Am Grieskogel glänzt neues Gipfelkreuz aus Aluminium
Neues Kreuz mit viel Symbolkraft auf dem Rietzer Hausberg

Bgm. Gerhard Krug mit seinem Team, Martin Zauner (li.), Matthias von der Firma HTB und Klaus Bradlwarter.
50Bilder
  • Bgm. Gerhard Krug mit seinem Team, Martin Zauner (li.), Matthias von der Firma HTB und Klaus Bradlwarter.
  • hochgeladen von Georg Larcher

RIETZ. Rietz hat seit dem Sonntag, 15. August 2021, ein neues Gipfelkreuz auf seinem Hausberg, dem Grieskogel (2884 m). Nach der Messe mit Segnung im Rahmen des Rietzer Almfestes wurde das schlichte und aus Aluminium hergestellte Kreuz mit dem Hubschrauber auf seinen neuen Platz geflogen, frei stehend montiert auf einem starken Fundament, hergestellt für die Ewigkeit.

Segnung des neuen Gipfelkreuzes

Die Sonne und viele Rietzer/innen strahlte an diesem Sonntag um die Wette: Bestes Wetter für die Segnung des neuen Gipfelkreuzes auf einem Platz oberhalb der Peter Anich Hütte (1909 m), und bestes Flugwetter, denn nur ein Hubschrauber konnte das 550 kg schwere und über 10 Meter hohe Kreuz auf seinen Bestimmungsplatz bringen: auf den 2884 m hohen Gipfel des Rietzer Hausberges.
Es war höchste Zeit, meinte Bürgermeister Gerhard Krug, der zusammen mit seinem Team und der Firma Thöni ein Kreuz aus widerstandsfähigem Aluminium herstellen ließ:

"Unser Hausberg ohne Kreuz, das geht überhaupt nicht! Wir haben auch lange überlegt, Eisen- oder Holzkreuz, dann hat sich Aluminium als bestes Material herausgestellt. Mit der Firma Thöni haben wir dafür den besten Partner in der Nachbargemeinde."

VIDEO: Segnung Gipfelkreuz und Transport zum Grieskogel:

Kreuz für Hausberg und als Danke

Das bisherige hölzerne Gipfelkreuz auf dem Grieskogel wurde 2003 in Zusammenarbeit mit der Rietzer Landjugend errichtet. Witterung und Blitzschlag haben zu Schäden am Kreuz und am Fundament geführt. Am Samstag, 5. September 2020, ist es deshalb abmontiert und per Hubschrauber ins Tal transportiert worden.
Weniger als ein Jahr später war das neue Fundament mit dem Gipfelfelsen verschmolzen und für das neue Kreuz vorbereitet. Dafür haben die Gemeindemitarbeiter, Dorfmeister Martin Zauner und Waldaufseher Klaus Bradlwarter, zusammen mit Mitarbeiter der Firma HTB viele Stunden mit großem Einsatz gearbeitet.
Am Sonntag, 15. August 2021, war es dann soweit. Nach der Messe und der Segnung des neuen Kreuzes durch Pastoralassistent Mag. Danijel Jurić war der große Augenblick gekommen: Ein Hubschrauber der Firma Knaus schwebte zur Mittagszeit über die Peter Anich Hütte, flog zuerst Material und Arbeiter auf den Gipfel und in der letzten Rotation wurde das neue Gipfelkreuz von seinem provisorischen Fundament gelöst und an den Hubschrauber gehängt. So schwebte es Richtung Himmel und wurde wenige Minuten später auf dem Gipfel empfangen und fixiert, wo es nun ein glänzendes Fotomotiv für viele Gipfelbezwinger aus nah und fern sein wird. Für die Rietzer ist das schlicht gehaltene Kreuz ein Symbol für Dankbarkeit und für den Zusammenhalt, erklärt Bgm. Gerhard Krug:

"Es ist ein Danke, dass die Gemeinde die letzten Jahrzehnte vor schweren Katastrophen und Unwetter verschont blieb, bei uns keine schweren Unfälle passiert sind, alle gut vom Berg heruntergekommen sind, Wanderer und Vieh."

Und es steht nun fest auf einem starken Sockel, ohne Spannseile bzw. Verstrebungen, so Krug weiter:

"Es soll frei wirken auf einem Fundament, auf einer Stütze, ein Symbol für den Zusammenhalt in der Familie und im Dorf."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.