Zams

Beiträge zum Thema Zams

„Ärzte in Bezirksspitälern gleichstellen“ fordert Andrea Haselwanter-Schneider, Klubobfrau der Liste Fritz – Bürgerforum Tirol. | Foto: Liste Fritz
2

LA Haselwanter-Schneider: Ärzte im Krankenhaus Zams sagen Nein zum Lohnangebot

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol kritisiert Untätigkeit von Landesrat Tilg – Ärzte fürchten „Kündigungswelle“ ZAMS. Mit einem geharnischten Brief an die Bürgermeister und Tourismusverbände der Bezirke Imst und Landeck haben die Ärzte des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams auf das Angebot zur Lohnerhöhung durch den zuständigen ÖVP-Landesrates Bernhard Tilg reagiert. Statt einer Gleichstellung mit den TILAK-Ärzten hat ihnen die Landesregierung nur die Hälfte der Lohnanpassung der TILAK-Ärzte...

Das Zammer Eule-Team in den neuen Räumlichkeiten: Romina Gapp, Nadine Luger, Leiterin Ines Haid und Carina File (v. l.).
27

Die Eule erhält großen Zulauf

Das Therapie- und Förderzentrum für Kinder zwichen 0 und 16 Jahren hat im Oberland einen neuen Standort am Zammer Hauptplatz eröffnet. ZAMS (otko). Seit Februar 2015 gibt es nun auch in Zams einen Standort des Therapie- und Förderzentrums Die Eule. Vergangenen Mittwoch wurde die neue Einrichtung offiziell eröffnet. Die Segnung nahm Pfarrer Herbert Traxl vor. In den hellen und freundlichen Räumen Im Wellmed-Gebäude am Zammer Hauptplatz kümmern sich künftig Leiterin Ines Haid (klinische...

Daniel Pechtl aus Roppen (Radteam Peto Tirol West) erreichte in seiner Klasse den ersten Platz. | Foto: Sportfoto Walter Andre

Radteam Peto Tirol West startet mit einem Podestplatz in die Radsaison

LANDECK. Das Radteam Peto Tirol West feierte am vergangenen Wochenende einen tollen Erfolg beim Achensee Radmarathon. "Unser Team war mit einigen Fahrern am Start und alle erzielten ganz tolle Erfolge", berichtet Obmann Stefan Kogoj. Ein Radsportler jedoch ganz besonders hervorzuheben: Daniel Pechtl aus Roppen wurde in seiner Klasse 1. und im Gesamtklassement erreichte er den 5. Rang. Das Radteam Peto Tirol West ist im dritten Bestandsjahr und zählt mittlerweile über 80 Mitglieder. Heuer wird...

Auf der Tennisanlage in Zams herrschte beim Schnuppervormittag reger Betrieb.
31

"Schnuppertennis" in Zams

Über 130 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zams "stürmten" vergangene Woche die Tennisanlage in Zams. Im Zuge eines Schnupperkurses lernten die Kids den Tennissport näher kennen und verbrachten zwei Vormittage mit Schläger und der gelben Filzkugel. Die Begeisterung war den Kindern dabei ins Gesicht geschrieben und honorierte die geleistete Arbeit vom Trainerteam der Tennischule Moitzi.

2

Mensch in der Kommunikation - wie kommuniziere ich bewusster? (Kloster Kronburg, Landeck)

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Seminartage erleben, bei denen "BEWUSSTE KOMMUNIKATION" die zentrale Rolle einnimmt. Stellen Sie sich vor, in einer entspannten, naturnahen Umgebung mit Spannung und Spaß Möglichkeiten kennen zu lernen, stressfrei und bewusster - in einem anderen Umfeld, mit anderen wertschätzend und bewusst Kommunikation zu erfahren. Inhalte (Auszug): ► Bewusstes Kommunizieren - was und wie kommuniziere ich? ► Gespräche konstruktiv und positiv nach vorne blickend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johannes Andexlinger
2

Mensch in der Kommunikation - wie kommuniziere ich bewusster? (Kloster Kronburg, Landeck)

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Seminartage erleben, bei denen "BEWUSSTE KOMMUNIKATION" die zentrale Rolle einnimmt. Stellen Sie sich vor, in einer entspannten, naturnahen Umgebung mit Spannung und Spaß Möglichkeiten kennen zu lernen, stressfrei und bewusster - in einem anderen Umfeld, mit anderen wertschätzend und bewusst Kommunikation zu erfahren. Inhalte (Auszug): ► Bewusstes Kommunizieren - was und wie kommuniziere ich? ► Gespräche konstruktiv und positiv nach vorne blickend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johannes Andexlinger
Foto: Peter Hergel
27

Wirtschaftszuwachs: Hagebaumarkt eröffnet in Zams

Mit der Eröffnung des Hagebaumarktes ist "Der Grissemann" künftig nicht mehr nur ein wichtiger Nahversorger, sondern auch einer der größten Arbeitgeber in der Region. ZAMS (joli). "Der Grissemann" hat Zuwachs bekommen: Für die Errichtung eines Baumarktes und Gartencenters im Talkessel hat man sich die Hagebaumarkt-Gruppe mit ins Boot geholt. Dazu Clemens Bauer, Niederlassungsleiter hagebau Einzelhandel in Österreich: "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der Familie Walser und die...

Obmann Peter Gohm, Vize-Obmann Christian Nimmervoll und Bgm. Siegmund Geiger gratulierten Norbert Zanon (2.v.r.) und Hermann Allgäuer (3.v.l) zur 60-jährigen Mitgliedschaft.
28

SV Zams resümierte bei Jahreshauptversammlung

Mit über 1100 (!) Mitglieder zählt der Sportverein Zams zu den größten Vereinen Tirols. Da ist einiges los - Einblick in das Vereinsleben erhielt man vom Gesamtsportverein-Obmann Peter Gohm und den Obleuten der Zweigvereine bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Als "kleinsten Teil", bezeichnete Obmann Josef Reheis die Sektion Schach. Die Sektion beschränkt ihre Tätigkeit auf die Jugendförderung, die letztes Jahr erfolgreich verlief, da an den 14 Schachnachmittagen mehr Kinder...

Starkenberger Panoramaweg: Die Kronburg oberhalb des berühmten Wallfahrtsorts wurde von den Starkenberger errichtet. | Foto: Günter Kramarcsik
1 1 2

Neuer Anlauf für Panoramaweg

Landecker Teil des Starkenberger Panoramawegs wurde vom TVB TirolWest zur naturschutzrechtlichen Genehmigung eingereicht. Die ersten Wanderer werden 2016 erwartet. LANDECK/ZAMS (okto). Vor drei Jahren wurde die Idee eines Weitwanderweges vom Fernpass bis nach Landeck vom Imst Tourismus geboren. Der 50 Kilometer lange "Starkenberger Panoramaweg" führt durch sieben Gemeinden, vorbei an Seen und Burgen und stellt so eine Attraktion für Gäste und Einheimische gleichermaßen dar. Insgesamt wurden 1,2...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Die Bürgerinitiative und die Stadtgemeinde Landeck wollen das geplante Kraftwerk an der Sanna stoppen.
1 1 2

Kraftwerk Sanna: Widerstand formiert sich

Bürgerinitiative und Stadtgemeinde Landeck wollen die Kraftwerkspläne stoppen. PIANS/LANDECK/ZAMS (otko). Der Tiroler Projektentwickler Infra wollte ursprünglich zusammen mit Energieversorgungsunternehmen und den sieben Anrainergemeinden ein Kraftwerk an der Sanna entwickeln. Nach dem Nein in den Gemeinden Landeck, Zams und Pians wurde das geplante Gemeindebeteiligungsmodell vorübergehend ausgesetzt. Auch die restlichen vier Gemeinden – Strengen, Grins, Stanz und Tobadill – werden sich nicht an...

3

Eröffnung Zammer Kräuterstadl

Sommersonnenwende-Johannis-Fest Sa, 20. Juni 2015 - 20.00 Uhr - Lagerfeuer im Hof mit Räucherritual Unkostenbeitrag: freiwillige Spende Tag der offenen Stadltür So, 21. Juni 2015 - 10.00 - 17.00 Uhr Endlich ist es soweit, die Baustelle ist abgeschlossen und der neue Zammer Kräuterstadl kann nun seine Tore öffnen! Nach sechs Monaten Umbau ist nun alles eingerichtet, die ersten Kräuter sind gesammelt und werden getrocknet bzw. verwahrt. Der über 100 Jahre alte Stadl steht nun ganz im Zeichen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Michaela Thöni-Kohler
Meisterwurz
2

Die Meisterwurz

max. 16 Erwachsene Wir suchen die Meisterwurz am Venet, hören viel über ihre Heilkraft und Wirkung. Stellen danach ein Meisterwurz Salz her. Mitzubringen: Stoffsack, kleines Küchenmesser Treffpunkt: Venet Seilbahn Talstation um 13.45 Uhr Referentin: Zammer Kräuterhex Michaela Thöni, FNL Kräuterexpertin Kosten: 12,- Euro inkl. Materialkosten, zzgl. Venetbahn-Kosten Anmeldung: Erwachseneneschule Zams-Pians OSR Elisabeth Mair | Tel.: 05442/66045 | Maurenweg 62 | 6511 Zams Wann: 26.06.2015 13:45:00...

  • Tirol
  • Landeck
  • Michaela Thöni-Kohler
Landart

Landart

max. 16 Erwachsene Kunst mit allem was die Natur so bietet. Wir gestalten in der Natur, mit der Natur, vergängliche Kunstwerke. Treffpunkt: Rifengebäude, Zams Referentin: Zammer Kräuterhex Michaela Thöni, FNL Kräuterexpertin Kosten: 10,- Euro Anmeldung: Erwachseneneschule Zams-Pians OSR Elisabeth Mair | Tel.: 05442/66045 | Maurenweg 62 | 6511 Zams Wann: 19.06.2015 14:00:00 bis 19.06.2015, 17:00:00 Wo: Rifengebäude, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Michaela Thöni-Kohler

Landart for Kids

für Kinder von 6-10 Jahren Kunst mit allem was die Natur so bietet.Wir gestalten in der Natur, mit der Natur, vergängliche Kunstwerke. max. 12 Kinder, Treffpunkt: Rifengebäude, Zams Referentin: Zammer Kräuterhex Michaela Thöni, FNL Kräuterexpertin Kosten: 10,- Euro Anmeldung: Erwachseneneschule Zams-Pians OSR Elisabeth Mair | Tel.: 05442/66045 | Maurenweg 62 | 6511 Zams Wann: 12.06.2015 14:00:00 bis 12.06.2015, 17:00:00 Wo: Rifengebäude, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Michaela Thöni-Kohler
Birke - Betula
2

Was für ein Baum ist das?

Waldspaziergang für Kinder von 6-10 Jahren Wir erkunden den Wald und seine Bäume. max. 12 Kinder, Treffpunkt: Rifengebäude, Zams Referentin: Zammer Kräuterhex Michaela Thöni, FNL Kräuterexpertin Kosten: 10,- Euro Anmeldung: Erwachseneneschule Zams-Pians OSR Elisabeth Mair | Tel.: 05442/66045 | Maurenweg 62 | 6511 Zams Wann: 29.05.2015 14:00:00 bis 29.05.2015, 17:00:00 Wo: Rifengebäude, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Michaela Thöni-Kohler
Löwenzahn - Taraxacum
2

Was blüht denn da?

Kräuterwanderung für Kinder von 6-10 Jahren Wir erkunden Wiesenblumen, ihre Heilkräfte und welche man essen kann. max. 12 Kinder, Treffpunkt: bei der Hauptschule Zams Referentin: Zammer Kräuterhex Michaela Thöni, FNL Kräuterexpertin Kosten: 10,- Euro Anmeldung: Erwachseneneschule Zams-Pians OSR Elisabeth Mair | Tel.: 05442/66045 | Maurenweg 62 | 6511 Zams Wann: 08.05.2015 14:00:00 bis 08.05.2015, 17:00:00 Wo: NMS Zams, Oberreitweg 26, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Michaela Thöni-Kohler

KAC-Wanderung von Schönwies zur Kronburg

Der Kneipp Aktiv Club Imst lädt am Sonntag, dem 3. Mai, zu einer Wanderung von Schönwies zur Kronburg ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr beim Parkplatz des Sportplatzes Schönwies. Die Wanderung geht über die Rodelbahn nach Obsaurs auf dem Waldweg zur Kronburg. Marend-Rucksack nicht vergessen! Um Anmeldung bei Christine Schnegg unter Tel. 0664-7345363 wird gebeten. Wann: 03.05.2015 11:00:00 Wo: Kronburg, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Peto Bike Zams: Marlies Schild, Toni Braun, Peter Stenico und Benjamin Raich.
13

Zentrum Mobil Messe mit tollen Angeboten

Peto Bike, Autohaus Plaseller und Landwirtschaftliche Genossenschaft lockten mit Messeangeboten. ZAMS (otko). Vergangenes Wochenende fand die 4. Zentrum Mobil Messe am Buntweg in Zams statt. Unter dem Motto "Da läuft alles rund!" konnten die zahlreichen Besucher an zwei Messetagen "Sehen, Testen, Staunen". Die Unternehmen punkten mit tollen Messeangeboten. Peto Bike Zams präsentierte die neusten Moutainbikes und Rennräder. Auch Marlies Schild und Benjamin Raich überzeugten sich von den tollen...

Im ehemaligen Milchhof in Zams werden Flüchtlinge untergebracht.

Zams: Erste Flüchtlinge eingezogen

ZAMS (otko). "Die ersten acht Flüchtlinge haben vor wenigen Tagen ihre neue Unterkunft im ehemaligen Milchhof bezogen", berichtete Bgm. Siegmund Geiger in der letzten Gemeinderatssitzung. Obwohl alles bezugsfertig sei, habe es länger gedauert als erwartet. "Wir müssen noch den Vertrag mit der Landesgesellschaft fixieren", so Geiger. 16 bis 18 Personen sollen in der neuen Flüchtlingsunterkunft unterkommen. Weitere 15 Flüchtlinge sind bereits seit längerem in einem Privatquartier in Zams...

Das Organisationsteam: Jürgen Landerer, Peter Gohm, Herbert Falch, Walter Haid (hinten, v.l.) und Giggo Pfenninger, Fabian Burger (vorne)

Sport.Ferien.Camp vor zweiter Auflage

Der Sportverein Zams Fußball lädt im Sommer in Kooperation mit den Zweigvereinen zum 2. Sport.Ferien.Camp nach Zams. ZAMS. "Die zahlreichen positiven Rückmeldungen und der tadellose Ablauf haben uns dazu bewegt, das Ferien-Camp fortzuführen", erläuterte Walter Haid, Ideengeber und Initiator des Camps. Auch heuer werden wieder vier Wochenturnusse angeboten (Start: 26. Juli), in denen pro Turnus bis zu 60 Kinder teilnehmen können. Wer noch dabei sein will, muss aufgrund des enormen Andrangs...

Gottfried Gabl erklärt Präsident Josef Hechenberger, Bezirkskammerobmann Elmar Monz und Bgm. Siegmund Geiger die Ausbringungstechnik. | Foto: LK Tirol/Frank
2

Biologische Maikäferregulierung im Finale

Österreichweit einzigartiger Aktionsplan startete heuer im Tiroler Oberland. Lokalaugenschein von LK-Präsident Hechenberger bei Ausbringungsaktion in Zams. ZAMS. Tirol und speziell das Tiroler Oberland gelten seit jeher als Maikäferbefallsgebiet. In den vergangenen 20 Jahren wurden in den betroffenen Lagen biologische Maßnahmen zur Maikäferregulierung gesetzt. Heuer wurde erstmals ein Aktionsplan gestartet, der österreichweit einzigartig ist und kurz vor seinem Abschluss steht. Immer wieder kam...

Erwin Eckhart, Rußlandexperte Univ. Prof. Dr. Gerhard Mangott und RBO-GL Wolfgang Hechenberger (v. l.). | Foto: RBO/Luttinger

Kamingespräch der Raiffeisenbank Oberland

Russland-Experte Gerhard Mangott informierte Firmenkunden über die politische und wirtschaftliche Entwicklung. ZAMS. Am 10. April 2015 veranstaltete die Raiffeisenbank Oberland im Postgasthof Gemse in Zams ein Kamingespräch mit Univ. Prof. Dr. Gerhard Mangott. Der anerkannte Russland-Experte und gebürtiger Fließer informierte Firmenkunden der Raiffeisenbank über die politische und wirtschaftliche Entwicklung Russlands und der Ukraine. Prof. Mangott ging dabei auch auf das derzeit sehr...

Die Seniorenbund Ortsgruppe Zams genossen die Frühjahrsfahrt nach Südtirol. | Foto: Franz Schalber

Frühjahrswanderung der Ortsgruppe Zams

ZAMS. Am 10. April 2015 lud der Seniorenbund Zams unter Obmann Norbert Zanon zum ersten Ausflug des Jahres ein. Wie schon das Vorjahr gezeigt hat, füllten SeniorInnen aus Zams, Landeck und Schönwies einen ganzen Bus zu einer Frühlingsfahrt nach Südtirol. Bei Kaiserwetter erwanderten ca. die Hälfte der TeilnehmerInnen den romantischen Algunder Waalweg von der Töll bis Algund. Der andere Teil wurde vom bewährten Busfahrer "Ossi" zum beliebten und bekannten Meraner Wochenmarkt geführt und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jozef Niewiadomski ist Prieser und Professor an der Universität Innsbruck. | Foto: Archiv
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Widumkeller
  • Zams

"Kirche zum Küssen" Gesprächsabend in Zams

ZAMS. Eine Kirche zum Küssen? Da gibt es Skandale, die zum Himmel schreien und Erfahrungen, die mit den eigenen Empfindungen, was heute gefragt und gefordert ist, nicht mehr zusammenpassen. Wie kann ein Leben in der Nachfolge Jesu gelingen? Wie kann Glauben zu einer beglückenden Erfahrung für mein Leben werden? Josef Niewiadomski, Priester und Professor an der Universität Innsbruck, versucht darauf, in einem Impulsreferat Antwort zu geben. Anschließende findet eine Diskussion statt. Wann:...

Die Messe findet in der Pfarrkirche Zams statt. | Foto: Clip dealer
  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche
  • Zams

Gedenkfeier für Sternenkinder in Zams

ZAMS. Das Seelsorgeteam und die geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Krankenhauses Zams lädt alle Eltern, welche ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz vor oder nach der Geburt viel zu früh verloren haben, zum einem Gedenkgottesdienst ein. Dieser findet am Freitag, 16. Mai um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Zams statt.

Foto: clip dealer
  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche
  • Zams

Gedenkfeier für Sternenkinder

Das Seelsorgeteam und die geburtshilflich-gynäkologische Abteilung des Krankenhauses Zams laden alle Eltern, die ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz vor oder nach der Geburt viel zu früh verloren haben, herzlich zu einem Gedenkgottesdienst ein. Dieser findet am Freitag, 16. Mai um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Zams statt. Wir hoffen, dass diese Gedenkfeier ein wenig Trost spenden kann!

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.