Neuerscheinung
Ehemaliger Redakteur der Urfahraner Rundschau schreibt sein erstes Jugendbuch

Lukas und Thomas Hartl (r.) | Foto: Hartl
2Bilder
  • Lukas und Thomas Hartl (r.)
  • Foto: Hartl
  • hochgeladen von Gernot Fohler

URFAHR-UMGEBUNG. Über die Tücken des Teenagerlebens, die Kraft der Freundschaft und den Mut, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, handelt das neue Buch von Thomas Hartl "Fauststarker Herzschlag". Illustriert ist das Werk von Mirjam Zels. Es ist bereits das 20. Buch des Wilheringers. Das Schreiben hat er einst bei der Urfahraner Rundschau gelernt. Vor allem seine Gerichtsgeschichten sind vielleicht noch manchem in Erinnerung.

Das Buch

Die Geschichte geht unter die Haut. Einfühlsam und mit einer großen Portion Humor schreibt Thomas Hartl. Die stillen Helden sind zwei Jungs, die darum kämpfen, dass die Welt um sie herum wieder ins Lot gerät. Sie schwingen sich zu einem „magischen Duo“ auf, das Grenzen überschreitet, um das Richtige zu tun.

Die Story

Luke sitzt in der Patsche. Seine Mutter liegt im Wachkoma, seinem Vater entgleiten die Dinge, seine Schwester ist mitten in der Pubertät und auch nicht wirklich zu gebrauchen. Jetzt soll Luke in einer neuen Schule von vorne anfangen, aber auch hier fühlt er sich reichlich fehl am Platz. Doch Ali, ein Außenseiter, freundet sich mit ihm an. Auch wenn die beiden sehr unterschiedlich sind, fühlen sie sich einander verbunden und entwickeln sich schließlich zu einem »magischen Duo«: zwei Superhelden gegen den Rest der Welt.
Als sich der Gesundheitszustand der Mutter verschlechtert und sich die Dinge zuspitzen, sieht Luke rot. Er beschließt, all die Ungerechtigkeiten, die sein Leben durchziehen, in einer einzigen Nacht zu rächen. An seiner Seite ist Ali. In ihrer Not wachsen die beiden Freunde über sich hinaus und schrecken auch vor drastischen Maßnahmen nicht zurück, um ihr Ziel zu erreichen und die Welt wieder in Ordnung zu bringen.

Fazit: Thomas Hartl erzählt die Geschichte aus der Perspektive des 14-jährigen Luke –frech, direkt, tiefsinnig und auch voll Humor. Das Buch ist für Jugendliche und für Erwachsene gleichermaßen ein packendes und emotionales Leseabenteuer.

Der Autor

Dr. Thomas Hartl ist Schriftsteller, Journalist und Büchercoach. Nach vielen erfolgreichen Büchern für Erwachsene ist »Fauststarker Herzschlag« sein erstes Jugendbuch und von seinem Sohn Lukas inspiriert. Als Büchercoach hilft er anderen Menschen dabei, sich den Traum vom eigenen Buch zu erfüllen. Mehr Infos unter www.thomas-hartl.at

Die Illustratorin
Mirjam Zels arbeitet als selbstständige Illustratorin in Hamburg und ist Preisträgerin der »Serafina«

Thomas Hartl & Mirjam Zels
Fauststarker Herzschlag
Verlag Kunstanstifter
ISBN: 978-3-942795-98-2
Preis: 22,70 €

Lukas und Thomas Hartl (r.) | Foto: Hartl
Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig.
3

Agrarbranche setzt auf Qualität
Nachhaltige Landwirtschaft: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche oder existenzielle...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.