Kriseninterventionszentrum
Zuflucht und Beratung für Kinder und Jugendliche

TIROL. Das Kriseninterventionszentrum KIZ bekam vor Kurzem eine neue Geschäftsführung. Zu diesem Anlass stattete LRin Fischer der Einrichtung einen Besuch ab und betonte die Notwendigkeit dieser wichtigen Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in akuten Notlagen. Das KIZ ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr erreichbar. 

Zuflucht und Beratung

Das KIZ ist eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahre, die zu jeder Zeit Zuflucht und Beratung finden, wie es Stefanie Wolf, die vor Kurzem die Geschäftsführung des Kriseninterventionszentrums übernommen hat, erläutert. 
Die betroffenen jungen Menschen können im KIZ bis zu acht Wochen unterkommen. Diese Möglichkeit wurde im vergangenen Jahr von 128 Kindern und Jugendlichen in Anspruch genommen. 429 wandten sich mit ihren Anliegen und Problemen an die Einrichtung. 
Oft ist Gewalt in der Familie der Grund, manchmal aber auch psychische Gewalt wie Scheidung der Eltern oder Vernachlässigung. Die Kinder können im KIZ Abstand gewinnen und neue Perspektiven finden. 

„Das KIZ ist bestens vernetzt und hat einen hohen Bekanntheitsgrad – auch unter Kindern und Jugendlichen. Betroffene wenden sich von sich aus und freiwillig an die Einrichtung, das heißt ohne Zuweisung durch eine Stelle oder Behörde“,

ergänzt LRin Fischer.

Wohnbereich und Beratungsräumlichkeiten

Das Zentrum bietet den Kindern und Jugendlichen zwei Bereiche an. Zum einen gibt es den Wohnbereich, der die betroffenen jungen Menschen in Notsituation aufnehmen kann. Sechs Plätze stehen zur Verfügung, die in akuten Fällen und Krisensituationen genutzt werden können. 
Daneben gibt es aber auch die KIZ Beratungsräumlichkeiten. In diesen können die Kinder und Jugendlichen Gespräche mit den Beratern führen aber auch gemeinsam mit den Eltern. 

„Es geht darum, die Kinder und Jugendlichen zu schützen, sie zu unterstützen und handlungsfähig zu machen, damit sie die Krisensituation in ihrer Familie überwinden können."

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.