13. August
Tödlicher Unfall, Straßensperre und Unwetter, Sommerfest Lienz

- Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol /TVB Osttirol/Flo Totschnig
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Andreas Fuchs-Martschitz von den Unabhängigen KitzbühelerInnen (UK) legt mit 1. September sein Amt als Stadtrat zurück. Mehr dazu ...
In den letzten Jahren gab es im Großraum Innsbruck immer wieder Messerangriffe. Um die Lage zu verbessern, wurden Waffenverbotszonen eingeführt. Laut Landesabgeordneten und Sicherheitssprecher Christoph Appler wurde die Situation damit noch nicht entschärft. Mehr dazu ...
Wirtschaft
In Tirol entwickelt sich eine besorgniserregende Situation auf dem Arbeitsmarkt, die sowohl die Unternehmen als auch den gesamten Wirtschaftsstandort erheblich belastet. Mehr dazu ...
Lokales
Ein 39-jähriger Mann ist am Montag mit seinem E-Scooter in Lans tödlich verunglückt. Über den Unfallhergang sind im Moment noch keine Informationen bekannt. Die PI Lans bittet Zeugen um Hinweise. Mehr dazu ...
Versuchter Motorraddiebstahl: Betrunkener 30-Jähriger wollte Motorrad vor Wohngebäude stehlen. Dieses fing aber beim Start zu brennen an. Mehr dazu ...
Kürzlich versuchten zwei Studenten allein mittels Canyoning durch die Tuxbachklamm nach Mayrhofen zu gehen. In Finkenberg sprang einer der beiden und verletzte sich dabei. Mehr dazu ...

- Die Retter mussten sich ca. 90 Meter zu dem Verunfallten abseilen.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
Ein 16-jähriger wollte einer Personenkontrolle entgehen und flüchtete mit seinem E-Scooter, dabei verlor er eine geringe Menge Kokain. Mehr dazu ...
Am Montag zu Mittag kam es in Kössen zu einem Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Fahrer schlief am Steuer kurz ein und kam von der Fahrbahn ab. Vier Personen wurden bei diesem Unfall verletzt. Mehr dazu ...

- Am Montag zu Mittag kam es in Kössen zu einem Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Fahrer schlief am Steuer kurz ein und kam von der Fahrbahn ab. Vier Personen wurden bei diesem Unfall verletzt.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Sport
Noch knapp drei Wochen bis zum Radmarathon-Klassiker in den Alpen: Am 1. September steigt mit dem Ötztaler Radmarathon mit Start und Ziel in Sölden der Radklassiker in den Alpen. Mehr dazu ...

- Foto: Ötztal Tourismus/Expa Pictures
- hochgeladen von Martin Roseneder
Bei idealen Flugbedingungen und vor allem ohne Regen fand Anfang August der 4. Dolomitenpokal – erstmalig mit internationaler Ausschreibung - am Modellflugplatz in Lienz statt. Mehr dazu ...
Kunst und Kultur
Schreibfans aufgepasst! Der Theater Verband Tirol veranstaltet einen Wettbewerb für Einakter mit einer maximalen Spiellänge von 30 Minuten. Die Stücke sollen ohne klassische Bühne aufgeführt werden können. Mehr dazu ...
Unwetter in Tirol
Ein kräftiges Unwetter hat in Tirol zahlreiche Spuren hinterlassen. Die B 171 zwischen Zirl und Innsbruck ist gesperrt, ein Schienersatzverkehr wurde eingerichtet (mehr dazu). Das Unwetter am Montagabend hat zu insgesamt 153 Einsätzen der Feuerwehren geführt. 109 wurden davon im Bezirk Innsbruck-Land verzeichnet. Nach drei große und mehrere kleine Muren bleibt die B 171 zwischen Zirl und Innsbruck gesperrt. (mehr dazu)

- Kein Durchkommen auf der B 171 zwischen Zirl und Innsbruck.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Georg Herrmann
Gesundheit
In Brixlegg wurde ein Infotag organisiert zum Thema Sonnenschutz und Prävention von Hautkrebs. Viele Besucher nutzten das Angebot der Hautuntersuchungen und erhielten allerlei wichtige Informationen zu ihrer Gesundheit. Mehr dazu ...
Bildergalerie
Das Konzept Sommerfest Lienz 2024 ist aufgegangen: Ausschließlich positive Rückmeldungen und lachende Gesichter gab es rund um das Sommerfest Lienz 2024.
Historisches
Im Feber 2003 kam es in der Talstation der Zugspitzbahn in Ehrwald zu einem Großbrand. Die Talstation wurde komplett zerstört. Auch die Seilbahnanlage selbst wurde stark beschädigt. Laut Augenzeugen sei der Brand in den Büroräumen im Obergeschoß ausgebrochen. Es wurde von einem Heizungsdefekt ausgegangen. Rund 100 Einsatzkräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt. Unter der starken Hitzeeinwirkung sind das Zug- und Tragseil der Zugspitzbahn gerissen. Damals sagte der Geschäftsführer der Tiroler Zugspitzbahn, dass es Monate dauern werde, bis die Bahn wieder in Betrieb genommen werden könne. Sofort wurde mit den Aufräumungsarbeiten und dem Wiederaufbau begonnen. Die Talstation wurde neu errichtet und an den Stützen wurden teilweise Veränderungen vorgenommen. Auch an der Bergstation kam es zu Veränderungen. Nach nur sechs Monaten Bauzeit wurde die Zugspitzbahn am 13. August 2003 wieder eröffnet.
Wetter
Morgen, Mittwoch, wechseln Sonne und Wolken. Am Nachmittag und am Abend sind auch Regenschauer und Gewitter möglich. Es wird teilweise auch wieder schwül. Die Tageshöchstwerte bleiben zwischen 27 und 33 Grad.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.