Sicher im Internet
Vorsicht beim Kauf von iPhones bei den Onlinehändlern Hilufon und Applefy

- Watchlist Internet berichtet aktuell über zahlreiche Beschwerden beim Onlinekauf von Iphones über hilufon.de und applefy.de
- Foto: Montage
- hochgeladen von Sabine Knienieder
TIROL. Watchlist Internet berichtet aktuell über zahlreiche Beschwerden beim Onlinekauf von iPhones über hilufon.de und applefy.de
Zahlreiche Beschwerden und negative Bewertungen
Viele Internetnutzer wollen ein neues Smartphone. Dabei stolpern sie bei der Suche nach günstigen Angeboten im Internet auch auf verschiedene Seiten der Firma Appl Handels UG. Auf deren Homepages wie hilufon.de oder applefy.de finden sich die verschiedensten iPhone-Modelle zu teilweise günstigen Preisen. Die Firma bietet gebrauchte und neue Modelle in den unterschiedlichen Desings an. Im Internet sammeln sich die negativen Bewertungen und Beschwerden über hilufon.de und applefy.de. Die Beschwerden reichen über verspätete oder ausgeblieben Lieferungen, über stark verspätete und ausbleibende Rückzahlngen. Rückzahlungen erfolgen teilweise in Teilbeträgen. Die zahlreichen negativen Bewertungen sind ein Indiz dafür, beim Kauf über hilofon.de oder applefy.de vorsichtig zu sein, wie Watchlist Internet rät.

- hochgeladen von Sabine Knienieder
Auf trustpilot – einer Bewertungsplattform für KundInnen – häufen sich die negativen Bewertungen über hilufon und applefy. Auf die überwiegend negativen Bewertungen reagiert das Unternehmen mit der Androhung von Klagen.

- hochgeladen von Sabine Knienieder
Fehlende Transparenz bei hilufon und applefy
Beim Kauf in relativ unbekannten Onlineshops sollte man sich immer anschauen, wie genau die Angaben zum Unternehmen selbst, zum Lieferumfang oder zu den Lieferbedingungen sind. So geht beispielsweise von den Abbildungen nicht klar hervor, was genau im Lieferumfang enthalten ist.

- hochgeladen von Sabine Knienieder
Bei der Bezahlung werden nur jene Möglichkeiten angeboten, die für den Käufer wenig Sicherheit bieten. So sind beispielsweise Paypal oder Kreditkarten-Zahlung nicht möglich. Bei unbekannten oder zweifelhaften Shops sollte man niemals mit Vorauskassa bezahlen. In dem Fall ist die sicherste Variante die Bezahlung per Nachnahme direkt beim Paketzusteller.
Sicher im Internet
Watchlist Internet
Trustpilot – Bewertungsplattform






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.