WWF

Beiträge zum Thema WWF

Hanna Simons vom WWF Österreich | Foto: Pamela Rußmann

Silvester
WWF fordert Verbot für Feuerwerk

ÖSTERREICH. Jedes Jahr zu Silvester leiden Tiere unter Dauerstress, die Umwelt wird verschmutzt und es kommt zu Unfällen mit erheblichen Sach- und sogar Personenschäden. Grund dafür ist das traditionelle Silvesterfeuerwerk. Der WWF fordert daher ein Verkaufs- und Verwendungsverbot für Böller und Raketen in Österreich. Die geltende Rechtslage sieht solche Verbote zwar bereits vor – insbesondere im Ortsgebiet, in der Nähe von Krankenhäusern, Alters- und Tierheimen. Allerdings werden diese Regeln...

Fisch steht am Karfreitag in Österreich traditionell am Speiseplan. | Foto: pixabay – CC0
8 10 2

Karfreitagsmenü: So erkennen Sie nachhaltig gefangenen Fisch

Mit heimischem Fisch und Produkten mit MSC- und ASC-Siegel steht einem nachhaltigen Karfreitagsmenü nichts im Weg. ÖSTERREICH. 90 Prozent der Meere sind laut WWF bis an die Grenzen befischt. 40 Prozent der weltweit gefangenen Meerestiere werfen die Fischer als Beifang tot oder sterbend ins Meer zurück. Mit der richtigen Wahl beim Fischkauf lindern Konsumenten nicht nur Tierleid, sie sichern nachfolgenden Generationen auch Meere mit gesunden Fischbeständen. Nachhaltiger Fisch im Supermarkt...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.