Telfs - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Kunst- und Kulturverein Scharnitz
2

Denkmalpflege an der Porta Claudia in Scharnitz

Den Sommer genützt haben Mitglieder des Vereins zum Erhalt der Porta Claudia, des Kunst- und Kulturvereins Scharnitz und des Fördervereins Bildung und Geschichte Oberes Isartal e.V., um wichtige Pflegearbeiten an der Porta Claudia vorzunehmen. Dabei ging es um die wieder zunehmende starke Überwucherung der Mauerreste mit kleinen Bäumen, Sträuchern und anderem Bewuchs. Diese neuen Gewächse an der Mauer stellen eine Gefahr für das Kulturdenkmal dar, da beim Wachsen der Bäume Wurzeln das alte...

  • Tirol
  • Telfs
  • COrinna Reindl
Foto: FF-Oberhofen

Die Freiwillige Feuerwehr Oberhofen gründet eine Feuerwehrjugend!

Als großen Meilenstein in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Oberhofen kann man wohl den 16. September 2020 bezeichnen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit durch Kommandant OBI Martin Fritz und Kommandant-Stellvertreter BI Manuel Kranebitter steht dem Projekt „Feuerwehrjugend“ nun nichts mehr im Wege. Bei einem Tag der offenen Tür Anfang September konnten sich alle Interessierten einen Einblick in die Arbeit der örtlichen Feuerwehr verschaffen. Dabei präsentierten wir unser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
Ramona in gewohnter Siegesmanier! | Foto: ASVI
2

Radsport
Ramona Grießer wieder mit 2 Siegen!

Kolsass Bergclassic am 6. September 2020 Ausgezeichnete Leistungen zeigten Inzings Radler beim diesjährigen Kolsass-Bergrennen und zwar nicht nur der Nachwuchs. Thomas Grießer ließ es sich nicht nehmen -so wie schon letztes Jahr- wieder einmal „Rennluft“ zu schnuppern. Thomas wurde in seiner Altersklasse hervorragender 2.! Das interne Rennen gegen Felix Rützler (U15) konnte er allerdings nicht gewinnen – Felix gewann nämlich in souveräner Manier die Klasse der U15 und ließ Thomas auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Roman Gadner
Schülerringer beim TL in Steinbrunn | Foto: RSC Inzing

RSCI - Schülerringer trainieren im Burgenland

Vom 3. bis zum 6. September nahmen die Schülerringer des RSCI am Trainingslehrgang im VIVA Sportzentrum in Steinbrunn teil. Unter der Leitung von Trainer Thomas Spiegl, Elena Pittl und Daniel Posch absolvierte die 14 köpfige Schülergruppe das Trainingsprogramm mit Frühsport und Mattentrainings mit Ringern vom burgenländischen Ringerverein VIVA Neufeld. Das Schwimmen im nahen Neufelder See war die ideale Regeneration und Erfrischung nach den harten Trainingseinheiten. Alles in allem ein super...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Draxl
6

Erfolgreicher Tri-Saison-Abschluss der Zirler

Beim wunderschönen Oedtersee in Oberösterreich wurde im Rahmen vom Aloha Kids Traun am 12.September die Österreichische Meisterschaft im Nachwuchstriathlon (ab Schüler C) ausgetragen. SKITRI Zirl war mit 5 AthletInnen vertreten und holte sich zwei Top 10 Platzierungen: Leo Fill (Sch A) 4.Platz und Jonas Felbar (Jugend) 9.Platz. Sein Bruder Laurin (Sch A) erzielte den 20.Platz. Rosa Lila und Luis Jenewein freuten sich über persönliche Bestleistungen (Platz 7 und 17) und starteten gleich zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

Einige der teilnehmenden Schwimmer(innen) – bestens motiviert für den Schulstart und die folgenden Wettkämpfe 2020/2021 | Foto: Simon Marx

SKL Sommercamp / voller Erfolg
Spiel, Spass und Training in den Sommerferien

Am Freitag, dem 11. September endete der letzte von insgesamt 5 x 5 Schwimmtagen, schön verteilt auf die Schulferienwochen im Juli, August und September im Alpenbad Leutasch. Eine zusätzliche Woche im Tivoli Innsbruck brachte einigen interessierten den Sport Wasserball näher und ein professioneller Turmspringer motivierte alle vom Sprungbrett aus unterschiedlichen Höhen bis zu 10m ins kühle Nass zu tauchen. Im September fanden neben 2 Trainingseinheiten pro Tag verschiedene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Leutasch
1

Neue Webseite TTC Telfs
Neue Website des TTC Telfs: Übersichtlich, benutzerfreundlich, responsive

Rechtzeitig zum Saisonbeginn ist die neue Internetpräsenz unseres Tischtennisclubs Telfs online. Die Webseite ist unter der bekannten Adresse > www.ttc-telfs.com < erreichbar und präsentiert sich in einem komplett neuen Design sowie einer optimierten Seitenstruktur. Unseren Webseiten-Besuchern werden alle Informationen, News, Spielberichte und Termine rund um unseren Tischtennisclub Telfs übersichtlich auf den einzelnen Seiten dargestellt, damit Interessenten unseres Sports stets auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günther Kunczicky
Die Telfs Patriots Ladies mit Präsident David Mariani (hinten links) übergeben gemeinsam mit Raiffeisen-Prokurist Christoph Allegranzi (hinten, 3.v.l.) ihre Spenden an den Obmann des Sozialsprengel Telfs, Johann Ortner (hinten, 2.v.l.) und Geschäftsführerin Larissa Pöschl (hinten, 2.v.r.). | Foto: Telfs Patriots/Gerhard Gabl
2

Telfs Patriots spenden 4.600 Euro

Im heurigen Juli starteten die Telfs Patriots zum ersten Mal den „Appreciation Day“. Alle Sektionen der Telfer Footballer und Cheerleader starteten in ihrer Heimatgemeinde Aktionen, die den TelferInnen zu Gute kamen. Neben der Unterstützung von „Essen auf Rädern“, „Aktion Sauberes Telfs“, Arbeiten im Garten des betreuten Wohnens und im Widumanger fand die Aktion der Patriots Ladies mit „Sie spenden, wir sporteln!“ besondere Beachtung. Auf dem Vorplatz des InntalCenters konnten Passanten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Telfs Patriots
v.l.: MK-Obmann Markus Oberdanner, Jugend Referent Thomas Gruber, Prok. Christoph Allegranzi (Raiffeisenbank), Thomas Schöll, Monika Dosch, Heribert Perstaller, Kapellmeister Alois Kranebitter
4

Neues Instrument für die Jugendkapelle Flaurling

Beim Abschlusskonzert der Musikkapelle Flaurling wurde der Jugendkapelle eine Basstuba überreicht. Das ca. 5000 Euro teure Instrument wurde von der Raiffeisenbank Telfs-Mieming und den Jugendfördern der MK Flaurling gesponsert. Die Gründung der Jugendförderer, die eine wichtige Rolle in der Geschichte der MK Flaurling ist, wurden 1992 von Siegfried Dosch, Bruno Hagele, Heribert Perstaller und dem leider im Februar 2020 verstorbenen Benjamin Micheler ins Leben gerufen. Die Musikkapelle Flaurling...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
3

Schiesssport
Tirol Cup 2020: 400 Starts, 100 Schützen und ein Rekord

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun der Innsbrucker Landeshauptschießstand bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 auszurichten. Ergänzend sei dazu angemerkt, dass der Tirol Cup üblicherweise aus 6 Runden besteht. Trotz des Lockdowns und dem Verlust der...

Gabriel Castaneda kommt ins B4 nach Zirl.  | Foto: Art Service

Gabriel Castaneda am 26. November in Zirl

ZIRL. Im November gibt es ein weiteres Highlight im B4: Am 26.11. kommt dann der neue Senkrechtstarter am Tiroler Kabaretthimmel – Gabriel Castaneda – nach Zirl. Sie nehmen absichtlich immer nur EIN “Nimm 2 “? Sie sprechen auch während der Fahrt mit dem Busfahrer? Sie trauen sich ohne 3-Wetter-Taft aus dem Haus und sagen immer Leberkäse zum Neuburger? Dann geht es Ihnen wie Gabriel Castañeda. Auch in seiner Brust schlägt das Herz eines Schmalspur-Revoluzzers, oder eben RevoLUTSCHERS, wie er...

Barbara Balldini ist bald im B4 in Zirl zu Gast. | Foto: Art Service

Barbara Balldini am 19. November in Zirl

ZIRL. Im November gibt ein Kabarett-Hightlight im B4 in Zirl: Am 19.11. präsentiert Sexpertin Barbara Balldini ihr neues Programm „G'hörig durchgeknallt - Liebe machen im 21. Jahrhundert“. Ist die Liebe noch zu retten? So „durchgeknallt“ war sie noch nie. Im Dschungel der Möglichkeiten zwischen Tinder und Sexpuppenpuffs, Cyberbrillen und Porno, Swingerclubs und Speed-Datings – verirrt sich schon manch eine/r und findet nicht zurück. Zurück wohin? Beginn: 20 Uhr. Tickets gibt es bei Ö-Ticket und...

Blick in die Ausstellung im Volkskunstmuseum | Foto: Wolfgang Lackner
23

Tiroler Künstler
Bald auch in Telfs - Sonderausstellung über das Gesamtwerk von Anton Christian

TELFS. Zu seinem 80. Geburtstag präsentiert Anton Christian sein vielfältiges Gesamtwerk. Er wagt sich darin an die Schattenseiten des menschlichen Lebens: Krankheit, Einsamkeit, Tod, Krieg, Leid. Seine teils irritierenden und zugleich anziehenden Gemälde und Skulpturen treten im Volkskunstmuseum in Innsbruck mit der Dauerausstellung in Dialog. Im Rabalderhaus in Schwaz werden Fotografien präsentiert, in der Villa Schindler in Telfs steht das grafische Werk im Zentrum, vom 12. September bis 30....

3

Yoga-Schnupperwoche bei DEIN YOGA IN ZIRL
14.-20. September 2020 – ohne Kosten & ohne Verpflichtung Yogastunden ausprobieren!

Yoga ist die Antwort auf den Stress des modernen Lebens. Yoga schenkt unserem Leben Gleichgewicht, beruhigt den rastlosen Geist und bringt uns an einen Punkt der vollkommenen Stille. Hier entdecken wir unser wahres Selbst. Die längst bekannten positiven Effekte von Yoga selbst erfahren - kostenlos und ohne Verpflichtung - bei der Schnupperwoche von DEIN YOGA IN ZIRL von 14.-20. September! Für Anfänger und bereits praktizierende YogiNis! Montag 18:15 – 19:30 YIN Yoga Moni (A) 20:00 – 21:00 Get...

  • Tirol
  • Telfs
  • Moni Brachmayer-Jauk
2

Freitag 09.10.2020 / NMS Zirl
Charity Yoga für die Coronahilfe!

Am 9. Oktober gibt es in Zirl die Gelegenheit sich selbst und gleichzeitig auch anderen etwas Gutes zu tun! Moni Brachmayer-Jauk die das Yogastudio „Dein Yoga in Zirl“ führt, gibt eine Yogastunde FÜR ALLE - der gesamte Erlös geht an jene, die durch den Ausbruch von Covid 19 oder durch die Quarantäne-Maßnahmen unverschuldet in Not geraten sind! Dabeisein – sich und anderen Gutes tun: am Freitag, 09. Oktober 2020 von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Turnhalle der NMS Zirl Mindest-Spende 15,- / aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Moni Brachmayer-Jauk
Tirol radelt: Endspurt bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol – bis 30. September noch anmelden, mitradeln und gewinnen!
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tirol radelt in die Zielgerade - Zirl momentan an zweiter Stelle

TIROL. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich wohl am Drahtesel. Das zeigt der Zwischenstand bei der Initiative „Tirol radelt“: Rund 3000 Radlerinnen und Radler haben bereits 1,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Der Bezirk Innsbruck Land geht mit rund 500 Teilnehmenden aus 26 Gemeinden ins Finale. Bis 30. September können sich alle Radbegeisterten noch auf tirol.radelt.at anmelden, ihre Kilometer online eintragen und gewinnen. Bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol...

In Bairbach wurde die energiesparende LED-Beleuchtung schon montiert.  | Foto: GemeindeWerke

Wieder 50 neue energiesparende LED-Lichtköpfe

TELFS. Fortgesetzt haben die GemeindeWerke Telfs den Austausch der Lichtköpfe von Straßenlampen. „Seit Mai wurden Unterbirkenberg und Bairbach auf LED umgestellt, danach kommt Mösern dran“, berichtet Energie-Bereichsleiter Gustav Stangl. 24 Lampen in Unterbirkenberg, 11 in Bairbach und 24 in Mösern – das ist ein weiterer Schritt im Energiesparprogramm der Marktgemeinde, die den Auftrag zum Austausch erteilte. Die bisherigen Arbeiten durchgeführt haben die GemeindeWerke-Mitarbeiter Michael Hirn...

Bgm. Härting und die Firmeninhaber Serkan und Erkan Meral | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Familienbetriebs EMS eröffnet
Telfs feiert neuen Shop

TELFS. Viel Lob für den Unternehmergeist und die Tüchtigkeit des Familienbetriebs EMS hatte Bürgermeister Christian Härting am Freitag bei der Eröffnung des neuen Geschäftslokals in der Anton-Auer-Straße 4. Im Shop werden individuell gestaltete Arbeitskleidung und Werbetextilien angeboten. Die Firma EMS ist aber auch noch auf anderen Geschäftsfeldern tätig, die jetzt am neuen Standort vereint sind. EMS gibt es in Telfs seit 2014. Unter diesem Firmennamen betreiben die Brüder Erkan und Serkan...

Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, soll nicht auf seine Arzttermine vergessen. | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Coronavirus
Keine Angst vor dem Arztbesuch

Wie vergangene Woche berichtet wurde, fanden und finden aufgrund des Coronavirus viele Hausarzttermine telefonisch oder per E-Mail (Telemedizin) statt. Jedoch gibt es einige Patientengruppen, für die regelmäßige persönliche Kontrollen besonders wichtig sind: nämlich all jene, die chronische Krankheiten haben. Rundum versorgt „Wir haben während des Lockdowns natürlich weiterhin Injektionen, Infusionen und wichtige Blutabnahmen – z. B. zur optimalen Einstellung der Blutverdünnung – vorgenommen“,...

Team SKITRI Zirl
4

Österreichischer Meistertitel im Aquathlon für SKI TRI Zirl

Eine Woche nach den Tiroler Meisterschaften am Thiersee starteten 5 Zirler AthletInnen zur nächsten Station: Am Ressnigteich in Ferlach/Kärnten wurden am Samstag, 22. August bei hochsommerlichen Bedingungen die Österreichischen (Staats-)Meisterschaften im Aquathlon ausgetragen, unter Einhaltung der Covid-19 Präventionsmaßnahmen. Vollen Einsatz zeigten Rosa Lila Jenewein mit Platz 12 (Schüler D) und Luis Jenewein mit Platz 14 (Schüler B). Bei Schüler A holte Leo Fill nach einer guten Schwimmzeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Optimismus und kreativer Ansatz beim Schwimmclub Leutasch
3

Tiroler Meisterschaft im Hechtsee
X Treme Open Water lockte nach Kufstein

Am 16. August fanden am Hechtsee bei Kufstein die X Treme Open Water und die Tiroler Meisterschaften im Open Water Schwimmen unter Covid 19 Maßnahmen statt. Daran nahmen 5 Schwimmer und Trainer des Schwimmklubs Leutasch bei Kaiser-Wetter und guter Vorbereitung teil. Die 2,5 km Wettkampfdistanz bot den jüngeren Athleten auch die erste Gelegenheit an einem Open Water Event teilzunehmen und sich mit Kontrahenten aus Österreich, Deutschland und Italien zu messen. Der SKL plant auch künftig an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schwimmklub Leutasch

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.