WUSV-WM

Beiträge zum Thema WUSV-WM

Günter Glück und sein Raudi dürfen zur WM in die Schweiz fahren.  | Foto: SVÖ Aurach/ Glück

Hundesport WUSV
Rüstdorfer Schäferhund Raudi darf zur Hunde-WM

Günter Glück aus Rüstdorf und sein Schäferhund Raudi haben beim diesjährigen "SVÖ Universalsieger", einem Wettbewerb für Schäferhunde, in Ohlsdorf den dritten Platz gemacht.  RÜSTDORF. Günter Glück und Raudi waren für den SVÖ - den Österreichischen Verein für Deutsche Schäferhunde - Aurach an den Start gegangen. Als Drittplatzierte haben sich die beiden für die WUSV-Weltmeisterschaft Universal in der Schweiz qualifiziert.  Beim Universalsiegerbewerb muss der Hund in der Nasenarbeit,...

Alexander Reischauer aus Kremsmünster und seine "Easy" | Foto: Reischauer
4

Mitten in der Weltspitze
Top-Ergebnis für Alexander Reischauer und "Easy" bei der Schäferhunde-WM

Vom 24. bis 26. Juni 2022 fand die Universalsieger-Weltmeisterschaft der Weltunion der Schäferhundevereine (WUSV) in Schwanenstadt statt. Platz sechs erreichten der Kremsmünsterer Alexander Reischauer und seine Hündin „Easy Horand’s Erbe“.  KREMSMÜNSTER. Die besten Schäferhunde der Welt konkurrieren bei der WM in den Disziplinen Fährte, Unterordnung, Schutzdienst und Standmusterung. Reischauer und Easy haben sich gemeinsam mit vier weiteren Startern aus Österreich bei der Ausscheidung im April...

Katrin Renner und "Inuk" wurden Gesamtzweite. | Foto: Paul Cech/SVÖ

Elite der Schäferhunde in Regau

Teilnehmer aus 14 Nationen bei WUSV-Universalsieger-Wettbewerb REGAU. 53 Starter aus 14 Nationen – darunter auch Kanada und USA – kämpften in Regau um den höchsten Titel, den es für Deutsche Schäferhunde zu erreichen gibt – den „WUSV Universalsieger“. Dieser Wettbewerb der Weltunion der Vereine für Deutsche Schäferhunde (WUSV) wurde zum siebten Mal ausgetragen. Hervorragend lief es für Teilnehmer aus Österreich. Katrin Renner aus Tirol war mit ihrem Vierbeiner die Beste in der Abteilung...

Von links: Karl Freinthaler (Obmann des SVÖ Steyr-Gleink), Christian Köck und WM-Organisationsleiter Franz Kampenhuber. | Foto: Privat

Ehrenzeichen für Köck

STEYR. Christian Köck, Präsident und Finanzreferent des SK Vorwärts Steyr, war ein wesentlicher Entscheidungsträger, dass die 25. Weltmeisterschaft der Weltunion der Schäferhundevereine (WUSV) 2012 in Steyr, und vor allem im Vorwärts-Stadion, stattfinden konnte. Er legte auch selbst Hand an, bei der Bewirtung der zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland, und war damit auch ein wertvoller ehrenamtlicher Mitarbeiter. Die Bundesleitung des österreichischen Vereins für Deutsche Schäferhunde (SVÖ)...

Foto: SVÖ

Grünburg ist für die Schäferhunde-WM gerüstet

500 Einzelbewerbe (Fährte, Unterordnung, Schutzdienst) werden in der Zeit vom 03. bis 07. Oktober 2012, Beginn täglich ab 06.00 Uhr, im Vorwärts Stadion und in Grünburg darüber entscheiden, wer zum WELTMEISTER 2012 gekürt wird. GRÜNBURG (wey). Jedes Jahr veranstaltet die Weltunion der Schäferhundevereine (WUSV) eine Weltmeisterschaft. Heuer findet die Großveranstaltung in Steyr und Grünburg statt. 160 Teilnehmer aus 39 Nationen - von Thailand über Vietnam bis Trinidad & Tobago - werden in über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.