Volkshilfe Tirol
Volkshilfe Tirol unterstützt mit eigenem Hilfsfonds
TIROL. Mit dem eigenen Corona-Hilfsfonds will die Volkshilfe Tiroler Familien unterstützen, die besonders stark von der Coronakrise betroffen sind. Die Volkshilfe leistet rasche und unbürokratische Hilfe in schwierigen Zeiten.
Immer mehr Menschen in Not
Immer mehr Menschen wenden sich in der Krise an die Volkshilfe, wie es Landesgeschäftsführerin Kerstin Egger erläutert. Teilweise sind in vielen Familien die Einkommen weggebrochen oder es wurde durch die Kurzarbeit sehr stark verringert.
"Unsere MitarbeiterInnen haben derzeit alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Ansuchen noch vor Weihnachten zu bearbeiten“,
erläutert Egger.
Viele Menschen bangen um ihre Arbeitsplätze, die Miete kann nicht mehr bezahlt werden und auch für Lebensmittel bleibt oftmals nur wenig Geld übrig. An die Erfüllung eines kleinen Weihnachtswunsches der Kinder ist oft kaum zu denken.
Sonder-Hilfsfonds
Bereits im Frühjahr richtete die Volkshilfe Tirol einen Sonder-Hilfsfonds für Betroffene ein. Viele Menschen haben seither für diesen Zweck gespendet und helfen damit Tirolerinnen und Tirolern in dieser herausfordernden Zeit.
Für Kerstin Egger ist es wichtig, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie dringend gebraucht wird:
„Das Ziel unseres Engagements ist damals wie heute, benachteiligten Menschen in Tirol rasch und unbürokratisch zu helfen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.“
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.