Fasching
Verstärkte Alkoholkontrollen zu Fasching

Die Polizei wird, auch wenn es weniger Faschingstreiben gibt, verstärkt Alkoholkontrollen durchführen. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2Bilder
  • Die Polizei wird, auch wenn es weniger Faschingstreiben gibt, verstärkt Alkoholkontrollen durchführen.
  • Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

TIROL. Die größeren Faschingsveranstaltungen wurden zwar auch in diesem Jahr abgesagt, trotzdem warnt die Polizei vor Alkoholfahrten. Schon in diesem Jahr gab es genügend Alkoholunfälle mit teils schweren Verletzungsfolgen.

Weniger Fasching, trotzdem bleibt die Gefahr

Auch wenn die größeren Veranstaltungen abgesagt wurden, sind in den nächsten Tagen unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen zum bevorstehenden Höhepunkt des Faschings (Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag, Rosenmontag, Faschingsdienstag) Zusammenkünfte und Feiern möglich.

In manchen Gemeinden können kleine Faschingsveranstaltungen stattfinden. | Foto: ©Amraser Matschgerer
  • In manchen Gemeinden können kleine Faschingsveranstaltungen stattfinden.
  • Foto: ©Amraser Matschgerer
  • hochgeladen von Michael Steger

Im Anschluss an solche Veranstaltungen kommt es leider immer wieder zu Alkoholfahrten und auch zu Alkoholunfällen
Allein in diesem Jahr ereigneten sich einige Alkoholunfälle mit teils schwerwiegenden Verletzungsfolgen, die Lenker waren dabei zum Teil erheblich beeinträchtigt. 

Das Unfallrisiko steigt 

Bei einem Promillewert von 1,0 steigert sich das Unfallrisiko auf das 7-fache, bei 1,2 Promille auf das 12-fache und bei 1,5 Promille auf das 36-fache. Viele LenkerInnen vergessen oftmals auch, dass nach übermäßigem Alkoholgenuss am Abend bzw. in der Nacht, der Alkohol in der Früh meist noch nicht ganz abgebaut ist. Der Körper baut in einer Stunde lediglich ca. 0,1 Promille ab. Viele sind verwundert, wenn sie am Morgen oder Vormittag danach mit entsprechenden Promillewerten kontrolliert werden.

Verstärkte Polizeikontrollen

Aufgrund des Faschingstreibens wird die Polizei verstärkt Alkoholkontrollen in allen Tiroler Bezirken (auf Landes- und Gemeindestraßen) und auf dem Autobahnnetz vornehmen. 

Mehr zum Thema Fasching auf MeinBezirk.at:

Wie gut kennst du dich mit dem Fasching in Tirol aus?

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Die Polizei wird, auch wenn es weniger Faschingstreiben gibt, verstärkt Alkoholkontrollen durchführen. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
In manchen Gemeinden können kleine Faschingsveranstaltungen stattfinden. | Foto: ©Amraser Matschgerer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.