Sterbefälle im April 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

26Bilder

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im April. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie.

Wir trauern um:

  • Johann Sailer ✝︎ 1. April 2023
  • Leopold Preuer ✝︎ 2. April 2023
  • Wolfgang Rigler ✝︎ 2. April 2023
  • Kurt Bamberger ✝︎ 3. April 2023
  • Ernst Chusin ✝︎ 4. April 2023
  • Erna Ganglberger ✝︎ 5. April 2023
  • Leopold Plank ✝︎ 5. April 2023
  • Georg Wolfsjäger ✝︎ 7. April 2023
  • Karl Reitermayr ✝︎ 9. April 2023
  • Paula Winklehner ✝︎ 10. April 2023
  • Karl Huemer ✝︎ 10. April 2023
  • Karl Fiereder ✝︎ 11. April 2023
  • Ferdinand Mayrhofer ✝︎ 11. April 2023
  • Maria Brandstetter ✝︎ 12. April 2023
  • Josef Baumann ✝︎ 13. April 2023
  • Christian Kittinger ✝︎ 14. April 2023
  • Johann Rosenauer ✝︎ 16. April 2023
  • Roman Schütz ✝︎ 18. April 2023
  • Elfriede Elmecker ✝︎ 22. April 2023
  • Karl Engleder ✝︎ 24. April 2023
  • Anna Huemer ✝︎ 25. April 2023
  • Hermann Thurner ✝︎ 25. April 2023
  • Peter Rohrmanstorfer ✝︎ 26. April 2023
  • Johann Marquart ✝︎ 29. April 2023
  • Karl Pirngruber ✝︎ 25. April 2023

Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung ElmerBestattung ZieglerBestattung PetermüllerBestattung Holzinger, Bestattung Klaus Lueghammer und Bestattung Obermüller veröffentlicht.

Todesfälle der vergangenen Monate

Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region.

Rat und Hilfe im Trauerfall

Der Tod eines lieben Mitmenschen stellt viele vor eine bisher unbekannte Herausforderung. Die oberösterreichischen Bestatter unterstützen, stehen im Trauerfall zur Seite und helfen dabei, eine Bestattung vorzubereiten. Die wichtigsten Schritte unmittelbar nach einem Todesfall:

  • Bei einem Todesfall zuhause muss ein Arzt benachrichtigt werden, der die Todesanzeige ausstellt.
  • Bestatter kontaktieren, der sich um die Organisation der Beisetzung kümmert. Eventuell haben Verstorbene auch schon einen Vorsorgevertrag mit einem Bestatter abgeschlossen, in dem festgelegt ist, wie Trauerfeier und Beisetzung gestaltet werden sollen.
  • Die engsten Angehörigen des Verstorbenen informieren
  • Dokumente des Verstorbenen zusammenstellen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Heiratsurkunde, Nachweis des akademischen Grades, Grabstättenbescheid, ein Foto für die Parte
Anzeige
Foto: Viessmann
3

Klimalösungen fürs Haus
Förderungen nutzen: Einladung zu den Viessmann Beratungstagen

Nutzen Sie noch die aktuellen Fördertöpfe! Wir haben die ideale Systemlösung für Sie. Exklusive Beratungstage vom 27.-28.2.2025 in der Viessmann Verkaufsniederlassung in Steinhaus bei Wels. Wie kann ich mein Haus in Zukunft effizient heizen? Wie funktioniert eine Sanierung mit einer Wärmepumpe?Wie löse ich meine aktuelle Förderzusage schnellstmöglich ein? Dies und vieles mehr erwartet Sie bei unseren Viessmann Beratungstagen. Erleben Sie alle Viessmann Geräte und Systemlösungen vor Ort in...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.