Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Die BK Raiffeisen Duchess sichern sich im Duell mit den bis dato ebenfalls ungeschlagenen St. Pöltnerinnen den Sieg und damit die alleinige Tabellenführung. | Foto: Filippovits

Basketball-News
Die Duchess entscheiden Spitzenspiel für sich

Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg gewinnen gegen die SKN St. Pölten Frauen 61:50 (30:26) und sichern sich damit die alleinige Tabellenführung. KLOSTERNEUBURG. Das Spiel hielt von Beginn an, was es zuvor versprach - beide Teams lieferten sich direkt ein hartumkämpftes Duell, dementsprechend niedrig war mit 5:6 aus Sicht der Gastgeberinnen der Stand nach den ersten fünf Minuten. In der letzten Spielminute des ersten Viertels konnten sich die Landeshauptstädterinnen erstmals um vier Punkte...

Michaela Polleres gab ihren Fans Autogramme. | Foto: Andreas Schiffleitner
10

Judo-Asse Klosterneuburg
Autogrammstunde und stolzer Siegeszug

Die Judo Union Klosterneuburg zeigt einmal mehr, was für erstklassige Sportler sie hervorbringt. KLOSTERNEUBURG. Die Olympische Goldmedaillen- und National Slam Gewinnerin Helene Schrattenholzer durfte mit der Olympischen Silbermedaille und mehrfachen WM Medaillen Gewinnerin Michaela Polleres im Rahmen des NÖ Berger Nachwuchscup ihre erste Autogrammstunde geben. Im Anschluss daran wurde ihr das Verdienstzeichen in Bronze verliehen. Zudem hat die Judo Union Klosterneuburg die...

L. Spitzbart, M. Ruhrhofer und A. Weber. | Foto: Dorf- und Stadterneuerung

Dorf- und Stadterneuerung
Neues puncto Förderrichtlinien und Betreuung

Mehr als 250 Gemeindevertreter informierten sich in Michelbach über die Neuaufstellung der Organisation sowie der Förderrichtlinien der NÖ Dorf- und Stadterneuerung. Für die Stadtgemeinde Klosterneuburg waren Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart und Gemeinderat Alexander Weber mit dabei. NÖ. "Unsere Gemeinden sind es, die unsere Dörfer, Städte und Regionen maßgeblich gestalten, weiterentwickeln und ein lebens- und liebenswertes Umfeld für alle Niederösterreicher sichern", stellte...

Ursula Kohut, Nina Katschnig (v.l.) mit dem Künstler Heinrich Reisenbauer und Leopold Kerbl. | Foto: Stadtmarketing und Tourismus Klosterneuburg

Jahresplanung 2024
Der neue Buschenschank-Kalender 2024 ist da

Pünktlich zu Leopoldi erscheint der Buschenschankkalender für das kommende Jahr. KLOSTERNEUBURG. Recherchiert vom Bezirksweinbauverband Klosterneuburg und mit Unterstützung vom Stadtmarketing Klosterneuburg wurde der Kalender in einer Auflage von 25.000 Stück produziert. Die Broschüre beinhaltet nicht nur alle Ausstecktermine der Heurigenbetriebe, sondern auch Informationen über Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender. Mit der nächsten Ausgabe des...

Von blöden Gurken und Bananenbeschlüssen lässt sich im Verordnungskatalog der Europäischen Union so einiges finden. | Foto: Antoine Schibler, Unsplash, Neusser

EU-Serie
Von blöden Gurken und überdimensionierten Kondomen

Die BezirksBlätter lachen mit den Menschen aus der Region über die absurdesten EU-Entscheidungen. So viel Geld hat die EU in Klosterneuburg investiert KLOSTERNEUBURG. "Viel schlimmer als die krummen Gurken finde ich ja die krummen Geschäfte", gibt der Klosterneuburger Hannes Koch auf die Frage nach den skurrilsten EU-Verordnungen lachend preis. Wir haben ihn am Supermarkt-Parkplatz auf die Gurke in seinem Einkaufskorb angesprochen. Ehefrau Marianne ergänzt: "Hat's in der EU nicht auch mal so...

Thomas Salzer hat als IV-NÖ-Präsident acht Jahre lang erfolgreich die Anliegen der heimischen Betriebe vertreten | Foto: IV NÖ/Marius Höfinger
2

NÖ Industrie
Der Präsidenten der Industriellenvereinigung wird gewählt

NÖ Industrie: Thomas Salzer übergibt IV-NÖPräsidentschaft 2015 wurde Thomas Salzer zum Präsidenten der Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV NÖ) gewählt. Nach zwei Amtsperioden ist aus statutarischen Gründen keine Wiederwahl mehr möglich, er übergibt die Position an eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger. TULLN/NÖ. Am Dienstag, dem 21. November 2023, wird im Rahmen der Ordentlichen Vollversammlung der IV NÖ im Haus der Digitalisierung eine neue Präsidentin oder ein neuer Präsident...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Claudia Brückler und Ronald Lintner | Foto: Franziska Stritzl
4

St. Pölten, Haus für Natur
So füttert man Vögel im Winter richtig

Die Vögel im Winter können mit der richtigen Fütterung unterstützt werden ST. PÖLTEN. Bei der Wintervogelfütterung gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, sonst kann man mehr schaden als nützen. Jetzt ist bereits der Startschuss für die Wintervogelfütterung, denn die Vögel müssen sich erst wieder daran gewöhnen. Bis sie auf die Fütterung angewiesen sind, wissen sie bereits, wo es die Futterstellen gibt. Das richtige FütternEs gibt unterschiedliche Futterspender. "Mir gefällt eine...

Felix Heiß (Grafenwörth), Christopher Bierbaum (Seebarn) und Fabian Hörzinger (Seebarn). Waren schon gemeinsam bei der Feuerwehrjugend Grafenwörth. | Foto: FF Grafenwörth
12

Die Feuerwehren
Der Bezirk Tulln ist gut ausgestattet mit Freiwilligen

Aufgrund fehlender Kommandanten mussten Feuerwehren aufgelöst werden; Mitgliederzahlen sind aber positiv. BEZIRK. "In den letzten Jahren haben sich zwei Feuerwehren aufgelöst und zwei Feuerwehren haben sich anderen angeschlossen", verrät Stefan Öllerer, Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. "Die Auflösung bzw. Fusionierung hat damit zu tun, dass sich niemand findet, der als Kommandant Verantwortung übernehmen will. Die Aufgaben eines Kommandanten sind sehr komplex und zeitraubend....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fahnenaktion: Ein Zeichen für ein Leben ohne Gewalt.  | Foto: Medienservice St. Pölten
Aktion

16 Tage "Gegen Gewalt an Frauen"
St. Pölten setzt ein Zeichen

Ein Thema, das realer ist, als man denkt: Gewalt an Frauen. 49 Frauen suchten 2023 Zuflucht in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Die orangen Fahnen werden gehisst - ab 25. November bis 10. Dezember wird im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" auf dieses Thema hingewiesen. Drehscheibe für BetroffeneMartina Eigelsreiter leitet das Büro für Diversität in St. Pölten. Auf Initiative des Büros für Diversität werden Veranstaltungen zum Thema Gewalt an Frauen organisiert. "Seit 15 Jahren haben wir die...

Christoph Mauz: seit 2015 künstlerischer Leiter des KiJuBu.
 | Foto: Franziska Stritzl
2

Literatur, Bücher, Lesen, St. Pölten
"KiJuBu" feiert 20. Geburtstag

Christoph Mauz – künstlerischer Leiter des Kinder- und Jugendbuch Festivals im Interview. ST. PÖLTEN. Christoph Mauz – Schriftsteller, Interpret, Schauspieler - setzt mit dem gesamten Team des Kinder- und Jugendbuch Festivals (KiJuBu) den Fokus auf Literatur für Kinder und Jugendliche. Er gab den BezirksBlättern bei einem Interview einen Einblick. KiJuBu feiert seinen 20. Geburtstag – warum ist das Ihrer Meinung nach so besonders? Das Kinder- und Jugendbuch Festival ist ein wirklich tolles...

25

Leopoldi 2023
Feier für unseren Landespatron in Klosterneuburg

Traditionelles Leopoldifest feierte heuer eine Premiere: Der erste Leopoldi (W)Einzug fand statt. KLOSTERNEUBURG. Vom Stift rund um den Rathausplatz in die Festhalle Leopoldi wurde das Weinfass gebracht, wo nach einem Frühschoppen mit der Stadtkapelle Klosterneuburg der allererste Leopoldi Weinanstich durch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager stattfand. Zum allerersten Mal war auch Leonie beim Festtag des Heiligen Leopold und beim Fasslrutschen im Binderstadl – als zweite Station standen für...

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich bei St. Andrä-Wördern. | Foto: Doku NÖ
8

Folgenschwerer Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß bei St. Andrä-Wördern

Am 17. November 2023 um 12:11 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern und Freiwillige Feuerwehr Maria Gugging zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall zur B14 in Richtung Maria Gugging alarmiert. ST.ANDRÄ-WÖRDERN (PA). Im Bezirk Tulln bei St. Andrä vor dem Hagenthale kam es zu einen folgenschweren Verkehrsunfall. Aus derzeit ungeklärter Ursache stiessen ein Klein-LKW mit einen PKW frontal zusammen. Ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom Roten Kreuz Tulln blieben sofort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gegen Gewalt an Frauen: Monika Stahl, Lisa Roch, Christoph Kaufmann, Ruth Strehl, Desiree Brenner, und Stefan Schmuckenschlager. | Foto: Stahl
3

Orange the World
Auch Klosterneuburg tritt gegen Gewalt an Frauen auf

Der 25. November ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und auch Klosterneuburg tritt dagegen auf. KLOSTERNEUBURG. "Orange the World" titelt eine 16-tägige Kampagne, die Frauen und Mädchen in den Fokus stellt, welche von Gewalt betroffen sind. Sie startet am 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, und dauert bis zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Toxisches Patriarchat"Gewalt gegen Frauen ist ein Männerthema, denn sie wird von Männern...

Christian Biegler-Powolny ÖGB Niederösterreich Regionalsekretär, Linda Keizer ÖGB Niederösterreich Landesgeschäftsführerin, Mirza Omerovic Betriebsrat Dr. Richard Niederösterreich und Thomas Stiller Betriebsratsvorsitzender Dr. Richard Niederösterreich. | Foto: Christian Nowotny
4

ÖGB Niederösterreich
Kein WC für Busfahrerinnen und Busfahrer

Unhaltbare Zustände: keine Möglichkeit für Busfahrer und Busfahrerinnen, ein WC zu benutzen – ÖGB und vida Niederösterreich fordern dringend Verbesserungen TULLN. ÖGB Niederösterreich-Vorsitzender und Arbeiterkammer Niederösterreich-Präsident Markus Wieser:  Ausschreibungen dürfen nicht auf dem Rücken von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gestaltet werden!„Ich kann leider nichts trinken, ich habe keine Möglichkeit, aufs Klo zu gehen.“ Auf die unhaltbaren Zustände im Bus-Nahverkehr im Bezirk...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
GF Ing. Ronald Hauer mit dem Brandschutzbeauftragten Peter Hoheneder und Kommandant Michael Weiss | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Betriebsbesuch bei Firma Hauer

Vor kurzem besuchte die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf die ortsansässige Firma Franz Hauer GmbH & CoKG. Grund für den Besuch war die baldige Inbetriebnahme einer automatischen Brandmeldeanlage. Dies bedeutet, dass beim Auslösen eines Melder direkt die Feuerwehr alarmiert wird. STATZENDORF. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Ing. Ronald Hauer und dem Brandschutzbeauftragten wurden die verschiedenen Hallen und Arbeitsbereiche besichtigt. Großen Wert legte man dabei auf die verschiedenen...

Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Anton Wegger, Vizepräsidentin Nina Stift im Geschäft „Bio am Platz“ | Foto: WKNÖ

WKNÖ Initiative in Tulln
#ichkauflokal-Aktionstag am „Black Friday“

„Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es auch heuer wieder einen niederösterreichweiten #ichkauflokal-Aktionstag am internationalen ‚Black Friday‘“, freut sich Bezirksstellenobmann Christian Bauer über das rege Interesse der Unternehmen im Bezirk Tulln. TULLN. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird am 24. November verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Preisschnapsen in St. Georgen | Foto: Hans Rankl

St. Georgen, St. Pölten
Wer hat da das Bummerl: Preisschnapsen

Einen gemütlichen Abend verbrachten kürzlich ehrgeizige Preisschnapser beim jährlichen Turnier im Volksheim St. Georgen. ST. GEORGEN. Im Kampf um den Sieg setzte sich heuer Siegfried Schuster (2. Reihe, Vierter von rechts) durch. Nach dem Foto mit den glücklichen Preisträgern gab es im Anschluss es noch einen gemütlichen Ausklang, bei dem die Kartenduelle Hauptthema waren. Excellence Award für St. Pöltnerin "Carpenters Once More" feierten ihr Livedebüt

Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Viehofen. | Foto: EVN

St. Pölten, Viehofen, EVN, Theater
Besuch im Kindergarten Viehofen

Der EVN Energiehase Joulius und sein Freund Emil die Maus waren mit ihrem Theaterstück auf Besuch im Kindergarten Viehofen ST. PÖLTEN. Mit großer Freude ist Joulius nach coronabedingter Spielpause wieder auf Tournee – diesmal mit dem Stück „Joulius und die Geschichte von der verschwundenen Sonne“. Jeden Tag spielt er in einem anderen Kindergarten Niederösterreichs, manchmal sogar zwei Mal. Dieses Mal war er im Kindergarten Viehofen zu Gast. Inhaltlich dreht sich im Theaterstück alles um die...

Günter Nusterer (Präsident Lions St Pölten), Martin Lackner (Präsident Lions Jakob Prandtauer), Gerhard Karner und Laurin Lackner (Präsident der Leos). | Foto: Lions Club

St. Pölten, Lions Club
Innenminister Karner bei Lions Jakob Prandtauer

Der Innenminister Gerhard Karner ist der Einladung zu einem gemeinsamen gemütlichen Abend, eingeladen wurden auch alle Serviceclubs von St Pölten, im Gasthaus Seeland gefolgt. ST. PÖLTEN. Beim gemeinsamen Abendessen gab Karner interessante Einblicke über sein Berufs- und Privatleben und hat sich für alle Fragen, die ihm das Publikum gestellt hat, gerne Zeit genommen. Der Peschek-Publikumspreis geht an Brigitte Saugstad Excellence Award für St. Pöltnerin

Gemeinsamer Besuch der Bezirksstelle des Roten Kreuzes. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf

Feuerwehr
Die Bezirksstelle des Roten Kreuzes unter die Lupe nehmen

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Statzendorf durften am vergangenen Samstag gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr der Inzersdorfer Kameraden die Bezirksstelle des Roten Kreuzes besuchen. STATZENDORF/INZERSDORF/ST. PÖLTEN. Bei zwei Stationen wurde den Kindern und Jugendlichen unter anderem die Fahrzeuge vorgestellt und der Umgang mit Verletzten beigebracht. Fachbereichsleiter Jugend Dominik Taucher und Benedikt Aigner vom Roten Kreuz Herzogenburg gaben den Kinder Einblicke zum Thema Erste Hilfe....

Zofia Tothova bei der Verleihung des Excellence-Awards. | Foto: Justin Bockey
2

Internationalen Speaker Slam
Excellence Award für St. Pöltnerin

Bei einem außergewöhnlichen Auftritt im Rahmen des Internationalen Speaker Slams in Niederhausen bei Wiesbaden wurde die Niederösterreicherin, Zofia Tothova mit dem Excellence Award ausgezeichnet. ST. PÖLTEN. Der renommierte Wettbewerb, der bereits in Städten wie New York, Wien und München stattgefunden hat, erreichte dieses Jahr mit 201 Teilnehmern aus 27 Ländern einen neuen Weltrekord. Der Speaker Slam, eine Initiative von Top-Speaker Hermann Scherer, ist ein Format, das Redner in einem...

Thomas Pulle, der Leiter des Stadtmuseums St. Pölten und Ernest A. Kienzl, der Obmann des St. Pöltner Künstlerbundes überreichten Brigitte Saugstad den begehrten Peschek-Publikumspreis für ihre Installation „Up“ bei der 77. Jahresausstellung des St. Pöltner Künstlerbundes. | Foto: Hermann Fischl

St. Pölten
Der Peschek-Publikumspreis geht an Brigitte Saugstad

Anlässlich der Finissage der 77. Jahresausstellung der St. Pöltner Künstlerbundes wurde der Peschek-Publikumspreis an Brigitte Saugstad für ihre Installation „Up“ verliehen. ST. PÖLTEN. Museumsleiter Thomas Pulle und Künstlerbund-Obmann Ernest A. Kienzl überreichten den begehrten Preis an die Keramikkünstlerin. Hubertusmesse und Jahreshauptversammlung Mit digitalen Lernformaten zum Lehrabschluss

Ein Mieter rettet eine Dame aus dem Obergeschoß. | Foto: DOKU NÖ
7

Einsatz in St. Pölten
Mieter rettet Dame aus brennendem Wohnhaus

Am späten Sonntagnachmittag brach in St.Pölten-Wagram in einem ein Wohnhausbrand im Obergeschoß ein Brand aus. ST. PÖLTEN-WAGRAM. Als ein Mieter nachhause kommt, bemerkt er dichte Rauchschwaden im Stiegenaufgang. Er eilt sofort in das Erdgeschoß, wo eine Dame mit einer Gehbehinderung wohnt und aus medizinischen Gründen von einer Sauerstoffversorgung abhängig ist. Mieter rettet Frau Der Mieter setzt sofort einen Notruf bei der Feuerwehr ab und begann mit der Evakuierung der Dame. Noch vor dem...

Isabella Tastel und Johann Schöller hatten einen schönen Abend. | Foto: Vanessa Huber
9

Herzogenburg
Weihnachtszauber begeisterte

Die Gartenwerkstatt Nentwich sorgt auch dieses Jahr wieder für eine besinnliche Adventzeit. HERZOGENBURG. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, süßer Punsch und beschwingte Live-Musik: das und vieles mehr konnten die Besucher des Nentwicher Weihnachtszaubers vergangenes Wochenende in der Gartenwerkstatt genießen. „Wir verkosten hier heute den Glühwein“, erzählten Lukas Janda und seine Freunde. Auch Familie Endl war vor Ort: „Wir sind heute hier, um in Adventmarktstimmung zu kommen.“...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Hippersdorf
  • Hippersdorf

Rote Nasenlauf Hippersdorf

Rote Nasen Lauf in Hippersdorf. Laufen für den guten Zweck!

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Robert Lehrbaumer, der Pianist und langjährige künstlerische Leiter der Reihe, will ein vielseitiges Programm bieten und nimmt beim ersten Konzert selbst an der Domorgel Platz. | Foto: Klaus Engelmayer
  • 29. April 2025 um 18:30
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Meisterkonzerte mit Streifzug durch Klassik, Soul und Jazz

ST. PÖLTEN. Von November 2024 bis Mai 2025 warten sechs Konzertabende an unterschiedlichen Spielorten mit einem abwechslungsreichen Programm von Klassik über Jazz und Soul bis zu musikalisch umrahmten Lesungen. Die Meisterkonzerte als Klassik-Reihe der Landeshauptstadt St. Pölten sind seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil des Kulturkalenders. Die Konzerte der neuen Saison finden diesmal nicht nur in der Bühne im Hof, sondern auch im Dom, der Ehemaligen Synagoge und der Pfarrkirche Maria...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.