

PUCHENAU. „75 Jahre Feuerwehr Puchenau“ lautete das Motto des heurigen Feuerwehrballs in Puchenau. In der Eröffnungsshow nahmen die Feuerwehrmänner das Publikum mit auf eine unterhaltsame Zeitreise von den Anfangsjahren der Wehr bis in die Gegenwart. Alle fünf bisherigen Kommandanten der Puchenauer zeigten, was sie zum Werden der Feuerwehr beigetragen haben. Auch die Königin von England samt ihrer königlichen Garde stattete Kommandant Alfred Grubmüller einen Besuch ab.

Die Mannschaft von Kommandant Alfred Grubmüller freute sich über den Besuch vieler Ehrengäste, darunter Bürgermeister Gerald Schimböck und Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner, sowie der Feuerwehrkameraden aus den Nachbargemeinden. Im Buchensaal sorgte die Band „Harlekins“ für Stimmung auf dem Tanzparkett. In den zahlreichen Bars wurde bis in die späte Nacht gefeiert.

Fotos: FF Puchenau/Endt

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.