Faschingssonntag
6.000 Zuschauer beim Faschingszug in Reichenthal

Foto: BezirksRundSchau
144Bilder

Eine zweite Bildergalerie vom Faschingszug in Reichenthal am Faschingssonntag. Rund 6.000 Zuschauer ließen sich den Rummel im Marktkern Reichenthal nicht entgehen.

REICHENTHAL. Das Wetter an diesem Nachmittag spielte genauso verrückt, wie die kostümierten Teilnehmer des Faschingszugs. Es war ein Wechselspiel von Sonne auf Regen. Das ausgelassene Faschings-Partyvolk zog auf Wägen zweimal durchs Zentrum. Monatelang bastelten einige an ihren Gefährten. Die grellblauen "Avatar"-Masken schindeten viel Eindruck beim Publikum. Auch andere Kinofilm- oder Comicthemen wurden mit sehr viel Aufwand aufgegriffen, wie "König der Löwen". Aus dem Lautsprecher trällerte die Filmmusik "Hakuna Matata".

Andere bastelten ein ganzes fahrbares gallisches Dorf aus "Asterix und Obelix" nach – eine super Idee! Die Mitglieder der "Summerauer Geisterbahn" gingen vor dem Umzug noch im Gasthaus Kreuzer am Marktplatz essen. Niemand wusste was diese Verkleidung bedeuten soll, beim Umzug wurde es klar.

Insgesamt war es wieder ein toller Faschingszug in Reichenthal. Bis in vier Jahren!

Siehe auch:
Reichenthal stand beim Faschingszug Kopf (276 Fotos + Video)

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.