50. Ganghoferlauf in Leutasch 2020 - mit Video
Würdiges Jubiläum: Ein Traum-Ganghoferlauf-Wochenende

OK-Chef Siggi Klotz gratuliert dem Siegertrio nach 42 km Skating: Max Olex (D) siegte vor seinem Landsmann David Zobel, beide feierten erst kürzlich den Deutschen Vizemeistetitel im Teamsprint! Dritter wurde der Italiener Paolo Fanton (li.).
59Bilder
  • OK-Chef Siggi Klotz gratuliert dem Siegertrio nach 42 km Skating: Max Olex (D) siegte vor seinem Landsmann David Zobel, beide feierten erst kürzlich den Deutschen Vizemeistetitel im Teamsprint! Dritter wurde der Italiener Paolo Fanton (li.).
  • hochgeladen von Georg Larcher

LEUTASCH. Es war ein mehr als gelungenes und würdiges Jubiläum in Leutasch, die 50. Auflage des Ganghoferlaufes mit dem Mini-Ganghoferlauf, der Königsdiziplin über 50 km am Samstag und 42 km am Sonntag! Der Veranstalter zieht am Tag danach zufrieden Bilanz: 1933 gemeldete Teilnehmer, also rund 2000 auf der Strecke - und damit neuer Rekord, freut sich OK-Chef Siggi Klotz!

Fast 2000 Teilnehmer beim Jubiläums-Ganghoferlauf

An beiden Bewerbstagen, bei den Klassik-Bewerben und Mini-Ganghoferlauf am Samstag (Bericht: Nachwuchs zeigte beim Jubiläums-Ganghofer auf) und auch am Sonntag über die Skating-Distanzen (20 und 42 km) herrschten beste Bedingungen, wie bestellt für das Jubiläum: Schneeschauer und Sonne wechselten sich ab – fast schon Aprilwetter – doch am Ende leuchteten die Sieger über 20 und 42 Kilometer mit der Sonne um die Wette und die Organisatoren ziehen eine mehr als zufriedene Bilanz. In der Skating-Disziplin war das Teilnehmerfeld voll mit motivierten Hobbyläufern und ambitionierten Langläufern. Am Ende dieses eindrucksvollen Rennwochenendes waren genau 1933 Teilnehmer beim 50. Euroloppet Ganghoferlauf dabei!
Wegen der Corona-Gefahr durften viele Teilnehmer aus Italien und anderen Ländern nicht anreisen bzw. teilnehmen, die Teilnehmerzahl hätte sonst deutlich die 2000-"Schallmauer" überschritten.

Video vom Jubiläums-Ganghoferlauf 2020:

Über 1000 Skater am Sonntag am Start

Nach kräftigen Schneefällen in der Nacht auf Sonntag, begann der finale Jubiläumstag zunächst bedeckt. Mit der Zeit lichteten sich die Wolken und schon bald war die imposante Hohe Munde – das unverkennbare Panorama in Leutasch – zu sehen. Mehr als 1.000 Skater gingen am Sonntag an den Start und lieferten sich ein hartes aber zugleich faires Rennen! Die AthletInnen und insbesondere das internationale Teilnehmerfeld trafen beim Jubiläumslauf auf ausgesprochen gute Schnee- und Loipenbedingungen. Daher erntete auch die Austragung des Jubiläumslaufes auf der Ganghofer-Originalstrecke unter allen TeilnehmerInnen begeistertes Feedback.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Dank der Unterstützung von mehr als 200 freiwilligen HelferInnen und der Zusammenarbeit von Skiclub Leutasch und Tourismusverband Seefeld, durften trotz behördlicher Sicherheitsvorgaben und vorsorglicher Maßnahmen insgesamt rund 2000 StarterInnen beim größten Volkslauf Österreichs begrüßen!

Doppelsieg für Deutsche Vizemeister

Über 42 Km Skating gab es in der Gesamtwertung einen deutschen Doppelsieg: Max Olex siegte vor seinem Landsmann David Zobel, beide feierten erst kürzlich den Deutschen Vizemeistetitel im Teamsprint! Dritter wurde der Italiener Paolo Fanton.
Bei den Damen lief Sigrid Mutscheller als Erste über die Ziellinie und beweis so wie im Vorjahr erneut ihre Vorherrschaft über 42 km in Leutasch.

Gewinner der Skating Bewerbe

20 km Herren
1. Björn Angerer, 51.41,4
2. Alexander Kargruber, 51.46,7
3. Lutz Uhlen, 51.50,4

20 km Damen
1. Sara Hutter, 55.19,3
2. Kim Hager, 55.40,0
3. Sophie Chauveau, 56.57,1

42 km Herren
1. Max Olex, 1:45.52,8
2. David Zobel, 1:46.01,6
3. Paolo Fanton, 1:46.03,5

42 km Damen
1. Sigrid Mutscheller, 1:55.17,1
2. Tara Geraghty-Moats, 2:00.39,4
3. Ilena Defrancesco, 2:02.05,6

Weitere Informationen:
www.ganghoferlauf.at

Alle Ergebnisse hier online:
Ergebnisse Ganghoferlauf

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.