4

Sonderthema Lehre
Kevin (15) aus Oberwaltersdorf arbeitet auf Hochdruck

Kevin Seitz (15) aus Oberwaltersdorf stellt sich und seine Arbeit bei der Firma LMF vor. TRIESTINGTAL. Kevin arbeitet in seinem ersten Lehrjahr als Metalltechniker bei der Firma LMF. Sein Interesse an der Maschinenbautechnik kommt von seinem technischen Verständnis und seinem handwerklichen Geschick. Guter AusbildungsplatzDie Firma, die er sich ausgesucht hat, produziert maßgeschneiderte Hochdruckkompressoren und vertreibt sie weltweit. Das über 170 Jahre alte Traditionsunternehmen hat bereits...

Triestingtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bauamt Referent Bernhard Schöller, STR Claudia Dallinger, Kosa Planer GesmbH. Marco Weber, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Strabag Siegried Koller, Vize Bgm. Christian Pusch, Strabag Jürgen Jelinek, Landschaftsarchitektin Kathrin Steinweg, Strabag Markus Windisch, Baudirektor Michael Cervenka.
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
Start des Geh- und Radweges im "Stadtpark Eberich"

Jetzt geht’s im längsten Park in Ebreichsdorf richtig los: Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Christian Pusch, die Landschaftsarchitektin Kathrin Steinweg und die ausführende Baufirma, trafen sich zum feierlichen Spatenstich für den Bau des Geh- und Radweges im „Stadtpark Eberich" in Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Mit dem Beginn der Bauarbeiten setzt die Stadtgemeinde Ebreichsdorf nun einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Förderung...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dr. Rejana Schnabl mit Hund Apollo. | Foto: Tiermedizinisches Zentrum Teesdorf (tmzt.at)
17

Das muss mit
Tipps für den Urlaub mit dem Hund aus dem Bezirk Baden

Der Urlaub kann auch für den Hund ein wunderbares Erlebnis werden. Tierärztin Rejana Schnabl klärt auf, was unbedingt mit muss. Für die kurze Auszeit eignet sich die Hundefreilaufzone an der Schwechat in Baden. BEZIRK BADEN. Den Hund in den Urlaub mitzunehmen kann eine wunderbare Bereicherung für beide sein. Aber ein paar Dinge sollte man dabei nicht vergessen. Impfschutz und Prophylaxe für Tiere im Urlaub Tierärztin Rejana Schnabl vom Tiermedizinischen Zentrum Teesdorf empfiehlt: "Je nach...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Diew Hütte beim Pavillon im Park Neurißhof, die kürzlich ein neues Dach erhielt ist ein beliebter Treffpunkt | Foto: Gemeinde Neurißhof
2

Neue Abdeckung in Neurißhof
Hütte im Park erhielt nun ein neues Dach

Sie ist eine beliebte Gemeinde-Infrastruktur, die beinahe das gesamte Jahr hindurch im Zentrum des Geschehens steht: Die Rede ist von der Hütte beim Pavillon im Park Neurißhof, die kürzlich ein neues Dach erhielt. NEURISSHOF. „Es gibt kaum ein Fest, bei dem die Hütte im Park nicht geöffnet hält", lacht Bürgermeister René Klimes, der nun mit dem Gemeindevorstand die Sanierung der beliebten Gemeinde-Infrastruktur veranlasste. Dringlichste Arbeit war die Sanierung des Daches, durch dessen...

Tatjana und Manuela versorgen die Kunden mit eiskalten Erfrischungen. | Foto: Preineder
24

Natur & Kirche
Die kühlsten Plätze im Bezirk Baden bringen Erfrischung

An Sommerheißen Tagen, wenn die Temperaturen steigen, gibt es einfache Möglichkeiten Erfrischung zu finden, und dabei vielleicht auch etwas zu erleben, ohne in den hohen Norden ausweichen zu müssen. BEZIRK BADEN. Wenn der ersehnte Sommer Abkühlung fordert bietet der Bezirk Baden viele schöne Möglichkeiten, die Freizeit zum Highlight werden zu lassen. In der Nähe von Gewässern wird es gleich angenehmer, so sind Spaziergänge an - oder auch in - der Schwechat oder Triesting erfrischend. ...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Schnitzler(eien) mit Conny Boes und Felix Kurmayer.  | Foto: zVg
3

Stationentheater
Theater Schnitzlereien im Casino Baden erleben

Die Schnitzler(eien) sind ein Stationentheater, mit Conny Boes und Felix Kurmayer. Sie sind vor drei Jahren in Baden entstanden. BADEN. Conny Boes hatte die Idee ein Stationentheater zu gründen. Mit Absprache mit dem Bürgermeister und Kulturamtsleiter Gerd Ramacher, die sie dabei unterstützten. Heuer gibt es einen neuen Spielort: Das Casino, um neue Impulse zu erhalten für das Stück. Es gibt auch ein neues Essen, und die Gäste können danach noch ins Casino gehen. Ein ganzer Theatereventabend,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Genießen und dabei Gutes tun. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Besuch beim 31. Leesdorfer Feuerwehrfest. | Foto: www.ff-baden-leesdorf.at
3

Feuerwehrfest
A Gulasch und a Seidl Bier, des is a Lebenselexier

Genau dieses vom Austro-Barden Wolfgang Ambros besungen „Lebenselexier“ kann man beim 31. Leesdorfer Feuerwehrfest vom 26. bis 28. Juli genießen. BADEN. Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf lädt wieder zum traditionellen Leesdorfer Feuerwehrfest. Dabei bieten die Florianis neben bewährtem kulinarischem Angebot wie traditionellem Wirtshausgulasch, frischgezapftem Bier, knusprigen Grillhendln und hausgemachten Mehlspeisen auch eine Auswahl an Leesdorfer Spitzenweinen. Genießen und dabei Gutes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gitarrenduo Crossing Strings | Foto: Lukas Bezila
4

Konzert
Crossover-Gitarrenduo Crossing Strings kommt nach Kottingbrunn

Das Crossover-Gitarrenduo Crossing Strings tourt gerade mit seinem Debütalbum „Intersections“ im deutschsprachigen Raum und ist dabei am Samstag, dem 27. Juli 2024 zu Gast im Tratschcafe in Kottingbrunn KOTTINGBRUNN. Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Eierschwammerl werden auch als „das Gold des Waldes“ bezeichnet. Und das nicht umsonst! Mit ihrem hervorragendem Geschmack und ihren gesundheitlichen Benefits haben sie sich diesen Ehrennamen zurecht verdient.

Gesund und figurfreundlich
Das Gold des Waldes: Eierschwammerl

Von Sommer bis in den frühen Herbst - die kleinen, fruchtig würzigen Pilze mit pfeffrigem Geschmack sind jetzt besonders häufig zu finden und zudem sehr gesund, ballaststoffreich und kalorienarm. Wir verraten hier mehr über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorzüge der beliebten Eierschwammerl. Beim Abnehmen kann man Eierschwammerl mit gutem Gewissen genießen. In 100 Gramm stecken nur 11 Kilokalorien – das liegt am hohen Wasseranteil, der bei 92 Prozent liegt....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1 2

Wetter NÖ
Kaltfront zieht langsam ostwärts - lokale Gewitter möglich

Eine Kaltfront ist im Anmarsch und bewegt sich nur langsam ostwärts. Dies führt zu einem deutlichen Wetterumschwung in verschiedenen Regionen des Landes. Während im Westen gehäuft kräftige Regengüsse und einzelne Gewitter erwartet werden, bleibt es im Osten zunächst sonniger und wärmer, bevor auch hier im Tagesverlauf Schauer und Gewitter auftreten können. NÖ. Ein oft lebhafter, teilweise kräftiger Westwind begleitet die Wetterlage. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die...

Ein prächtiges Landschaftsbild ergeben die blühenden Sonnenblumen-Felder überall. Das Foto entstand bei Hetzmannsdorf. | Foto: arbes
2

Wetter NÖ
Am Sonntag überwiegend Sonnenschein und nur wenige Wolken

Die Wetterlage zeigt sich sonntags äußerst freundlich und sommerlich. Der Sonnenschein dominiert den Himmel, nur vereinzelt ziehen einige Wolken vorbei. Besonders im Bergland können sich Quellwolken bilden, die jedoch harmlos bleiben. NÖ. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen. In diesem Artikel wird die Wetterentwicklung im Detail erläutert, von den morgendlichen Temperaturen bis zu den erwarteten Tageshöchstwerten. Morgendliche WetterlageDer Tag beginnt bereits mit viel Sonnenschein...

Landespolizeidirektor Franz Popp, KontrInsp Mario Koger, Bezirkskommandant Oliver Wilhelm | Foto: Polizei
3

Karriere
Mario Koger ist Dienststellenleiter der Polizei Leobersdorf

Leobersdorfs Polizeiinspektion hat mit Mario Koger einen neuen Dienststellenleiter, nun wurde das Ernennungsdekret übergeben. LEOBERSDORF. Mit 01.05.2024 wurde der neue Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Leobersdorf, KontrInsp Mario Koger, ernannt. Nun wurde von Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA das Ernennungsdekret übergeben. Dienstlicher Werdegang von KontrInsp Koger: Eintritt: 01.11.1999 in die Bundesgendarmerie, Grundausbildung in der SchA WienAusmusterung: 01.08.2001 zum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Vinosaurier Cathi, Lea, Lea und Nikki. | Foto: Manfred Wlasak
39

Feuerwehrfest
Gaudi beim "Spritzathlon" der Feuerwehr Nöstach-Hafnerberg

26 Viereteams traten am Freitag zum Juxwettkampf an. HAFNERBERG. Als weitest angereiste Gruppe kamen Christoph 1, Christina, Markus und Christoph 2 aus der Buckligen Welt in die gebirgige Welt des oberen Triestingtals. Lena, Marie, Leonie und Lea bildeten den Fanclub für das Team Hawaii-Hemden mit Ferdinand, Fabian, Julian und Florian. Lea, Lea, Cathi und Nikki gingen als "Vinosaurier" an den Start und eroberten den 2. Platz. "Lieber voll statt liebevoll" stand auf den Shirts von Daniela,...

Foto: Karl Böhm
1 2

Wetter NÖ
Entwicklung von Wolken und Schauern im Tagesverlauf

Die Wetterlage zeigt sich am Samstag zunächst überwiegend bewölkt, mit verbreiteten Schauern, besonders kräftig in der Südhälfte des Landes. Im Verlauf des Tages wird jedoch eine allmähliche Verbesserung erwartet, da die Schauerneigung langsam abnimmt und die Wolken von Westen her auflockern.  NÖ. Am Morgen dominieren dichte Wolken den Himmel und es regnet verbreitet, besonders in der Südhälfte des Landes. Diese Schauer können örtlich kräftig ausfallen, begleitet von teils starken...

Nach einer kurzen Suche konnten AbtInsp Christoph (Foto) und GrInsp Karl das ausgebüxte Tier vorfinden und in ein Ersatzterrarium verbringen. | Foto: LPD NÖ
3

Ein- oder Ausbruch
Polizei findet Python statt Dieb in Oberwaltersdorf

Der vermutete Einbrecher in einem Keller in einem Wohnhaus in Oberwaltersdorf entpuppte sich als ein Ausbruch einer beeindruckenden Python. OBERWALTERSDORF. Eine 17-Jährige nahm am 15. Juli 2024, gegen 00.30 Uhr, ein lautes Klirren im Keller wahr und verständigte die Polizei. Polizisten der PI Pottendorf wurden infolgedessen zu einem vermuteten Wohnhauseinbruch in Oberwaltersdorf alarmiert. 30 Schlangen als Haustiere Bei der Zufahrt erhielten sie die Info, dass 30 Schlangen an der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Probst
1 2

Niederösterreich
Schmiergeldprozess: Mitangeklagte nicht vernehmungsfähig

Auch am zweiten Verhandlungstag im Zusammenhang mit Bestechung und Amtsmissbrauch saß ein beschuldigter Ex-BVT-Beamter aus Niederösterreich alleine vor einem St. Pöltner Schöffensenat. NÖ. Das Verfahren gegen die Mitangeklagte wurde bereits am ersten Prozesstag ausgeschieden. Diesmal hätte sie per Video zugeschaltet als Zeugin vernommen werden sollen. Laut einem ärztlichen Attest sei die, in Deutschland lebende Privatagentin mit dem Decknamen „Nina“ gesundheitlich derzeit auch nicht in der...

Reinhard Daxböck (Straßenmeisterei Pottenstein), DI Gernot Kampl (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), LAbg. Peter Gerstner (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Franz Rumpler (Bgm. von Berndorf), Armin Gausterer (Leiter der Straßenmeisterei Pottenstein), Johannes Hofbauer (Straßenmeisterei Pottenstein). | Foto: NÖ STD
2

Baustelle
Fahrbahnsanierung der B 18 in St. Veit an der Triesting

Erhöhung der Verkehrssicherheit in St. Veit a. d. Triesting durch Fahrbahnsanierung der Landesstraße B 18 auf einer Länge von rund 990 m. BERNDORF. Abgeordneter zum Landtag Peter Gerstner hat gemeinsam mit Bürgermeister Franz Rumpler und dem Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt DI Gernot Kampl den Baubeginn für die Fahrbahnsanierung der B 18 in St. Veit an der Triesting im Gemeindegebiet von Berndorf vorgenommen. Ausgangssituation der B 18 Die Fahrbahn der Landesstraße B 18 in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lions Präsident Heinz Haberfeld, Bürgermeister Stefan Szirucsek und Past Präsident Andreas Simhofer. | Foto: 2024psb/c.kollerics
2

Lions Club
Eine junge Eiche als Zeichen einer starken Partnerschaft

Eine kleine Eiche wurde kürzlich als lebendiges Zeichen der Partnerschaft zwischen dem Lions Club Baden Helenental und dem Lions Club Wedemark aus Niedersachsen gepflanzt. BADEN. Die ersten Kontakte zwischen den beiden Clubs entstanden vor etwa 15 Jahren durch einen deutschen Freund, der vorübergehend beruflich in Baden tätig und in dieser Zeit auch Mitglied des Lions Clubs in Baden war. In den vergangenen Jahren haben sich die Kontakte intensiviert, sodass diese Partnerschaft nach...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wasserdienstübung der FF Baden-Leesdorf am Haidhofteich. | Foto: www.ff-baden-leesdorf.at
3

Boote
Die FF Baden-Leesdorf übt am Haidhofteich Retten aus dem Wasser

Verbindung von Ausbildung und Vergnügen bei der Wasserdienstübung der FF Baden-Leesdorf. BADEN. Der heiße Juli war genau der richtige Zeitpunkt für diese wöchentliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Leesdorf: Mit einem Feuerwehr-Schlauchboot wurde am Haidhofteich das Manövrieren der Boote und das Retten aus dem Wasser geübt. Dass im Einsatzfall der Boote das Wetter nie so freundlich ist, erinnert der Kommandant von Leesdorf, Abschittsbrandinspektor Christoph Charvat: "Was wir hier bei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C. | Foto: Santrucek
3

Tagesrückblick 18.07.2024
58°C am Spielplatz und 33 Einbrüche geklärt

Heute ereigneten sich mehrere bedeutende Vorfälle, die sowohl die Aufmerksamkeit der lokalen Bevölkerung als auch der Behörden auf sich zogen. NÖ. Von 58°C am Spielplatz über schwere Raubüberfälle, bis hin 33 geklärten Einbrüchen – diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf unterschiedlichste Aspekte des öffentlichen Lebens und der Sicherheit in der Region. 58°C am Spielplatz TERNITZ. In Ternitz wächst die Forderung nach Sonnensegeln und Bäumen für den unbeschatteten Spielplatz. Gerhard...

2

Wetter NÖ
Am Freitag freundlicher Start und Gewitter am Abend

Am Freitag zeigt sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite. Zu Beginn überwiegt ein freundlicher und meist sonniger Wettercharakter, der viele dazu verleiten könnte, den Tag im Freien zu verbringen. Doch Vorsicht ist geboten, denn im Laufe des Tages ändern sich die Wetterbedingungen. NÖ. Der Tag beginnt mit viel Sonnenschein und klarem Himmel. Die Temperaturen liegen in den frühen Morgenstunden zwischen 14 und 21 Grad Celsius, was für einen angenehmen Start in den Tag sorgt. Diese Phase...

Jugendlicher wurde ausgeraubt als er Falschgeld kaufen wollte: Polizeieinsatz (Symbolbild). | Foto: Preineder
3

Polizeimeldung
Schwerer Raub unter Jugendlichen am Bahnhof Baden

Jugendlicher wollte Falschgeld kaufen und wurde am Bahnhof Baden ausgeraubt. BADEN. Am Abend des 16.7. traf sich ein 17-jähriger Perchtoldsdorfer mit einem ebenfalls 17-jährigen Traiskirchner am Bahnhof in Baden, weil er Falschgeld kaufen wollte. Das Treffen wurde über eine Internetplattform vereinbart. Zum Zweck der Übergabe begaben sich die beiden Jugendlichen ins alte Parkdeck in der Dammgasse. Dort fordert der Traiskirchner jedoch vom Perchtoldsdorfer die Herausgabe der Geldbörse. Da dieser...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Landtagspräsident Karl Wilfing mit Christina Wiesmann. | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
1 Aktion 3

„Goldener Igel“
Schaugarten Christina Wiesmann ausgezeichnet

Schaugarten Christina Wiesmann im Bezirk Baden wurde mit dem „Goldenem Igel“ Landtagspräsident Karl Wilfing ausgezeichnet. PFAFFSTÄTTEN. Landtagspräsident Karl Wilfing, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Auszeichnung überreichte: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖUmweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden nicht nur Gemeinden, sondern auch Schaugärten ausgezeichnet, die ökologisches Gärtnern vorbildhaft umsetzen. Diese machen die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Präsentation der neuen Gehzeit.Karte: Isabella Grosinger (Mobilitätsmanagement NÖ), Johann Hecher (Gf. GR Sooß), Helene Schwarz (Bürgermeisterin Sooß), Wibke Strahl-Naderer (Mobilitätsmanagement NÖ). | Foto: NÖ.Regional/Strahl-Naderer
7

Visualisierung
Sooß hat eine neue Gehzeit.Karte und fördert Zufußgehen

Im Auftrag von Bürgermeisterin Helene Schwarz erstellte das Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional die neue Sooßer Gehzeit.Karte. SOOSS.  Ab sofort ist diese Gehzeit.Karte als Postkarte in der Gemeinde kostenlos verfügbar. BGM Helene Schwarz über die Aktion: „Durch diese einfache bewusstseinsbildende Maßnahme wird der Bevölkerung vor Augen geführt wie kurz die Wege innerorts eigentlich sind. So kann das Auto auch mal stehen gelassen werden und auch unsere Heurigen lassen sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
STR Thomas Dobousek, Melanie Wagner, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Melanie Wagner
Tombola beim Sommermarkt für Fonds Soziales Ebreichsdorf

Übergabe der Einnahmen aus dem Sommermarkt von Melanie Wagner an Fonds Soziales Ebreichsdorf. EBREICHSDORF. Am 22. Juni fand der Sommermarkt von Melanie Wagner zum dritten Mal in Folge in Ebreichsdorf statt, der wieder einmal ein großer Erfolg war. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Frau Wagner und der großzügigen Unterstützung der Teilnehmer konnten durch den Losverkauf sensationelle Preise gewonnen und insgesamt 1.500 EUR gesammelt werden. Der Sommermarkt hatte von 9 bis 18 Uhr geöffnet und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.