Internetbetrug
Post-SMS über angebliche Paketzustellung ist Abo-Falle

TrackInfo: Unzustellbares Paket! Status: Ihre Sendung ist im Verteilerzentrum angehalten worden. Verfolgen Sie Ihre Sendung – mit dieser SMS werden derzeit viele TirolerInnen in eine Abo-Falle gelockt. | Foto: pixabay – Symbolbild
  • TrackInfo: Unzustellbares Paket! Status: Ihre Sendung ist im Verteilerzentrum angehalten worden. Verfolgen Sie Ihre Sendung – mit dieser SMS werden derzeit viele TirolerInnen in eine Abo-Falle gelockt.
  • Foto: pixabay – Symbolbild
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

TIROL. Aktuell bekommen viele TirolerInnen ein SMS mit einer Postmeldung, dass ein Paket abholbereit sei. Achtung: Das ist eine Abo-Falle.

SMS über angebliche Paketzustellung ist Abo-Falle

Aktuell sind SMS im Umlauf, die über eine angebliche Paketzustellung informieren. Diese entpuppen sich aber als Abo-Falle. Der Wortlaut des SMS mit dem Titel TrackInfo lautet: Unzustellbares Paket! Status: Ihre Sendung ist im Verteilerzentrum angehalten worden. Verfolgen Sie Ihre Sendung. Dabei kann der Text des SMS etwas abweichen. Verschickt wird die Nachricht von verschiedenen Telefonnummern. Klicken die Empfänger dann auf den beigefügten Link, werden sie – anstelle der Seite des Paketzustellers – auf eine Spam-Seite weitergeleitet. Über diese Seite sollen die Empfänger dann zwei Euro bezahlen, damit das Paket weitergeleitet werden kann.
Um den falschen Auftrag abzuschließen, müssen die Daten des Adressaten und die eigenen Kreditkarten-Daten eingegeben werden. Klickt man den Bestätigungshaken im Kleingedruckten an, schließt man ein kostenpflichtiges Abo ab.

Abo bei YoCourse

Über falschen SMS über die angebliche Postzustellung schließt man ein Abo bei YoCourse ab. Hier werden die unterschiedlichsten Yogakurse angeboten. Die Kosten liegen bei 29 Euro für 14 Tage. Im Kleingedruckten der Abofalle steht 68 Euro für 28 Tage. Dabei beläuft sich die Testphase des Abos auf fünf Tage, danach wird das Abo automatisch verlängert. Die Seite von YoCourse sieht professionell aus, ist aber eine Betrugsseite.

Tipps: Wie kann man sich schützen

  • Wenn man auf ein Paket wartet, sollte man immer die offiziellen Internetseiten des Paketdienstes verwenden. Nur hier sollte man die Trackingnummer eingeben.
  • Normalerweise kommen die Nachrichten des Absenders des Pakets per Mail nicht per SMS.
  • Niemals sollte man Boxen mit Häkchen ankreuzen ohne den Text bzw. das Kleingedruckte genau gelesen zu haben.
  • Niemals sollte man persönliche Taten im Internet weitergeben. Es sei denn, es sind vertrauenswürdige Seiten. Häufig werden über Fakeseiten persönliche Daten gestohlen.
  • Ist man schon in die Falle geraten, sollte man dieses Abonement schleunigst kündigen. 
  • Das Abo muss nicht bezahlt werden.
  • Im Zweifelsfall sollte man sich an die Arbeiterkammer Tirol wenden. Die hilft in derartigen Fällen weiter.

Mehr zum Thema

Service Tirol
Weitere Abofallen und Internetbetrugsmachen bei der AK-Tirol
Watchlist Internet: Hier finden sich Informationen zu vielen Internet-Betrugsseiten

Betrugsversuche mit dem Facebook-Messenger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.