Barbara Thaler
„Für einen leistbaren und nachhaltigen Mobilitätsmix“

- Die Tirolerin Barbara Thaler ist seit 2019 Abgeordnete zum Europäischen Parlament und beschäftigt sich dort mit der Mobilität in Europa.
- Foto: Julian Angerer
- hochgeladen von Werbung Österreich
Was hat die europäische Verkehrspolitik mit der Formel 1 zu tun? Die Antwort darauf gibt es im Interview mit Barbara Thaler.
EUROPA. Die Tirolerin ist seit 2019 Abgeordnete zum Europäischen Parlament und beschäftigt sich dort mit der Mobilität in Europa. Sie setzt sich für einen leistbaren und nachhaltigen Mobilitätsmix und einen einheitlichen Eisenbahnraum ein. Was Barbara Thaler sonst noch wichtig ist, was ihr Spaß macht und in welche Richtung sich die Europäische Union entwickeln muss, verrät sie im Interview.
„Kompromissbereitschaft und Hausverstand“
„Wie wir in Österreich ein Thema diskutieren oder ein Problem angehen, das kann in Spanien oder Schweden ganz anders sein“, so die Abgeordnete. Man lernt bei der Arbeit im Europäischen Parlament viel über die Geschichte Europas und viel über die einzelnen Länder. Wenn fünf Fraktionen ein Gesetz verhandeln und niemand kompromissbereit sei, dann gäbe es nur Streit und nie ein fertiges Gesetz. „Daher gehört für mich Kompromissbereitschaft dazu – und auch ein Ticken Hausverstand“, so Barbara Thaler.

- „Wie wir in Österreich ein Thema diskutieren oder ein Problem angehen, das kann in Spanien oder Schweden ganz anders sei“, so die Abgeordnete.
- Foto: EVP, Europäische Volkspartei
- hochgeladen von Werbung Österreich
ÖsterreicherInnen im Europäischen Parlament
Die österreichischen Abgeordneten zum Europäischen Parlament werden direkt von allen Österreicherinnen und Österreichern gewählt. Somit kann jede und jeder einzelne mitbestimmen, wer am besten seine persönlichen Interessen auf europäischer Ebene vertritt und sich für die Anliegen der Region einsetzt.
Bestens informiert
Möchtest du informiert bleiben über die EU? Besuche die Website des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich oder folge uns auf Facebook, Instagram oder Twitter.
https://www.facebook.com/epoesterreich
https://www.instagram.com/euparlament_at/




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.