Transitforum Austria
Ein "Bündel von Maßnahmen an der Gesamtstrecke Rosenheim-Verona"

- Das Transitforum Austria fordert eine Erhöhung LKW-Kilometertarif.
- Foto: Pixabay/SD-Pictures (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Der vergangene Verkehrsgipfel und die angekündigten Ziele der Landesregierung beeindrucken das Transitforum Austria wenig. Sie verweisen auf die immer stetig steigenden Transitzahlen seit 1989 und fordern ein "Bündel von Maßnahmen an der Gesamtstrecke Rosenheim-Verona".
Verkehrsproblem durch Fehleinschätzung und falsche Ansätze
An den deutschen Verkehrsminister Andreas Scheuer schrieb das Transitforum, wie sie sich das "Bündel an Maßnahmen" vorstellen. Immerhin sei das Verkehrsproblem durch Fehleinschätzung und falsche Ansätze immer weiter angewachsen.
"Jetzt ist es Aufgabe der Behörden, diese von der Politik vorgegebenen „Schutznormen für den alpinen Raum zu gewährleisten“ und in weiterer Folge auch in voralpinen Räumen sowie im Flachland zu realisieren",
argumentiert das Transitforum.
Man fordert eine Erhöhung des LKW-Kilometertarif. Aus den Einnahmen sollen anschließend Straßenschäden repariert werden und technische Schutzmaßnahmen finanziert werden.
Zudem schlägt man vor, dass sich die Länder Tirol, Bayer, Südtirol und das Trentino zu einem "vollautomatisierten Verkehrsdosiersystem" zusammen tun. In den Augen des Transitforums könnte das die heutigen Sperren aus Gesundheits-, Sicherheit- und Versorgungsgründen aufheben.
Mehr zum Thema Transit:
LKW-Fahrverbote rund um Tankstellen kommen ab 1. August
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.