yachtclub

Beiträge zum Thema yachtclub

Die Segler beim Auftakt der Segelbundesliga in Aktion. | Foto: austriansailingfederation
3

Segelbundesliga Österreich
Segelcub Mattsee erreicht den fünften Platz

Der Auftakt zur österreichischen Segelbundesliga 2024 fand kürzlich in Velden am Wörthersee statt. Das Besondere in diesem Jahr: die Segelbundesliga startet in die zehnte Saison und feiert Jubiläum. Auch neu ist die frisch gegründete zweite Liga, die die Anzahl der Teams schlagartig verdoppelt. VELDEN, MATTSEE, SALZBURG. Der Wörthersee präsentierte sich am vergangenen Wochenende als nicht ganz einfaches Revier. Schwacher Wind machte es für die 18 Segel-Teams äußerst schwierig. Viele Rennen...

Das Feld der Optimist-Segler. | Foto: UYC Wolfgangsee
2

Yachtclub Wolfgangsee
Die Regattasaison ist auf der Zielgeraden

Die Regattasaison im Union Yacht Club Wolfgangsee neigt sich am kommenden Wochenende dem Ende zu. Die Klassen 29er und D-One – es werden 20 Boote erwartet - ermitteln beim sogenannten „Skiff-Weekend“ ihren Sieger. SANKT GILGEN. Am vergangenen Wochenende segelten bereits die Jüngsten in der Bootsklasse der Optimisten um das „Popeye-Race", wobei im Feld der 30 Seglerinnen und Segler, jene vom Union Yachtclub Wolfgangsee einen Dreifachsieg durch Felix Werr, Katharina Böckl und Daniel Haslauer...

Bei den Segelsporttagen am Wolfgangsee feierten Salzburger Segler zahlreiche Podestplätze. | Foto: UYC Wolfgangsee

Segelsport
Ein Doppelsieg für den Union Yacht Club Wolfgangsee

Bei den Segelsporttagen am Wolfgangsee feierten die Salzburger Segler vor kurzem  zahlreiche Podestplätze. SANKT WOLFGANG. Die Staatsmeisterschaften der Yngling-Segelyacht-Klasse endeten mit einem Salzburger Doppelsieg durch die Teams von Wolfgang Buchinger, Karin Schöberl und Michael Nake vor der Familiencrew mit Jörg Moser, Julia Moser und Tina Moser (alle vom Union Yacht Club Wolfgangsee). In der Klasse D-One belegte August Schram vom Union Yacht Club Wolfgangsee den dritten Rang. Sieger und...

Anna Wimmer (Mitte) siegte vor Eva Buttinger und Eva Schimak. | Foto: Andy Cunow

Segelsport
Anna Wimmer ist Staatsmeisterin im Laser Radial Damen

Der Staatsmeistertitel  in der Bootsklasse Ilca6 im Segeln geht nach Mattsee (Laser Radial Damen). Anna Wimmer vom Segelclub Mattsee hat dabei den ersten Platz gewonnen. MATTSEE. Die Regatta wurde im Zuge der Traunseewoche ausgetragen. Es wurden vier Wertfahrten gesegelt. Der zweite Platz ging an Eva Buttinger vom Union Yacht Club-Mattsee, Platz drei an Eva Schimak vom UYC-Neusiedlersee. Die Siegerin Anna Wimmer sagt dazu: „Ich bin ohne Erwartungen in diesen Bewerb gegangen. Die Serie war für...

Die Vorstandmitglieder Willy Schandlbauer und Axel Kronewitter legten ihre Ämter zurück. | Foto: Vorreiter

Yachtclub Zell
Auf die Segler vom Pinzgau wartet 2021 viel Neues

Der Yachtclub Zell am See wählte im Rahmen seiner Online-Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand und freut über ein erfolgreiches Clubjahr 2020.  ZELL AM SEE. Ende März hielt der Yachtclub Zell am See via Internet seine Jahreshauptversammlung für das vergangene Vereinsjahr ab. Dabei legten Willy Schandlbauer und Axel Kronewitter ihre Rollen im Vorstand zurück. "Nach jahrzehntelanger Vorstandstätigkeit in den Genuss zu kommen, als einfach Mitglieder das Clubleben zu genießen, aber...

Johannes Hufnagl in Action. | Foto: Yacht Club Langenrohr
5

Gemeinde Langenrohr
Yacht Club Langenrohr stellt sich vor

Der „Yacht Club Langenrohr“ wurde am 21.12.2017 von Johannes Hufnagl und weiteren fünf Hochseeseglern gegründet. LANGENROHR (pa). Der Verein ist eine Vereinigung von Hochseeseglern die mit Erfahrungsaustausch und Gemeinschaftsprojekten jeden am Segelsport Interessierten gerne unterstützen. Zurzeit haben sie mehr als 100 Mitglieder aus insgesamt sechs EU-Länder. Das Moto „von Segler für Segler“. Das Segelrevier ist die Adria, das Mittelmeer und die Ägäis. Wir veranstalten ganzjährig Segeltörns...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Segler aus der Region legten ihre Prüfungen ab: Die Mitglieder des Offshore Yacht Clubs Erlauftal am Neusiedler See in Mörbisch. | Foto: OSYC Erlauftal
3

Sportverein der Woche
Elf neue Jung-Segler im Erlauftal

Die Mitglieder des Offshore Yacht Club Erlauftal legten ihre Prüfungen ab. ERLAUFTAL/MÖRBISCH. Elf Jung-Segler des Austria Offshore Yacht Club (OSYC) Erlauftal konnten am Neusiedlersee die Prüfung zum Segelschein BFA-Binnen ablegen. Alle angetretenen Kandidaten konnten sowohl bei der Theorieprüfung als auch bei den praktischen Einheiten überzeugen. Überdurchschnittlich gutes Abschneiden  Die offiziellen Prüfer des österreichischen Segelverbandes attestierten den Kandidaten ein...

Segeln kennenlernen beim Yachtclub Braunau-Simbach. | Foto: Pixabay

Einladung zur Infor-Veranstaltung YCBS-Fun Törn 2019.
Yachtclub Braunau-Simbach lädt zur Info-Veranstaltung

BRAUNAU. Ende August 2019 lädt der Yachtclub Braunau-Simbach wieder zu einem Fun-Törn. Die Teilnahme ist für jeden, der sich fürs Segeln interessiert, auch für Familien. Eine Clubmitgliedschaft ist für die Info-Veranstaltung nicht erforderlich. Im Rahmen des nächsten Clubabends am 24. Oktober um 20 Uhr werden die Abläufe und Details zu diesem Törn vorgestellt, die Adresse lautet Wertheimerplatz 6a, Ranshofen. Rückfragen sind abends bei Klaus Schäfer unter 0664/614 8283 möglich.

Der Wildenauer Badesee - eine romatische Ecke !
35

Wildenau - ein Sommerfest für den YCBS

Jedes Jahr im Juni freut sich der Yachtclub Braunau-Simbach (YCBS) seine Mitglieder und Freunde zu einem Sommerfest einladen zu dürfen. Heuer war als Ort der Begegnung wie zuletzt wieder die Badesee-Wiese Wildenau in der Gemeinde Aspach ausgewählt worden. „Ganz ohne Wasser geht es auch bei unseren Veranstaltungen am trockenen Land nicht“ meinte dazu schmunzelnd Segelvereinschef Commodore Klaus Schäfer und verabschiedete sich diesmal recht zeitig, weil die Anreise zu einem Törn mit wirklich viel...

Foto: YKA
1 3

Neuer alter Tiroler Meister in der Surprise-Klasse

Vom 21. bis 22. Juni fand am Achensee die Tiroler Meisterschaft in der Klasse Surprise statt. 6 Mannschaften forderten den letztjährigen Tiroler Meister 2013 Flo Dietl mit seiner Crew heraus. Bei schwierigen, wechselnden Windverhältnissen konnten am Samstag 4 Wettfahrten trocken durchgeführt werden. Beim ersten Zwischenklassement lag „Stephanie“, gesteuert von Stefan Kobinger mit 5 Punkten in Führung. Am Sonntag fehlte dann nur noch ein weiteres Race auf die ausgeschriebenen 5 Wettfahrten zur...

3

Zwei Segelklassen kürten ihre Tiroler Meister

Am vergangenen Wochenende fanden am Achensee beim YKA die Tiroler Meisterschaften in der Klasse Surprise und Monas statt. Nach den unangenehmen Wetterkapriolen Ende Mai, als der YKA als Host für den Europacup in der Surprise-Klasse fungierte, zeigte sich der See nun von seiner besten Seite und es konnten 4 gültige Wettfahrten unter der Wettfahrtleitung von Karl Schröter ausgetragen werden. In der Surprise-Klasse waren 7 Teilnehmer – alle vom Achensee – für diese Schwerpunktregatta und Tiroler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Yachtklub Achenkirch YKA
Foto: YCBB
12

"Pensionisten" segeln in Olympiabooten

BREITENBRUNN. Dass man auch im gehobenen Alter noch hochkarätige Segelwettkämpfe in schnellen Olympiabooten bestehen kann, bewiesen rund 50 Great Grand Master Segler aus acht Nationen bei den Laser Masters European Series 2013 vor Breitenbrunn. In zwei Klassen um Gesamtsiege Mindestvoraussetzung für die Teilnahme war das abgeschlossene 35. Lebensjahr. Gesegelt wurde an drei Wettfahrttagen und in zwei Klassen – den Laser Standard und den Laser Radial. Für eine faire Auswertung der ungleichen...

Am wunderschönen Wörthersee, in Pörtschach, veranstaltet der dortige Yachtclub die „OPTI Jugendwoche“ (Segeln) | Foto: KK

Segeln will gelernt sein

Seit vielen Jahren organisiert der Kärntner Yachtclub Pörtschach, allen voran Jugendwart Anton Kuzmanic, eine Kindersegelausbildung mit Optimisten. Das sind Boote, zur Verfügung gestellt vom Yachtclub, die für Kids zwischen sechs und 15 Jahren geeignet sind. In Theorie und Praxis werden die Jugendlichen von Ella Weiss samt Crew (Segelschule Krumpendorf) ausgebildet. Eltern, Funktionäre und die lokale Gastronomie übernehmen die Versorgung der Kids. Dieses Jahr findet die „OPTI Jugendwoche“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.