Fosnachts-Umzug in Flaurling 2024 - mit VIDEO
Flaurlinger ließen es beim Umzug krachen

Die Flaurlinger feierten ihren großen Umzug, mit dabei auch der Panznaff mit langer Zunge und Tschinellen.
46Bilder
  • Die Flaurlinger feierten ihren großen Umzug, mit dabei auch der Panznaff mit langer Zunge und Tschinellen.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Am Sonntag, 11. Februar, war der Höhepunkt der Fosnacht in Flaurling erreicht: Nach 2020 feierte das Dorf beim großen Umzug mit acht Gruppen und ließ vier Jahre voller erwähnungswürdiger Ereignisse Revue passieren.

FLAURLING. Am Vier-Jahres-Rhythmus gibt's in Flaurling nichts zu rütteln! Am Sonntag um 7:00 Uhr in der Früh wurden die Gotln der beteiligten Fasnachts-Gruppen abgeholt, dann ging es in die letzten Vorbereitungen für das Großereignis 2024 in der kleinen Enterbachgemeinde:

Für die Gotln ging es bereits ab 7:00 Uhr in der Früh los, als sie zum gemeinsamen Frühstück abgeholt wurden (v.l.): Bgm.in Brigitte Praxmarer (Gotl der Spritzbuam), Andrea Gapp (Panznaff), Brigitte Rasch (Aufführer), Maria Seelos (Geisterschloss), Tanja Grill (Hexen) und Marianne Seelos (Musikkapelle). | Foto: Martina Mader
  • Für die Gotln ging es bereits ab 7:00 Uhr in der Früh los, als sie zum gemeinsamen Frühstück abgeholt wurden (v.l.): Bgm.in Brigitte Praxmarer (Gotl der Spritzbuam), Andrea Gapp (Panznaff), Brigitte Rasch (Aufführer), Maria Seelos (Geisterschloss), Tanja Grill (Hexen) und Marianne Seelos (Musikkapelle).
  • Foto: Martina Mader
  • hochgeladen von Georg Larcher

Das Wetter hatte ein Einsehen mit den Flaurlingern, so ging der Umzug trocken und pünktlich um 11 Uhr im Bereich Bahnhof über die Bühne. Allerdings blieb kein Auge trocken, als die Ereignisse und Geschehnisse im Ort und besonders in den Nachbargemeinden Polling und Oberhofen auf den Wagen auf die Schaufel genommen wurden. Später gaben die Fosnachtler im Dorfzentrum nochmal ihr Bestes.

 

Voran tuckerte der Pansen, begleitet von den Schlümpfen, an den hunderten Schaulustigen vorbei. Darin steckte der Flaurlinger Panzenaff und stimmte alle mit langer Zunge und mit seinen Tschinellen auf den Umzug ein, so wie die hörens- und sehenswerten Einlagen der Goasler.

Die Flaurlinger feierten ihren großen Umzug, mit dabei auch der Panznaff mit seinen Schlümpfen und Gotl Andrea Gapp.
  • Die Flaurlinger feierten ihren großen Umzug, mit dabei auch der Panznaff mit seinen Schlümpfen und Gotl Andrea Gapp.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Es folgte die Musikkapelle Flaurling, die mit ihrer Bienen-Musik auf dem Umzugswagen die Honigfans zum Tanzen brachten. Jeder war gespannt, was dann die Aufführer heuer in sarkastischer Weise zum Thema machten.

Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer, selbst Gotl der "Spritzbuam", war auch begeistert von den Darbietungen der Gruppen.
  • Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer, selbst Gotl der "Spritzbuam", war auch begeistert von den Darbietungen der Gruppen.
  • hochgeladen von Georg Larcher

2020 ging der letzte große Umzug in Flaurling noch planmäßig über die Bühne, rechtzeitig vor dem ersten Corona-Lockdown damals. So war Corona (oder war es die Wagen-Darm-Grippe nach der Fosnacht 2020?) heuer nur mehr auf dem Aufführungswagen ein Thema. Mit vielen Seitenhieben wurden Ereignisse in Erinnerung gerufen, die seit 2020 diesseits und jenseits des Kanzingbaches für Gesprächsstoff sorgten, da bekamen neben vielen Persönlichkeiten in Flaurling auch die Pollinger und Oberhofer ihr Fett ab.

Die Flaurlinger Hex´n boten danach im Zuschauerkreis ihre Showeinlagen bis dann die Spritzbuam den vielen Gästen und ihrer Gotl, die Bürgermeisterin Brigitte Praxmarer höchstpersönlich, mittels Gesang und Dialogen das Dorfgeschehen der letzten vier Jahre zum Besten gaben, auch was es über die Gemeindegrenzen hinaus zugetragen hat.

Die Hexen sorgen nicht nur in Flaurling für sehenswerte Showeinlagen.
  • Die Hexen sorgen nicht nur in Flaurling für sehenswerte Showeinlagen.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Ein Thema ist derzeit auch das Ris-Schloss, in das wieder Leben einkehren wird: Nach dem Umbau zur Kinderkrippe werden hier die Flaurlinger Kleinkinder für viel Unruhe sorgen, sehr zum Leidwesen der Geister, oder? Davon konnte sich jeder – auch die Kids – im Geisterschloss überzeugen. Ob sich der Nachwuchs dann noch ins Ris-Schloss traut? Die Geisterbahn bot Gruselstimmung und Schreckmomente im düsteren Licht, sehr schaurig! (Fotos von der Geisterbahn am Ende der Bildergalerie)

Die Fosnachtler bauten eine erlebenswerte Geisterbahn für die vielen neugierigen Schaulustigen.
  • Die Fosnachtler bauten eine erlebenswerte Geisterbahn für die vielen neugierigen Schaulustigen.
  • hochgeladen von Georg Larcher

VIDEO von der Geisterbahn:

Fasnachts-Obmann-Stv. Tobias Hellbert hat nicht zu viel versprochen: "Es wurde wieder sehr viel Arbeit in den Wagen und das Drumherum gesteckt."
Bürgermeisterin und Spritzbuam-Gotl Brigitte Praxmarer war begeistert und voller Lob:

"Es war alles zeitgemäß, pünktlich, ist diszipliniert abgelaufen. Die Gruppen haben wirklich tolle Aufführungen geboten, es war ein wirklich super organisiertes Fest! Ich sage ein großes Danke an alle Fosnachtler und Helfer!"

Am Faschingsdienstag müssen die Fosnachtler den Gemeindeschlüssel wieder an die Gemeindechefin zurückgeben, den erhalten sie dann erst wieder zur nächsten großen Fosnacht am 11.11. 2027 um 11:11 Uhr! Der Umzug wird dann im Wahljahr 2028 stattfinden.

Zum Vorbericht HIER: Zwei Dörfer treiben es 2024 bunt

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay
6

Osternaktionen der Region
Frühlingserwachen mit unseren Osteraktionen

Die Osterzeit steht vor der Tür, und wir laden Sie ein, das Frühlingsgefühl in vollen Zügen zu genießen! Mit unseren besonderen Osteraktionen bieten wir Ihnen eine tolle Gelegenheit, kreativ zu werden und sich auf die Feiertage vorzubereiten. Frühlings-Backkurs Confesti Verleihen Sie Ihrer Frühlingsbäckerei das gewisse Etwas!  Ob Sie ein Backprofi oder Anfänger sind – dieser Kurs verspricht Spaß und köstliche Ergebnisse! – melden Sie sich bequem an und sichern Sie sich Ihren Platz für ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
In Wildermieming steht noch einiges am Programm.
12

MeinBezirk vor Ort: Wildermieming
Wildermieming setzt auf Lebensqualität

Drei Jahre nach seiner Angelobung zieht Bgm. Matthias Fink eine positive Zwischenbilanz seiner Amtszeit. WILDERMIEMING. Gemeinsam mit dem Team der „Liste Wildermieming kann mehr – Fair für Alle“ und der Bevölkerung konnte Bürgermeister Matthias Fink in der ersten Halbzeit der Gemeinderatsperiode zahlreiche Projekte realisieren und Weichen für die Zukunft stellen, wie er in einer Informationsbroschüre an seine Bürgerinnen und Bürger ausführt: Stärkung der Gemeinschaft und Verbesserung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.