Zillertalbahn

Beiträge zum Thema Zillertalbahn

14

Schneepflug kollidierte mit Zug der Zillertalbahn in Ried

Aufgrund der Schneefahrbahn auf Gleise gerutscht RIED (bs). Am Freitag kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Kollision der Zillertalbahn mit einem Schneepflug. Der Zug befand sich taleinwärts kurz vor Ried, als der Fahrer des Schneepflugs die Straße entlang des Sportplatzes in Richtung Osten fuhr. Laut Aussagen der Polizei waren der Lokführer und der Schneepflugfahrer in Blickkontakt, trotz des dichten Schneefalles. Bei dem Stoppschild vor dem Bahnübergang versuchte der Fahrer den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Kommentar von Florian Haun: "Mander, s`isch Zeit!"

Mander, ‘s isch Zeit! Die Familie Freund aus Mayrhofen wohnt direkt neben den Geleisen der Zillertalbahn und hat vollkommen Recht mit ihrer Forderung nach einer Lärmschutzwand. Bis dato hat die Politik dezent weggesehen und die unzähligen Schreiben der Familie sowie ein fundiertes Gutachten ignoriert. Auch die Zillertalbahn übt sich im Mauern und hat meist eine Ausrede parat, wenn es darum geht, der Familie Freund endlich wieder das Verweilen in ihrem Garten zu ermöglichen. Es ist ja nicht so,...

Gerhard Gürtlich (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie), LR Bernhard Tilg, BH Karl Mark und Wolfgang Holub | Foto: Land Tirol/Kritzinger

Über vier Millionen Euro für Zillertal- und Achenseebahn

Mit der Vertragsunterzeichnung am 14. Juli wurde der Startschuss für weitere Investitionen in die Privatbahnen im Bezirk Schwaz gegeben. BEZIRK (red). „Das Land Tirol unterstützt die Zillertalbahn und die Achenseebahn mit über vier Millionen Euro. Diese Förderungszusage war auch Voraussetzung, dass der Bund seine Fördermittel bereitstellt“, freut sich VP-Klubobmann Josef Geisler, der besonders das Engagement von LR Bernhard Tilg hervorhebt. Im VII Mittelfristigen Investitionsprogramm, das von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Kommentar: Im Optimismus ist Holub unschlagbar

Es sind Handschlagqualität und Durchsetzungsvermögen, die den Jenbacher Bürgermeister und Direktor der Zillertaler Verkehrsbetriebe AG, Wolfgang Holub, auszeichnen. Jetzt darf man getrost eine dritte Qualität dazurechnen: unerschütterlichen Optimismus. Selbigen wird er brauchen, wenn er wirklich innerhalb von vier Jahren das Projekt durchziehen will. Seit sechs Jahren wird an den beiden Zweitgeleisen in Kaltenbach und Aschau herumgedoktert. Bisher ist erst das Geleise in Kaltenbach fertig. Aber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Die Zillertalbahn in Fügen | Foto: Foto: Huss
2

Verbindung mit Bergbahn

Die Zillertalbahn soll in Mayrhofen ausgebaut werden. Geplant ist, bei den Talstationen der Ahornbahn und der Penkenbahn neue Haltestellen einzurichten. Bis zum Jahr 2014 soll dieses Vorhaben umgesetzt sein. JENBACH, MAYRHOFEN. Es ist ein ehrgeiziges Projekt, das sich die Zillertalbahn AG mit Direktor Wolfgang Holub, der Planungsverband Zillertal mit Josef Geisler, der Vorstand der Mayrhofner Bergbahnen, Michael Rothleitner und der Verkehrsverbund Tirol mit Georg Fuchshuber vorgenommen haben:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Die Zillertalbahn | Foto: Foto: Huss

LA Gasteiger: Zillertalbahn ist bis 2034 gesichert

KALTENBACH (red). „Die Verlängerung des Verkehrsdienstevertrages mit der Zillertalbahn bis 2034 ist eine gute Nachricht“, sagte SP-Landtagsabgeordneter und Kaltenbacher Bürgermeister Klaus Gasteiger zur Annahme der Regierungsvorlage im Juli-Landtag. Künftig werden pro Jahr 730.000 Euro vom Land Tirol beigetragen, um die Verbesserung der Zillertalbahn zu gewährleisten. Mit der Verlängerung des bestehenden Verkehrsdienstevertrages bis 2034 werden die Voraussetzungen für Investitionen geschaffen -...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Felsen abgesprengt | Foto: Foto: ZOOM TIROL

2000 Kubikmeter Fels mit viel Gefühl abgesprengt

STRASS (red). Herzklopfen ist wohl dabei gewesen, bevor der Knopf gedrückt wurde. Ein 2000 Kubikmeter großer Felsblock unterhalb der Brettfallkirche in Strass drohte abzustürzen. Letzten Freitag wurde der Felsblock in einer kontrollierten Sprengung von den Sprengmeistern fachgerecht abgetragen. Aus diesem Grund waren die Rotholzer Landesstraße und die Zillertalbahn für jeden Verkehr gesperrt. Die Zillertalbahn wurde von Jenbach bis Schlitters im Schienenersatzverkehr geführt, der Dampfzug...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.