Zyklamen

Beiträge zum Thema Zyklamen

5 3 6

Europäisches Alpenveilchen und Ameisenhügel
Alpenveilchen - der Duft ist betörend

Bei einem Spaziergang im Wald in Willersdorf habe ich heut erst den wunderbaren Duft gerochen und erst dann die vielen Alpenveilchen gesehen. Ich war so erstaunt, weil ich sie hier in der Umgebung eher nur vereinzelt antreffen. Ich bin eine zeitlang in diesem Duft- und Blüten Meer gesessen bevor ich weiterging, um Schwammerl zu suchen. Ein paar hab ich gefunden. Was ich noch entdeckt habe, war ein Ameisenhügel, der rund um den Hügel so sauber "zusammen geräumt" war, das es recht unnatürlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 30

Wiener Alpen
Kaiserbrunn, 1. Wiener Wasserleitungsweg

Vor kurzem fuhr ich nach Kaiserbrunn im Höllental. Von hier ausgehend  wurde um 1870 die erste Wiener Hochquellenwasserleitung errichtet.  Ein Museum, das am Wochenende geöffnet hat, zeigt vieles über die Hochquellenwasserleitung von der Planung und Errichtung und vieles mehr.  Hier beginnt (oder endet je nachdem) der wildromantische erste Wiener Wasserleitungsweg nach Hirschwang entlang der Schwarza durchs Höllental.  Ich ging diesmal einen Teil ausgehend von Kaiserbrunn. Lohnenswert ist auch...

Elegante Weihnachtssterne in blassrosa und weiss.  | Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Meine Stadtspaziergänge - Urlaub in der Heimatstadt"
23 9 15

Wenn's draußen regnet
Geh ich ins große Palmenhaus in Schönbrunn :)

Das Schönbrunner Palmenhaus ist das letzte und größte seiner Art auf dem europäischen Kontinent. Auf einer Länge von 111 m, Breite 28 m,  Höhe: 25 m,  einer Grundfläche von 2.500 m² sowie einer Glasfläche 4.900 m², bestehend aus 45.000 Glasscheiben befinden sich drei Klimazonen - Kalthaus im Norden, ein temperiertes im Mittelpavillon und  das Tropenhaus im Süden. Auch jetzt in der Jahreszeit, in der man in freier Natur kaum noch Blühendes vorfindet, kann man so manche Blütenschönheiten im...

Elisabeth Lienhart (Bildmitte) und ihre Floristinnen laden zu einem Besuch in die Gärtnerei in Premstätten.
32

Echte Sterne aus Premstätten

In der Gärtnerei von Elisabeth und Ferdinand Lienhart in Premstätten sorgen Weihnachtssterne und Zyklamen für einen fulminanten Farbenrausch. Die blühenden Adventlieblinge sind waschechte Premstätter und keine Importware. Mit Gärtnerwissen getopft und per Hand und Fürsorge herangezogen, sind sie die blühenden Stars der Weihnachtszeit. Die Adventausstellung in der Gärtnerei gibt Anregungen, wie das Zuhause mit Naturmaterialen bis hin zu funkelnden Gold- und Silbertönen weihnachtlich geschmückt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.