Uni Innsbruck
Was soll ich studieren? Für welches Studium bin ich geeignet?

- Mit dem StudyTest vereinfacht die Uni Innsbruck angehenden Studierenden die Wahl des richtigen Studiums an der Universität Innsbruck.
- Foto: Uni Innsbruck
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Wer sich im kommenden Semester an der Universität Innsbruck einschreiben möchte, hat die Qual der Wahl. Die künftigen Studierenden können in Innsbruck aus mehr als 180 verschiedenen Studienangeboten wählen. Mit dem StudyTest kann man nun ein individuelles Interessenprofil erstellen und rausfinden, welches Studium an der Uni Innsbruck für einen in Frage kommt.
Was soll ich studieren?
Nach der Schule fragen sich das wohl erst einmal viele Absolventen. Vor allem: Für welches Studium bin ich geeignet? Mit dem StudyTest können angehende Studierende rausfinden, welcher Studiengang für sie in Frage kommt. Der Service wird gemeinsam mit Zeit Online von der Uni Innsbruck angeboten.
72 Fragen, die ein Interessenprofil erstellen
Anhand von 72 Fragen, kann man online auf der Homepage der Uni Innsbruck ein individuelles Interessenprofil erstellen. Innerhalb von 15 Minuten kann man somit Möglichkeiten zu einem passenden Studienangebot einholen.
„Als Universität müssen wir uns die Frage stellen: Wie finden angehende Studierende das richtige Studium bei uns? Mit dem StudyTest möchten wir jungen Menschen diese wichtige Entscheidung für ihre Zukunft erleichtern“,
so Vizerektor für Lehre und Studierende, Bernhard Fügenschuh.
Studienberatung jetzt auch online
Wer lieber genauere Fragen stellen möchte, statt einen Test zu machen, kann dies nun auch in der digitalen Studienberatung erledigen.
Ein selbstlernender Chatbot gibt Studierenden und Studieninteressierten künftig auf allen studienbezogenen Webseiten der Uni Innsbruck rund um die Uhr Auskunft zu studienrelevanten Fragen. Egal ob es um Zulassungsfristen, Aufnahmeverfahren oder Studienorganisation geht.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Tiroler Bachelor-Studium Elektrotechnik startet wieder im Herbst
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.