Höpperger Umweltschutz
Höpperger Know-how für Versicherungsbranche

Eine starke Delegation der Tiroler Versicherungsbranche informierte sich bei Höpperger über die neuesten Brandschutzmaßnahmen. | Foto: Höpperger Umweltschutz - Felix Stark
9Bilder
  • Eine starke Delegation der Tiroler Versicherungsbranche informierte sich bei Höpperger über die neuesten Brandschutzmaßnahmen.
  • Foto: Höpperger Umweltschutz - Felix Stark
  • hochgeladen von Georg Larcher

Die Führung der Tiroler Versicherung besichtigte vor kurzem die automatische Löscheinrichtung bei Höpperger Umweltschutz in Pfaffenhofen.

PFAFFENHOFEN. Diese Innovation gilt tirolweit als Maßstab zur Prävention von Bränden bei Entsorgungsunternehmen. Die Tiroler Landesstelle für Brandverhütung (Land Tirol) sieht die moderne Einrichtung als „wichtige und vorbildliche“ Maßnahme.

Mehr als 500.000,- Euro investierte das Oberländer Familienunternehmen in die Errichtung der digitalen Schaumlösch-Einrichtung in Kombination mit einem 100.000 Liter Wassertank. So werden Brände im Frühstadium erkannt und umgehend eingedämmt. Dies ist auch für die Versicherungsbranche eine vielversprechende Innovation. Deshalb machte sich die Vorständin der Tiroler Versicherung, Mag. Isolde Stieg, mit hochrangigen Unternehmensvertretern direkt vor Ort ein Bild. Das Resümee fiel äußerst positiv aus:

„Diese Löschanlage ist aktuell der höchste Standard in der Abfallwirtschaft. Wir haben zahlreiche neue Erkenntnisse gewonnen. Mit solchen vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen können Schadensfälle und somit Risiko minimiert werden. Wir sind für die spannenden Einblicke sehr dankbar“,

erklärt Isolde Stieg.

Vorreiter in Sachen Brandschutz

Auch die Tiroler Landesstelle für Brandverhütung lobt die weitreichenden Schutzmaßnahmen von Höpperger Umweltschutz. Geschäftsführer-Stellvertreter, Ing. Rene Staudacher, war bei der Präsentation ebenfalls dabei:

„Gerade bei Entsorgungsunternehmen existieren einige potenzielle Brandquellen. Die Sammlung von Elektro-Altgeräten ist etwa ein sensibler Bereich. Höpperger schöpft mit der automatisierten Löschanlage sowie der automatischen Brandmeldeanlage sehr effizient und nachhaltig Maßnahmen im vorbeugenden Brandschutz aus. Das ist vorbildlich.“

Mehr Aufklärung über Gefahrenquellen

Das positive Feedback der Gäste bestätigte das Familienunternehmen Höpperger auf seinem Weg.

„Sicherheit steht an erster Stelle. Deshalb sind wir auch gerne Vorreiter, wenn es neue Technologien am Markt gibt“,

erklärt Geschäftsführer Harald Höpperger. Trotzdem sieht der Recyclingexperte Aufholbedarf bei der Information über mögliche Brandverursacher im Eigenheim:

„Speziell Lithium-Ionen Batterien, also Akkus, können sich schnell entzünden. Das ist vielen Menschen nicht bewusst. Die richtige Entsorgung ist deshalb elementar. Wichtig wäre eine lückenlose separate Sammlung und die Abgabe im Recyclinghof. Batterien und Akkus gehören auf keinen Fall in den Restmüll."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.