Ziegelstadl Hallein

Beiträge zum Thema Ziegelstadl Hallein

Stefan Caillet und Günther Rettenbacher.
Fotos: Josef Wind
8

Winzertreffen in Hallein
Guter Wein hinterlässt Spuren

Viele Jahre veranstaltete Maria Reiter mit ihrem „Weinerlebnis“ im Ziegelstadel ein Winzertreffen. Nun setzte ihr Nachfolger, Max Schauer, dieses lieb gewordene Treffen mit zahlreichen Spitzenwinzer fort. HALLEIN. Zwei Dutzend Weinbauern sowie die Edelbrennerei Herzog und die Gin-Destillerie 5020 boten ihre besten Erzeugnisse an, die die vielen Besucher verkosten konnten. Florian und Markus, bekannt als die „Genussdealer“ und die Käserei Pötzelsberger sorgten für die nötige „Unterlage.“ Max...

Royal Highland Club Obertrum
St. Patricks-Day im Ziegelstadl

Nicht nur in Irland wird am 17. März der St. Patricks-Day gefeiert, sondern auch in der Keltenstadt. HALLEIN. Der „Royal Highland Club Obertrum“ lädt am 15. März ab 19 Uhr zu einer Feier in den Ziegelstadl. Musikgruppen wie „O Hamlet“, „Rampantland Pipe Band“ und die „Irish Beat Factory“ sorgen mit irischen und schottischen Klängen für Stimmung. Die Eintrittskarte gilt übrigens auch für das Keltenmuseum, wo man sich schon vorher mit keltischer Musik und History auf den Abend einstimmen kann....

Tennengauer Kunstkreis
Junge Künstler im Ziegelstadl

Der Tennengauer Kunstkreis veranstaltet im Ziegelstadl noch bis 6. Oktober die Ausstellung „Young Artists.“ HALLEIN. Acht junge Künstlerinnen aus dem Euregio-Raum sind die „Young Artists“, die sich mit ihren Werken in einer Ausstellung präsentieren. Das Projekt wird von Euregio gefördert und kann allerdings nicht auf ein reines Ausstellungswesen reduziert werden. Ziel ist es vielmehr, dass im Euregio-Raum die Bewusstseinsbildung für Kunstthemen und kreatives Schaffen thematisiert und...

"Herzaljogd ... die Party in Tracht" | Foto: HKroBild
1 1 12

10 Jahre Herzaljogd in Hallein

Die legendäre Party in Tracht im Ziegelstadl in Hallein. Das Ziel der Veranstaltung ist, Jung und Alt in Dirndl und Lederhose in die Disco zu locken und eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Das zeigt, dass "Herzaljogd" eine großartige Veranstaltung seit 10 Jahren mit Erfolg im Tennengau ist. Alle Bilder und Video von der Mitternachtseinlage hier.

Das Schauer-Team im Glitzer-Look.
2

Sehzentrum Schauer Hallein-Altstadt
Rusty begeisterte beim Schauer-Jubiläum

Kürzlich feierte – wir berichteten - das Sehzentrum Schauer in der Halleiner Altstadt das 40-jährige Firmenjubiläum. Im Ziegelstadl fand ein großes Geburtstagsfest statt. HALLEIN. Freunde, Kunden und Partner waren gekommen, um mit dem Schauer-Team den „Runden“ zu feiern. Und nachdem Faschingssamstag war, bat Firmenchef Joesi Schauer die Besucher im „Glamour-Outfit“ zu erscheinen, was dem Fest natürlich einen besonderen Glanz verlieh. Es gab eine Brillen-Show mit den Partnern Gucci und Andy...

1:06

Ball der Vereine in Hallein
Alles Walzer und ein bißchen mehr Gaudi

Bereits zum zweiten Mal wird in Hallein am 22. Oktober der Ball der Vereine in Hallein durchgeführt. Die Organisation hat wie beim ersten Ball vor der Pandemie das Team um Sandra Mayer vom Verein "Hallein feiert" übernommen. HALLEIN. Im frisch restaurierten Ziegelstadl wird nach Kulturveranstaltungen das erste gesellschaftliche Ballereignis der Salinenstadt Hallein stattfinden. Die zweite Auflage des "Balls der Vereine" findet am 22. Oktober im Ziegelstadl Hallein statt."Wir starten um 18:00...

Ehrenbürgerschaft der Stadt Hallein für Helga Rabl-Stadler für ihren Einsatz für die Salzburger Festspiele auf der Pernerinsel. | Foto: Bernhard Müller
10

Ehrenbürgerschaft für Helga Rabl-Stadler
Hallein verleiht eine Ehrenbürgerschaft

30 Jahre Pernerinsel als Festspielort der Festspiele Salzburg. Helga Rabl-Stadler wird als Ehrenbürgerin von Hallein geehrt. Hallein investieret weiter in die Kultur. Ziegelstadl erstrahlt um 1,5 Millionen Euro frisch renoviert. HALLEIN. Die Stadt Hallein begeht heuer ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum bei den Salzburger Festspielen. Im renovierten Ziegelstadl wird der Grande Dame der Salzburger Festspiele, Helga Rabl-Stadler, für ihren Einsatz um den Erhalt des Standortes Pernerinsel als...

Der Ziegelstadl wird im Innenbereich komplett saniert.

Veranstaltungsort Hallein
Ziegelstadl wird auf den neuesten Stand gebracht

Seinerzeit wurde der Ziegelstadel als alte Lagerhalle für die Saline verwendet. Nach dessen Umgestaltung und Modernisierung ist er nun ein beliebter Veranstaltungsort für verschiedene Events, Vorträge und Ausstellungen. HALLEIN. Auf beiden Ebenen sind rund 560 Sitzplätze möglich, außerdem ist der Ziegelstadl mit Cafeteria, Bühne, Ausschank, Tageslager und dergleichen ausgestattet. Die Gesamtfläche beträgt cirka 650m². Das historische Gebäude soll heuer saniert und mit einem entsprechenden...

Vermissen Politik mit Bürgernähe: Griss, Mayr.
6

Österreichs Mittelstand rebelliert

SBG: Es gibt ein "unwahrscheinliches Maß an Unzufriedenheit" im Land SALZBURG (tres). Wie macht man Politik, die die Menschen erreicht, die aber nicht populistisch ist? Das war das Hauptthema der "Herbstgespräche" der Salzburger Bürgergemeinschaft (SBG) im Halleiner Ziegelstadl. Landesrat Hans Mayr, der im April 2016 seine eigene Partei, die SBG, gründete, konnte für diese "Herbstgespräche" Irmgard Griss, Juristin und Ex-Kandidatin bei der Bundespräsidentenwahl 2016 (18,9 %) gewinnen. Die...

Nachgeschenkt: Der richtige Ton zum Helfen

Es gibt viele Möglichkeiten, den Flüchtlingen in der Region zu helfen. Die einen spenden Geld, die anderen Kleidung. Wieder andere verteilen Essen oder organisieren Ausflüge. Dass man auch mit dem eigenen Talent helfen kann, haben die vielen Musiker bewiesen, die im Rahmen der Konzertreihe "AID - Artists in dissonance" ihre Stimme für den guten Zweck eingesetzt haben. Diesen Künstlern und dem treuen Publikum - einige kamen zu fast jedem Konzert - ist es zu verdanken, dass eines ganz deutlich...

2

Der Zauberwald, Theater - Tanz- und Musikabend

Ein Theaterstück des Integrativen Bewegungs- und Musikzentrums Salzburg. Es war einmal, …oder „Nein“, „UNS“ gab es schon immer, nur meint ihr Menschen, dass es „uns“ wenn überhaupt nur in früheren Zeiten gab, aber so ist es nicht. Immer dann, wenn Vieles auf der Erde wieder mal im Chaos zu versinken droht, ja dann beginnen wir zu handeln und davon erzählt unser Abend. Märchen: Anja Uhlir Konzept: Anja Uhlir, Mag. Gerda Moser Kindler, Lilly Bock Tänzerische Leitung und Choreographie: Anja Uhlir...

Ein wunderbares Team: Sigrid Gerlach-Waltenberger, Georg Clementi und Tom Reif | Foto: Oswald Wintersteller
1 4

Georg Clementi: Außergewöhnlich und wohltuend anders

Der Salzburger Chansonnier Georg Clementi präsentierte am Freitag, 20. Februar, in Hallein sein aktuelles Programm „Zeitlieder 2“. „Nun sitz ich hier und kriege nicht genug. Deine Geschichten saug ich auf wie ein Vampir“, sang Georg Clementi in einem Chanson. Den Zuhörern im Ziegelstadl erging es ebenso. Außergewöhnlich und wohltuend anders, so sind die Chansons, die Clementi Zeitlieder nennt. Viele Liedermacher singen gern über private Befindlichkeiten. Um diese Themen macht Clementi einen...

Sind die Mieten für Halleins Kulturstätten zu teuer? Im Bild das Stadtkino/-theater.
1

Harte Zeit für die Kultur?

Die Tagesmiete für das Stadtkino Hallein beträgt 1.200 Euro. Zu viel für Veranstalter? Es gibt Kritik. HALLEIN (tres). Will man als Veranstalter den Ziegelstadl Hallein mieten, so kostet das im Normalfall um die 1.000 Euro pro Abend. Die ermäßigte Miete für Halleiner Vereine kostet 500 Euro - noch nicht inkludiert ist hier die Technik. In Ausnahmen, vielleicht mit einer guten Verhandlungstaktik und nach Rücksprache mit der Kulturabteilung der Stadt zahlen Veranstalter weniger als 500 Euro. Auch...

Als notorischer Raunzer und bekennender Misanthrop beweist der Wiener Kabarettist in seinem jüngsten Programm, dass gelebter Pessimismus besser ist als negativer Optimismus. | Foto: Veranstalter

Kabarett: „Alles bestens, aber …“

Am 30. September, findet um 19.30 Uhr im Halleiner Ziegelstadl das Kabarett „Alles bestens, aber …“ von und mit Klaus Eckel (Regie: Charly Rabanser) statt (Eintritt: € 14,00 / 12,00 / 10,00). Es gibt sie tatsächlich, die acht goldenen Regeln zum total erfüllten Superleben. Aufgestellt von Klaus Eckel, der an diesem Abend im Halleiner Ziegelstadl über alles offen redet, weil so vieles noch gesagt gehört. Ausgerüstet und vollgepackt mit mobiler Klagemauer macht Eckel der Unzufriedenheit seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.