Phishing
Gefälschte Facebook-Seite der Post lockt mit Smartphone-Gewinn

12Bilder

TIROL. Wieder einmal versuchen Betrüger mit gefälschten Gewinnspielen an Daten zu kommen.  Diesmal versuchen sie es unter dem Logo der Österreichischen Post mit einer gefälschten Facebook-Seite. Versprochen wird ein Iphone 11 oder ein 𝗚𝗮𝗹𝗮𝘅𝘆 𝗦𝟭𝟬.

Angeblich kostenlose Iphones als Teil eines Treueprogramms

Die gefälschte Facebook-Seite Österreichische Post AG bietet als Treueprämmie 1.000 Iphone 11 an. Um an Seitenlikes zu kommen wird noch ergänzt, dass dieses Angebot bald (ohne genauere Datumsangabe) gültig sei. Aber Achtung: die Seite ist gefälscht und ist nicht Teil des Angebots der österreichischen Post. Dass es sich bei dieser Seite um eine Fälschung handelt, erkennt man unter anderem daran, dass das Impressum und weitere Angaben zum Seiteninhaber fehlen. Weiters sollte man stutzig werden, wenn im Internet hohe Gewinne versprochen werden. Diese gefälschte "Österreichische Post AG"-Seite wurde erst am 23. April erstellt – aber Achtung ein Vergleich mit einem Beitrag auf Mimikama verändern sich der Gewinn und das Erstelldatum dieser Seite . Aktuell werden durch diese Seite auch bezahlte Werbeposting auf Facebook geschaltet.

Vermeintlicher Gewinn Galaxy S10

Auf einer neueren gefälschten Seite mit dem Titel Ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗼𝘀𝘁 𝗔𝗚 𝗕𝗹𝗼𝗴 wird den Opfern der Gewinn eines Smartphones Galaxy S10 versprochen. Auch diese Seite ist sehr jung. Diese wurde am 30. April 2020 online gestellt. Klickt man auf den Link des Facebook-Gewinnspiels kommt man auf eine Gewinnspielseite. Dass es sich dabei nicht um eine Seite der Österreichischen Post handelt, erkennt man vor allem an der Url – also der Adresse der Homepage.

Gestohlene Identitäten zum Sammeln von Daten

Betrüger nützen immer wieder bekannte Unternehmen und deren Identität, um so falsche Gewinnspiele zu verbreiten. Durch die Teilnahme von vielen Menschen, kommen die Betrüger auch an die persönlichen Daten dieser Gewinnspielteilnehmer. Diese Daten bringen den Betrügern Geld, es können an diese Zeitschriften-Abos verkauft oder Spam-Mails verkauft werden. Auch per SMS bekommt man weitere gefälscht Gewinnspiele zugesendet. Mit diesen werden weitere Daten gesammelt oder man kommt in eine Abo-Falle.

Hohe Gewinne deuten auf falsche Gewinnspiele und Datensammler hin

Es kommt immer wieder zu gefälschten Gewinnspielen unter falscher Flagge. Diese erkennt man häufig daran, dass die Gewinne für wenig Leistung relativ hoch sind: So bekommt man über gefälschte Facebookseiten Gewinnspiele für andere Smartphones, teure Küchenmaschinen, Camper oder Autos angeboten.
Weitere Kennzeichen sind:

  • Inhaber der Seite / Ansprechperson fehlen
  • Impressum fehlt
  • Kontaktmöglichkeit fehlt
  • Teilnahmebedingungen fehlen
  • Die Seite gibt es noch nicht lange
  • es fehlt die Bestätigung der Verifizierung von Facebook. Diese erkennt man am blauen Haken neben dem Seitennamen unterhalb des Profilbildes

Mehr zum Thema

Digitaler Donnerstag
Sicher im Internet

Billa verschenkt keinen 250€-Gutschein beim Versenden über WhatsApp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.