Zugverkehr

Beiträge zum Thema Zugverkehr

Günther Novak sieht die Sperre der wichtigen Bahnverbindung mit gemischten Gefühlen. | Foto: ÖBB Marktl Photography, Gemeinde Mallnitz
Video 5

"Schlag für Pendler und Tourismus"
Tauerntunnel ist ab heute gesperrt

Heute beginnen die ÖBB Modernisierungsarbeiten am Tauerntunnel zwischen Mallnitz in Kärnten und Böckstein in Salzburg. Gemeinden und Pendler haben durch die achtmonatige Sperre mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. MeinBezirk hat mit Mallnitz' Bürgermeister Günther Novak (SPÖ) gesprochen. KÄRNTEN, SALZBURG, MALLNITZ. Wie berichtet, wird der 8,4 Kilometer lange Tauernbahntunnel auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die Arbeiten an der 115 Jahre alten Bahnverbindung zwischen Kärnten...

(Symbolbild) Ausfälle im Schienenverkehr aufgrund dichter Schneefälle | Foto: Pixabay/Mike_68

Starke Schneefälle
Kein Bahnverkehr zwischen Lienz und Innichen

Aufgrund der Witterungsverhältnisse ist auf der Drautalstrecke zwischen Lienz und Innichen derzeit kein Zugverkehr. DRAUTAL. Aufgrund starker Schneefälle und Schneedichte ist die Bahnstrecke zwischen Lienz und San Candido/Innichen heute ganztägig unterbrochen. Für die Reisenden wurde seitens der ÖBB Schienenersatzverkehr eingerichtet. Aufgrund der Straßenverhältnisse ist aber auch dort mit Verzögerungen zu rechnen. Die ÖBB empfehlen derzeit, von nicht notwendigen Fahrten Abstand zu nehmen....

VCÖ-Bahntest: Kärntens Fahrgäste wünschen sich mehr Zugverbindungen und bessere Anschlüsse | Foto: ÖBB

VCÖ
Das wünschen sich Kärntner Fahrgäste der Bahn

Der VCÖ-Bahntest zeigt, wie Fahrgäste die Entwicklungen im Schienenverkehr wahrnehmen. KÄRNTEN. Von Mai bis Juni befragte der VCÖ österreichweit 10.537 Fahrgäste von neun Bahnunternehmen für den jährlichen Bahntest. Neben der steigenden Bereitschaft zum Bahnfahren, gab es auch ein paar Kritikpunkte seitens der Fahrgäste. Wünsche und AnregungenZu den Bereichen in denen noch nachgebessert werden muss, gehören etwa die Anzahl der Zugverbindungen und Anschlussverbindungen sowie der Empfang für...

Die ÖBB investieren heuer 250 Millionen in die Kärntner Infrastruktur | Foto: kk/Öbb/Zenz
5

ÖBB
250 Millionen für Kärntner Schienennetz

Der Ausbau der Infrastruktur der ÖBB geht auch 2019 weiter. Dafür investieren die Österreichischen Bundesbahnen heuer 250 Millionen Euro. KÄRNTEN. Kürzere Fahrtzeiten, verbesserte Angebote, mehr Pünktlichkeit und Sicherheit sind nur einige Programmpunkte der ÖBB für 2019. In Kärnten sollen dafür heuer gut 250 Millionen investiert werden. Koralmbahn & Bahnhofsoffensive Heuer soll die 130 Kilometer lange Strecke der Koralmbahn zum ersten Mal zu 100 Prozent in Bau stehen. Die Strecke soll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.