Covid-19
AMS - Kommunikation über Telefon und E-Mail

- Nachdem die Winter-Saison vorzeitig beendet wurde, rechnet das AMS mit einem starken Anstieg an Arbeitslosen. Zur Eindämmung des Coronavirus sollten Personen, die sich arbeitslos melden wollen, das eAMS-Konto verwenden.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Nachdem die Winter-Saison vorzeitig beendet wurde, rechnet das AMS mit einem starken Anstieg an Arbeitslosen. Zur Eindämmung des Coronavirus sollten Personen, die sich arbeitslos melden wollen, das eAMS-Konto verwenden.
*** UPDATE***
Zur weiteren Eindämmung des Coronavirus wurden nun persönliche Termine beim AMS auf ein Minimum reduziert.
Des Weiteren kann man sich ab sofort auch per E-Mail oder telefonisch arbeitslos melden, dazu kann auch das eAMS-Konto genutzt werden, wenn eines vorhanden ist.
Es wird versucht, die Kommunikation beim AMS auf E-Mail und Telefon zu beschränken. Die E-Mails sollen an die jeweilige regionale Geschäftsstelle gesandt werden (E-Mailadressen unter www.ams.at/organisation#tirol)
Starker Anstieg bei Arbeitslosen im Tourismus
Das Land Tirol informierte gestern, dass mit kommendem Wochenende die diesjährige Wintersaison in Tirol beendet wird. (Schließung aller Seilbahnen und Beherbergungsbetriebe mit Ablauf Sonntag, 15. März). Aus diesem Grund rechnet das AMS damit, dass es in den nächsten Wochen einen starken Anstieg der Arbeitslosenmeldungen geben wird. Die einzelnen Regionalstellen des AMS Tirol sind darauf gut vorbereitet, ersuchen allerdings um Verständnis, falls es – zum Wohl der Kundinnen und Mitarbeiterinnen - zu Wartezeiten kommen sollte.
Sich online arbeitslos melden - zur Gesundheitsprävention
Anton Kern, Landesgeschäftsführer des AMS Tirol rät, im Sinne der Gesundheitsprävention sich online arbeitslos zu melden.
Die dafür notwendigen Zugangsdaten erhalten KundInnen unter www.ams.at/eams-konto oder über Finanz Online. Auch die AMS ServiceLine veranlasst eine Zusendung und hilft, falls es Fragen zum eAMS-Konto gibt. Telefonnummer 050 904 740
Das eAMS-Konto bietet AMS KundInnen folgende Möglichkeiten
- Arbeitslos melden
- Arbeitslosengeld / Notstandshilfe beantragen
- um Förderungen ansuchen
- eigene Daten aktuell halten oder ändern
- Arbeitsaufnahme melden
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.