Zelten

Beiträge zum Thema Zelten

80 Kinder und Jugendliche verbrachten Zeit im internationalen Pfadfinderlager in Zellhof.  | Foto: Pfadfinder Vöcklabruck

Pfadfinder Vöcklabruck
Kinder lernten Natur kennen & bekämpften Monster

Im Zelt schlafen, am Lagerfeuer kochen und die Natur erkunden: 80 Kinder und Jugendliche sind kürzlich mit der Pfadfindergruppe Vöcklabruck ins internationale Pfadfinderlager nach Zellhof am Grabensee (Salzburg) gefahren.  VÖCKLABRUCK, ZELLHOF. Während die älteren Kinder und Jugendlichen von zehn bis 20 Jahren in Zelten samt Kochstelle lagerten, wurden die Jüngsten in einem Haus untergebracht. Das Programm war prall gefüllt. Die Pfadfinder besuchten das Sonnenmoor, unternahmen Bootstouren,...

Regelmäßige Ausflüge gehören bei den Pfadis dazu. | Foto: Pfadfinder Kronstorf
2

Pfadfinder in Region Enns
Vom Wichtel & Wölfling bis zum Ranger & Rover

Naturverbundenheit, gemeinsamer Spaß und Abenteuer stehen bei den Pfadis der Region im Vordergrund. ENNS, KRONSTORF. In der Region gibt es Pfadfindergruppen in Enns und in Kronstorf. Wöchentlich finden Heimstunden statt, bei denen die Pfadis, abgestimmt auf Alter und Können, viele Aktivitäten bieten. Daneben warten regelmäßig Ausflüge, Wochenendlager, Pfingst- und Sommerlager. „Grundsätzlich ist jeder, der sich für Natur und eine gute Gemeinschaft interessiert, bei uns willkommen. Auch, wenn...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Von 15. bis 16. Juli findet auf der Nordkette das höchstgelegene Festival Europas statt. Das Nordketten Wetterleuchten Festival.  | Foto: Wetterleuchten
5

Nordkette Wetterleuchten Festival
Konzerte und DJs auf 2.000 Meter

Vom 15. bis 16. Juli findet das höchstgelegene Festival Europas statt. Das „Nordkette Wetterleuchten Festival" ist eine gelungene Mischung aus Musik, Natur und Lagerfeuerromantik.  INNSBRUCK. Vom 15. bis 16. Juli 2023 wird es für die Tiroler Festivalfans wieder Zeit, die Bergwelt hoch über den Dächern von Innsbruck unsicher zu machen. Anlass ist das 20. „Nordkette Wetterleuchten Festival“ - das höchstgelegene Festival Europas, das wie bereits in den letzten Jahren auf der Innsbrucker Nordkette...

6

Pfingstlager am Attersee

Sonne, Hitze, Regen, Wind – wir lachen drüber: beim diesjährigen Landespfingstlager der Roten Falken OÖ von 3. – 5. Juni 2017 im Europacamp am Attersee war für jeden Geschmack etwas dabei. Mehr als 1000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren mit von der Partie. Darunter auch eine Gruppe mit 42 Personen aus Leonding. Unter dem Motto Pfila „Kunterbunt“ drehte sich vieles um Vielfalt, Religionen und verschiedene Kulturen. Am Samstagnachmittag gab es ein Stationenspiel wo viel gebastelt werden...

6

„Lasst's uns n'Frieden!“ Bundespfingstlager in Döbriach

Leonding/Döbriach. „Lasst's uns n'Frieden!“ Das war das Motto des diesjährigen Bundespfingstlagers der Roten Falken Österreich in Döbriach am Millstättersee. Aber was war damit gemeint? Was wollten wir euch damit sagen? Nun das Motto sollte vieldeutig sein und zu einer Auseinandersetzung mit dem Wert Frieden anregen. Lasst's uns n'Frieden kann als "Lasst uns in Frieden" verstanden werden. Ja man soll uns in Frieden lassen zum Beispiel mit Krieg, Hass, Rassismus, Obergrenzen und vielen anderem...

Raus in die Natur und dabei den Teamgeist stärken, dass will Andreas Protil (am Bild mit Tochter Lara) künftig ermöglichen.
5

Sauwald Scouts – jetzt kommen die Pfadfinder

Andreas Protil will die Pfadfinder im Bezirk salonfähig machen. Was fehlt, sind lediglich Interessierte.. FREINBERG (ebd). "Ich war früher selbst bei den Pfadfindern, was eine tolle Sache war. Außerdem habe ich zwei kleine Kinder, denen ich zeigen möchte, dass es mehr als Fernsehen und Playstation gibt", sagt Protil zur BezirksRundschau. Vor allem den Bezug zur Natur mit zelten, Floss bauen oder Lagerfeuer machen, will der 44-jährige Freinberger den Kindern näher bringen. "Einfach alles, was...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.