Digital
Digitaler Altersnachweis – besonders für Jugendliche von Vorteil

Um die App "eAusweise" auf dem Smartphone aktivieren zu können, ist es vorab notwendig sich mit der ID Austria anzumelden. | Foto: Jenny Ueberberg
2Bilder
  • Um die App "eAusweise" auf dem Smartphone aktivieren zu können, ist es vorab notwendig sich mit der ID Austria anzumelden.
  • Foto: Jenny Ueberberg
  • hochgeladen von Lucia Königer

Ab sofort gibt es in Österreich einen digitalen Altersausweis. Vor allem für Jugendliche würde das viele Vorteile bringen, weiß auch JVP Tirol und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher.

TIROL. Junge Menschen musste meist bei ihren abendlichen Freizeitaktivitäten ihren physischen Ausweis dabei haben. Ob Kino, Festivals oder in Bars, stets musste die Karte gezückt werden, um das Alter nachzuweisen. Diese Gebundenheit gehört mit dem neuen digitalen Altersnachweis der Vergangenheit an. 

Welche Informationen werden weitergegeben?

Jetzt wird das Smartphone zum Ausweis!

"Das hat zudem den Vorteil, dass bei der Alterskontrolle ausschließlich Informationen über das Alter preisgegeben werden. Damit ist maximale Datensicherheit gewährleistet“,

so JVP Tirol und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher.

Sophia Kircher testet den neuen digitalen Altersnachweis. | Foto: Simon Fischler
  • Sophia Kircher testet den neuen digitalen Altersnachweis.
  • Foto: Simon Fischler
  • hochgeladen von Lucia Königer

Die meisten jungen Menschen sind heutzutage bargeldlos unterwegs, da sie mit dem Handy oder mit der Smartwatch bezahlen. So ist die Geldtasche meist gar nicht mehr dabei und genau darin, ist meist der Ausweis gewesen. So gab es oft ein Problem, dass Jugendliche bei Alterskontrollen beim Eingang keinen Ausweis dabei hatten

"Mit dem digitalen Altersnachweis wird das nun zeitgemäß und unkompliziert gelöst.“,

Wie funktioniert der digitale Altersnachweis?

Um die App "eAusweise" auf dem Smartphone aktivieren zu können, ist es vorab notwendig sich mit der ID Austria in der App "Digitales Amt" anzumelden. Die ID Austria ist die Weiterentwicklung der Handy-Signatur und kann unter finanzonline.at beantragt werden. Nach dem Download der App wird dann über die Funktion "Alter nachweisen" ein QR-Code erstellt. Anschließend wählt die überprüfende Person, zum Beispiel der Türsteher, welche Altersberechtigung abgefragt werden soll (ab 14, unter 16, ab 16, unter 18, ab 18, ab 21) und scannt den QR-Code. Mit einer Bestätigung werden die Daten über Bluetooth automatisch übertragen. Diese Prüffunktion steht in den Apps "eAusweise" und "eAusweise Check" allen Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Digitaler Altersnachweis ab sofort verfügbar
Digitaler Führerschein wird noch im Oktober präsentiert

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Um die App "eAusweise" auf dem Smartphone aktivieren zu können, ist es vorab notwendig sich mit der ID Austria anzumelden. | Foto: Jenny Ueberberg
Sophia Kircher testet den neuen digitalen Altersnachweis. | Foto: Simon Fischler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.