Wollzeile

Beiträge zum Thema Wollzeile

[f]Michael Niavarani liest[/f] im Simpl ein Märchen aus dem neuen Asagan-Buch "Echte Schatzgeschichte(n)". | Foto: privat

Asagan
Michael Niavarani liest ein Märchen aus der Wollzeile

Kabarettist und Simpl-Chef Michael Niavarani liest für die Wollzeile aus dem neuen Asagan-Buch "Echte Schatzgeschichte(n)". INNERE STADT. Der Verein IG Kaufleute Wollzeile initiierte vergangenes Jahr ein Buch, in dem historische Fakten aus der Wiener Innenstadt in spannende Abenteuer verpackt werden. „Asagan – Echte Schatzgeschichte(n)“ entführt die Leser in eine andere Zeit und auf eine Spurensuche durch die Wiener Innenstadt. Jetzt macht die Wollzeile mit Michael Niavarani gemeinsame Sache....

Die Beleuchtung am Graben ist Lustern nachempfunden. Ein einziger wiegt über 400 Kilo.
3

Einkaufsstraßen in der Innenstadt
Auch heuer gibt es Weihnachtsbeleuchtung

Trotz Coronakrise erstrahlt die Innenstadt weihnachtlich. Auf der Wollzeile wird dafür noch gesammelt. INNERE STADT. "Also wenn das auch noch wegfallen würde, wäre das wirklich ein schlechtes Zeichen." Die Obfrau der IG Kaufleute Wollzeile, Magda Hassan, sieht in der Weihnachtsbeleuchtung ein Stück Hoffnung im von der Corona-Pandemie geprägten Winter. "Wir wollen das Positive sehen und auch heuer in unserer Straße Weihnachtsstimmung verbreiten", sagt sie. Weil die Beleuchtung aber erneuert...

Die Wollzeile als Begegnungszone: So könnte die neue Flaniermeile nach Vorstellung der Grünen aussehen. | Foto: Grüne
1

Coole Wollzeile
Grüne Innere Stadt wollen eine neue Wollzeile

Die Grünen in der Inneren Stadt haben die Bewohner befragt: Soll die Wollzeile verkehrsberuhigt und umgestaltet werden? "Ja", heißt es laut den Umfrage-Ergebnissen. INNERE STADT. Zu vier Punkten wurden vor allem die Anrainer und die auf der Wollzeile ansässigen Geschäftsleute befragt. Grundsätzlich ging es um Begrünung, mehr Raum für Fußgänger und Platz zum Verweilen, die Änderung der Verkehrsorganisation und Kühlungsmaßnahmen mittels Wasser und Beschattung. Alle Punkte befand die Mehrheit für...

Die Obfrau der IG Kaufleute Wollzeile, Magda Hassan, gibt einen Einblick in die aktuelle Situation.

Öffnung der Geschäfte
Neustart in der Wollzeile

bz-Lokalaugenschein auf der Wollzeile: Es darf wieder eingekauft werden, aber bringt das Erleichterung? INNERE STADT. Seit vergangener Woche dürfen Geschäfte mit unter 400 Quadratmetern Verkaufsfläche wieder geöffnet haben. Entlang des Grabens, der Kärntner Straße und des Kohlmarkts betrifft das wohl nur wenige Läden. Den viel größeren Unterschied merkt man aber auf der Wollzeile: Dort durften so gut wie alle Unternehmer wieder ihre Türen für Kunden öffnen. Die bz hat sich mit der Obfrau der IG...

bz-Geschäftsführer Max Schulyok, Magda Hassan, Obfrau Wollzeile, Michael Niavarani und Reinhard Heiserer, "Jugend Eine Welt" (v.l.).
1

Jugend eine Welt
Wollzeile und Michael Niavarani starten Charity-Aktion

Die Geschäftsleute der Wollzeile und Michael Niavarani sammeln per Spenden-Hotline für "Jugend Eine Welt" INNERE STADT. Die Wollzeile, die bz sowie Simpl-Chef und Kabarettstar Michael Niavarani machen gemeinsame Sache. "Zu Weihnachten Bildung zu schenken, ist sehr sinnvoll und wird immer wichtiger", findet Niavarani. Ab sofort wird deshalb über eine Hotline für den guten Zweck Geld gesammelt. "Jugend Eine Welt" unterstützt weltweit Don-Bosco-Bildungsprojekte, die den allerärmsten Kindern eine...

Laura Brugger, Clemens Rigo und Marie Czerwenka (v.l.) sind die Gewinner des bz-Schreibwettbewerbs. | Foto: Markus Spitzauer
1 13

bz Schreibwettbewerb
Das sind Wiens beste Jung-Autoren

bz-Schreibwettbewerb: Bei Morawa auf der Wollzeile wurden die fantasievollsten Geschichten prämiert. WIEN. Gemeinsam mit der Buchhandlung Morawa hat die bz zum großen Schreibwettbewerb aufgerufen. Die jungen Nachwuchsautoren sollten ihren Traum für Wien niederschreiben. Die vielen lustigen und fantasievollen Geschichten haben es der Jury nicht leicht gemacht, einen Sieger zu küren. Auf dem Siegerstockerl landete schließlich die spannende Abenteuergeschichte "Maxis Drachenfreund" von Clemens...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Michael Niavarani  und das legendäre Kabarett Simpl: Das passt einfach perfekt zusammen. | Foto: Markus Spitzauer
1 6

Comeback als Theaterdirektor
Michael Niavarani ist zurück im Kabarett Simpl

Das Kabarett-Urgestein hat das Simpl gekauft und startet am 25. September mit seiner ersten Revue. WIEN. Der österreichisch-persische Spaßmacher Michael Niavarani hat sich einen Traum erfüllt und das legendäre Simpl auf der Wollzeile erworben. Als der bisherige Besitzer Albert Schmidleitner in den Ruhestand gehen wollte, hat der 51-Jährige zugeschlagen. „Die erste Anfrage bekam ich bereits vor eineinhalb Jahren. Ich musste nicht lange überlegen“, so Niavarani, der schon 1993 als 25-Jähriger die...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Magda Hassan ist auch für die Kinderbuchabteilung in der Buchhandlung Herder verantwortlich. | Foto: Max Spitzauer

Neue Obfrau der IG Kaufleute Wollzeile
Magda Hassan als neue Obfrau

Abseits der Kärntner Straße, des Grabens und des Kohlmarkts ist die Wollzeile für Wiener eine etwas entspanntere Einkaufsstraße, die auch von Touristen eher außer Acht gelassen wird. INNERE STADT. Das Angebot der Wollzeile reicht von Buchgeschäften über Kindermode bis hin zu ausgesuchten Tees aus aller Welt. Große internationale Ketten sucht man hier vergebens. "Und das macht die Wollzeile auch aus. Sie ist sehr kleinteilig und die meisten Geschäfte werden von Einzelunternehmern geführt", sagt...

3

Wiener Spaziergänge
Geheime Orte

No, ganz geheim ist dieser Durchgang nicht, allerdings gut verborgen vor dem Verkehr. Touritenströme durchfluten ihn aber wohl, erstens weil er sich zwischen Wollzeile und Bäckerstraße im 1. Wiener Bezirk an prominenter Stelle befindet, zweitens, weil Wiens berühmtestes Schnitzellokal hier einen Zugang hat.

Wird als Nächstes gelesen: "Vox" von Christina Dalcher steht schon auf der Leseliste von Lara Kuchwalek.

Lehre aus Liebe zum Buch

Lara Kuchwalek absolviert die Lehre für Buch- und Medienwirtschaft bei Morawa auf der Wollzeile. INNERE STADT. Bei Lara Kuchwalek dreht sich alles um Bücher. Nicht nur im Privatleben, sondern auch in ihrem neuen Lehrberuf. In der Buchhandlung Morawa auf der Wollzeile ist sie als Lehrling untergekommen. "Das war eigentlich ein Zufall. Auf einem Stadtspaziergang bin ich über den Aushang in den Schaufenstern darauf gestoßen", sagt sie. Sie war zu der Zeit ohnehin auf der Suche nach einer...

Johann Weißensteiner zeigt aufs Dach, wo das alte Archiv schon aus allen Nähten platzt.

8 Kilometer Regale in der Innenstadt

Im Erzbischöflichen Palais entsteht derzeit ein unterirdisches Archiv - zwei Geschoße und zwölf Meter tief. INNERE STADT. "Das Archiv der Erzdiözese ist voll bis unters Dach - im wahrsten Sinn des Wortes", sagt Johann Weißensteiner, der Leiter des Diözesanarchivs. Seit Jahrhunderten lagern im alten Archiv der Erzdiözese nicht nur Akten und Urkunden seit dem Jahr 1469, sondern auch die früheren Pergamenturkunden ab 1139. "Das geht auf keine Kuhhaut, sagt man heute, wenn etwas übervoll ist. Der...

Sonja Völker designt den Großteil der Karten, die es bei ihr im Geschäft gibt, gemeinsam mit ihrem Kalligrafen.
1 1

Papier statt Smartphone

In der Papeterie "Herzilein" gibt es Modernes wie Klassisches, wenn es ums analoge Schreiben geht. Von Hand geschriebene Grußkarten sind der ganze Stolz von Chefin Sonja Völker. INNERE STADT. Mit ihrem Kindermodegeschäft "Herzilein" hat sich Sonja Völker bereits einen Namen gemacht. Und so heißt auch ihre Papeterie, also Papierhandlung. Wo es bei "Herzilein" bunte und fröhliche Kleidung gibt, zeigt sich in der Papeterie in der Wollzeile 18 ein ganz anderes Bild. "Da ist alles eher reduziert....

Dieser Hof bildet den Durchgang von der Wollzeile zur Bäckerstraße
5 14 5

In die Bäckerstraße gewechselt

Dank der vielen Durchhäuser ist das leicht möglich. Und die Gegend hier atmet ja förmlich Geschichte. Wo: Bu00e4ckerstrau00dfe, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Fotograf Thomas Windisch hat seine neue Ausstellung bei "Buch & Kunst" eröffnet. | Foto: Jenni Koller
35

Neue Ausstellung bei "Buch & Kunst" in der Wollzeile

Fotograf Thomas Windisch stellt seine Arbeiten in der City aus. INNERE STADT. Die Magie verlassener Orte fängt Fotograf Thomas Windisch auf seinen Aufnahmen ein. Diese sind bis zum 8. Oktober im Geschäft "Buch & Kunst" in der Wollzeile 2 zu sehen. Montag bis Freitag ist die Schau von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Inhaberin Marion Mandl konnte bei der Eröffnung Promis wie Andrea Fendrich, Erich Joham und Designer La Hong begrüßen. Alle Fotos: Jenni Koller

40

Am 8.03.2017 Grosses Event in einem der Top Tee Laden in der Wollzeile 4l ,,Tee Gschwendner

Heute fand eine Verkostung in einem der Top Adressen für echt tollen Tee und Tee Genuss statt einige VIP´S kamen auch vorbei , das wollte man sich nicht entgehen lassen es war eine lustige Runde und für Musik sorgte der bekannte Musiker Gary Howard mit Liedern zum mit singen, zum probieren gab es leckere Cocktails , für Tee Kenner ist das die Top Adresse in der Wollzeile 4 wir freuen uns auf die nächste Verkostung Wo: Wollzeile, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Martin Sonnleitner (l) malt Falco
1 21

Martin Sonnleitner malt Popstar Falco

Martin Sonnleitners Werke im „Buch und Kunst“ in der Wiener Wollzeile 2. Seine Beziehung zur Musik hat Sonnleitner, mit Themen wie den Rolling Stones, AC/DC und vielen anderen schon in mehreren Ausstellungen präsentiert. Der Niederösterreicher, Jahrgang 1965, hat sich nun um Falco – Pop Ikone aus den 80ern angenommen. Der Sänger wäre heuer 60 Jahre alt geworden und Martin Sonnleitner hat eine Special Edition zu diesem Anlass aufgelegt. Falco ist der einzige Popstar des Landes mit Weltruf, der...

"Jeder kann zur Familienberatung kommen. Wir hören zu und unterstützen bei allen rechtlichen Fragen", erzählt Gernot Brachtl
5

Innere Stadt: Neues Büro für Familienberatung

Am 19. Jänner findet in der Wollzeile 7 die offizielle Eröffnung statt INNERE STADT. Das neue Büro der Familienberatung wird am 19. Jänner durch Weihbischof Franz Scharl und Martin Wiesauer, den Leiter der Kategorialen Seelsorge, eröffnet. "Gerade nach Weihnachten suchen viele Menschen Hilfe bei uns, weil es Probleme in der Ehe gibt, die nicht mehr gelöst werden können", so Gernot Brachtl. Den Satz "Ich hätte niemals gedacht, dass ich jemals hier sitzen muss" hört er leider öfter. Als Jurist...

Jenni Koller mit Moderatorin Silvia Schneider
3 16

Seifenblasen, Blumenkränze und Pastell

Fotoausstellung Jenni Koller bei Buch und Kunst in der Wollzeile Fashion, Blumen und Reportagen stehen im Mittelpunkt von Jenni Koller, die 16 ihrer Arbeiten ausstellt. Die 28-jährige Steirerin werkte schon mit Modedesignerinnen wie Marina Hoermannseder und Eva Poleschinski, Moderatorin Silvia Schneider stand vor ihrer Linse. „Ich fotografiere Reportagen und Fashion Editorials, fast alles im normalen Umgebungslicht, so fange ich die Stimmung am besten in meinen Bildern ein“, so Koller....

Geschäftsinhaberin Marion Mandl und Designer Nhut la Hong. | Foto: Jenni Koller
1 3

Buch & Kunst: Neues Geschäft in der Wollzeile

Marion Mandl eröffnet Buchgeschäft mit interessanten Ausstellungen INNERE STADT. Ein neues Geschäft hat in der Wollzeile 2 seine Pforten geöffnet. Marion Mandl eröffnete ihren zweiten Laden "Buch & Kunst" in Wien. In der liebevoll renovierten Buchhandlung sind auch Fotoausstellungen zu sehen. Die aktuelle Ausstellung von Profifotograf Thomas Windisch (bekannt aus der TV-Serie "Galileo") ist bis 30.8. zu sehen. Bei der Eröffnung waren auch Starautor Thomas Glavinic und Designer Hnut La Hong mit...

Die Rotenturmstraße ist bei Touristen beliebt - über eine Umwandlung zur Begegnungszone könnte nachgedacht werden.
5

Geschäftesterben in der City: Mythos oder Wahrheit?

Der Leerstand in der Inneren Stadt kann nach einem Lokalaugenschein der bz nicht bestätigt werden. INNERE STADT. An schönen Tagen wimmelt es im ersten Bezirk nur so von Menschen. Gerade Kärntner Straße und Graben sind beliebte Anziehungspunkte für Touristen und Bewohner. Abseits dieser Shoping-Meilen soll es aber weniger rosig für den Handel zugehen. Das Schlagwort "Geschäftesterben" wird gerne verwendet. In den Einkaufsstraßen Wollzeile und Rotenturmstraße ist davon aber nichts zu bemerken....

Anzeige
8

„Wurlat“ im Nieselregen: 4. Remasuri auf der Wiener Wollzeile war ein voller Erfolg

Am vergangenen Samstag trotzten Hunderte dem grauen Herbstwetter und machten sich auf in Wiens wienerischste Einkaufsstraße zum umtriebigen Familien-Straßenfest. Das kunterbunte Angebot der Kaufleute der Wollzeile und das umfangreiche Rahmenprogramm mit u.a. dem „Rossknedl-Express“, Kasperltheater und Wiener Schmankerl machten so manchen Regentropfen schnell vergessen - und das ‚Remasuri’ zu einem Erlebnis für Groß und Klein. In Anwesenheit von KommR Erwin Pellet, dem Spartenobmann der Wiener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.