Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
An Sommerheißen Tagen, wenn die Temperaturen steigen, gibt es einfache Möglichkeiten Erfrischung zu finden, und dabei vielleicht auch etwas zu erleben, ohne in den hohen Norden ausweichen zu müssen.
BEZIRK BADEN. Wenn der ersehnte Sommer Abkühlung fordert bietet der Bezirk Baden viele schöne Möglichkeiten, die Freizeit zum Highlight werden zu lassen. In der Nähe von Gewässern wird es gleich angenehmer, so sind Spaziergänge an - oder auch in - der Schwechat oder Triesting erfrischend.
Kurzurlaub im Bad Vöslauer Thermalbad und in der Klamm
Im Schwimmbad ins Wasser zu tauchen, bringt nicht nur Erfrischung, sondern auch Spaß und vielleicht auch Sport. Carina Hochebner, Geschäftsführerin Thermalbad Vöslau, empfiehlt:
"Ein besonderes Erlebnis ist das Schwimmen im Grünen Becken im Thermalbad Vöslau: im Naturbecken hat das Wasser konstant 21 Grad – herrlich erfrischend und beruhigend."
Wichtig ist dabei, nicht überhitzt ins kühle Nass zu springen, sondern den Körper behutsam abzukühlen, um den Kreislauf nicht zusätzlich zu belasten.
Die wildromantische Steinwandklamm in Furth ist ein Naturjuwel, das ein natürlicher kühler Platz ist. Der berühmteste Wanderer hier war Kaiser Franz Josef. Über Brücken und Stiegen geht es über die tosenden Wasserfälle des Klammbaches. Das kühl-feuchte Klima ist eine Erholung an heißen Tagen und der Nährboden für eine prächtige Pflanzenwelt. Die Steinwandklamm führt allerdings, im Karstgebiet liegend, nicht immer Wasser.
Der Hohe Lindkogel - "Eisernes Tor" oder auch Kalter Berg genannt - bietet auf 834 m Höhe nicht nur die höchste Erhebung des Bezirkes Baden, sondern auch ein paar Grad kühlere Temperaturen.
Auch dicke Mauern bieten einen tollen Schutz vor der Sommerhitze. Speziell alte Kirchen und Klöster sind Orte, an denen man sich in zurückziehen kann um zu Ruhe zu kommen und abzukühlen. So hat die über 600 Jahre alte Stadtpfarrkirche Baden über einen Meter dicke Mauern und auch einige Grad kühlere Temperaturen als draußen. Etwas kühler ist aber die Abteikirche im Stift Heiligenkreuz. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein wunderbarer Ort zum Innehalten, für seelische und körperliche Entschleunigung.
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.