Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Die WK Spittal begrüßt den Kataster zur Leerstandsmeldung der Stadtgemeinde als guten Schritt. | Foto: stock/Leonid Andronov
2

Österreich erlebt Schwächephase
So steht es um die Wirtschaft im Bezirk

WK-Bezirksobmann Georg Mathiesl über Rezession, Arbeitslosigkeit, Fachkräftemangel, Tourismus, die Spittaler Innenstadt und die Zukunft der Wirtschaft im Bezirk Spittal. BEZIRK SPITTAL.. Österreich steckt in der längsten wirtschaftlichen Schwächephase seit Beginn der Berechnungen. Auch im Bezirk Spittal sind die Auswirkungen spürbar. Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Georg Mathiesl im Interview mit MeinBezirk. MeinBezirk: Wie stark spürt die Wirtschaft im Bezirk Spittal die aktuelle Rezession?...

Foto: (c) hlwspittal 2024, Tischler
1 7

HLW Spittal on tour - heute Villach
ESCAPE-ROOM: HLW Exkursion der Erstklässler nach Villach

Die Vielfalt-Schule in Spittal - Höhere Lehranstalt für Wirtschaft wieder on tour.... Spittal. Am Freitag, 6. Dezember 2024 startete die 1AHW der HLW-Spittal/Drau zu einer abwechslungsreichen Exkursion nach Villach. Treffpunkt Bahnhof Spittal/Drau. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt traf die Reisegruppe, angeführt von Klassenvorstand Gernot Tischler, mit ihren zwanzig Schülerinnen und Schülern gegen neun Uhr im Escape-Room Villach ein. Highlight für die Jugendlichen Ein absolutes Highlight...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ingo Herzig freute sich über den ersten Schnee: "Unser Geschäft ist stark wetterabhängig. Mittlerweile kommt es auf die Kleinigkeiten an." | Foto: MeinBezirk
2

Black Friday in Spittal
Ingo Herzig: "Um uns schert sich eh keiner"

Der lokale Handel profitiert indirekt von Aktionen wie dem Black Friday, kämpft jedoch. Es brauche mehr Unterstützung der Politik. BEZIRK SPITTAL. Der Black Friday hat sich mittlerweile auch in Österreich etabliert und markiert den Beginn des Weihnachtsgeschäfts. Millionen Kunden strömen in Geschäfte oder shoppen online, um Rabatte zu ergattern. Für große Online-Händler ist er zum umsatzstärksten Tag des Jahres geworden – doch nicht für den lokalen Einzelhandel. "Der Black Friday ist für uns...

Zeilinger, Krenn, Moerisch, Sitter, Pacher, Brandlehner, Neuschitzer, Koch, Gritschacher, Köfer, Schuschnig, Forstnig, Fleissner, Himmel, Lanner (von links) | Foto: MBN Tourismus
5

Goldeck
Erstes Oberkärntner Zukunftsforum eröffnete neue Perspektiven

Die Tourismusregion Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge lud am 24. Oktober in Kooperation mit der Nockregion Oberkärnten zum ersten Zukunftsforum auf den Sportberg Goldeck. SPITTAL. Unter dem Motto "Es ist ZEIT für einen Perspektivenwechsel" fand das erste Zukunftsforum der Tourismusregion Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge in Kooperation mit der Nockregion Oberkärnten auf dem Sportberg Goldeck statt. Mit rund 150 geladenen Gästen wurde die Bedeutung der...

Für Gerhard Köfer wäre ein Rauchverbot in Außenbereichen ein Schlag gegen die bereits stark belastete Gastronomie. | Foto:  stock/glebcallfives, Privat

EU-Empfehlung
Rauchverbot in Gastgärten? Bürgermeister Köfer sagt "Nein"

Die EU empfiehlt, das Rauchen in Schanigärten zu verbieten. Darüber beraten sich heute die Gesundheitsminister. Spittals Bürgermeister Gerhard Köfer hat dazu eine klare Meinung. Er warnt vor weiteren Belastungen für die Gastronomie und einem beschleunigten Gasthaussterben in der Region. BEZIRK SPITTAL. Die Europäische Union plant strengere Maßnahmen, um das Rauchen weiter einzuschränken. Ihr Ziel: Den Anteil der Raucher in den Mitgliedsstaaten auf unter fünf Prozent zu senken. Dazu wird aktuell...

Foto: (c) hlwspittal Schüleraufnahmen 3amw, 3fsb, Lackner, Hensel
1 40

HLW Spittal on tour 2024
HLW Spittal - Die Bildungsreise der Abschlussklassen nach München

Schulanfang mit besonderer Freude Bildungsreise der Fachschulklassen der HLW Spittal nach München Mit Bacher Reisen Radenthein unterwegs nach München. 35 Jugendliche, davon zwei Klassenvorstände und der Schulleiter - die Abschlussklassen der dreijährigen Schulformen Fachschule für Wirtschaft und Fachschule für Sozialberufe begaben sich zu Schulbeginn auf Erkundungstour nach München - mit Freude und Erfolg. Spittal. Am Sonntag, dem 15.09.2024, war es endlich so weit. Um 7:30 Uhr starteten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Am Foto beim Point of Presence (PoP-Station) v.l.n.r.: Eva Tatschl-Unterberger (Geschäftsführerin Kärnten Netz), Petra Rodiga-Laßnig (Leiterin Kelag-Connect), Manfred Fleißner (Bürgermeister von Kleblach-Lind), Michael Marketz (Geschäftsführer Kärnten Netz), Michael Karl (Projektleiter Kelag-Connect) und Gerald Obernosterer (Netzmanagement Kärnten Netz).  | Foto: MeinBezirk
1 Video 18

Mit Video
Kelag setzt großes Pilotprojekt in Kleblach-Lind um

In der Gemeinde Kleblach-Lind verlegt Kelag-Connect derzeit ein leistungsfähiges Glasfasernetz. Bei einem großen Teil der Bauarbeiten werden Synergien mit Kärnten Netz genutzt, weil gleichzeitig Teile des bestehenden Strom-Ortsnetzes erneuert und verstärkt werden. KLEBLACH-LIND. "Im Gemeinderat sind wir überzeugt, dass wir in den nächsten Jahrzehnten über eine zukunftssichere Infrastruktur in unserer Gemeinde verfügen", sagt Manfred Fleißner, Bürgermeister von Kleblach-Lind. „Wir sind sehr...

Spatenstich der neuen Hallen beim GELO Park (ehemaliges Adeg-Areal)  | Foto: MeinBezirk
Video 24

8000 m² für iDM
GELO-Park in Spittal wird um 16,5 Mio. Euro erweitert

Der Wirtschaftsstandort Spittal bekommt einen neuen Impuls: Die Tiroler Pletzer Gruppe hat den offiziellen Startschuss für den Ausbau des "GELO-Parks" gegeben. Mit der Investition von rund 16,5 Millionen Euro entsteht derzeit eine multifunktionale Gewerbe- und Logistikdrehscheibe, die nicht nur Arbeitsplätze schafft, sondern auch ein klares Zeichen für nachhaltiges Bauen und zukunftsorientierte Technologien setzt. SPITTAL. "Spittal blüht auf", sagte Bürgermeister Gerhard Köfer beim Spatenstich...

Foto: hlwspittal 2024
2

Karrierestart an der neuen Schule
Schulstart in Spittal - Karrierestart für 111 Jugendliche in fünf ersten Klassen

Eine „klasse Schule“ – Willkommenstage an der HLW-Spittal Ein besonderes Highlight für die Jugendlichen ist es, wenn es heißt, „ich beginne meine Karriere an der neuen Schule“. Spittal. Für mehr als 310 Schülerinnen und Schüler war es am Montag, 9. September 2024 so weit. Nach zwei Monaten Sommerferien startete für sie das neue Unterrichtsjahr mit der Einschreibung um 8 Uhr. Während sich die höheren Klassen schon sehr gut im neu renovierten Schulgebäude auskannten, war für die fünf ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bürgermeister Gerhard Köfer | Foto:  eggspress
3

Köfer und WK im Schlagabtausch
Konflikt um die Innenstadtentwicklung in Spittal

Während Bürgermeister Gerhard Köfer die bisherigen Erfolge der Stadt hervorhebt und mehr Engagement von der WK Spittal fordert, warnt die Wirtschaftskammer vor einer Verschlechterung der Bedingungen in der Innenstadt und fordert mehr Unterstützung und Zusammenarbeit. SPITTAL. Gestern wurde die Diskussion um die Innenstadtentwicklung in Spittal intensiviert, als Bürgermeister Gerhard Köfer in einer Aussendung scharf auf die Aussagen von Elke Basler, Vertreterin der Spittaler Wirtschaftskammer...

Foto von der gestrigen Gemeinderatssitzung. | Foto: eggspress

Rechnungsabschluss 2023
Positives Finanzjahr für die Stadt Spittal

Mit gemeinsamen Anstrengungen bei der Budgetkonsolidierung ist es der Stadtgemeinde Spittal an der Drau gelungen, das Finanzjahr 2023 trotz großer Herausforderungen positiv abzuschließen. SPITTAL. „Bei der Budgetplanung mussten wir noch von einem Minus von 1,6 Millionen Euro ausgehen. Dank Optimierungen, umsichtigen Wirtschaftens und der eindrucksvollen Entwicklung der Spittaler Unternehmen konnten wir den budgetierten Abgang noch in ein Plus verwandeln“, betont Bürgermeister Gerhard Köfer....

Melanie Pucher | Foto: RegionalMedien, adobe.stock.com/Oksana

Frisörin Melanie Pucher
Mit 46 Jahren in die Selbstständigkeit

Die Spittalerin Melanie Pucher entschied sich, im Alter von 46 Jahren, sich selbstständig zu machen, und eröffnete einen eigenen Frisörsalon. SPITTAL. "Es ist niemals zu spät, seine Träume zu verwirklichen." Diesen Ansatz verfolgt auch Melanie Pucher aus Spittal. Im Alter von 46 Jahren entschloss sie den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, und eröffnete im Februar ihren eigenen Frisörsalon in Spittal. "Nachdem ich im August 1993 meine Lehre begann, konnte ich über viele Jahre die nötige...

Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber | Foto: Büro LHStv. Gruber
2

11 Millionen Euro werden investiert
Straßenbauprojekte im Bezirk stehen an

Mit einem Baubudget von rund 11,2 Millionen Euro werden im Bezirk Spittal 43 Baumaßnahmen durchgeführt. BEZIRK. "Mit der Fortführung der Generalsanierung der B106, der Instandsetzung der Maltabrücke Gmünd oder der Sanierung der Naggler Straße am Weißensee haben wir heuer einige wichtige im Programm. Insgesamt investieren wir über elf Millionen Euro in den Erhalt und Ausbau sicherer Straßen im Bezirk Spittal", erklärt LHStv. Martin Gruber. L 7a Naggler Straße, Techendorf – NagglDie L71 Naggler...

Gemeinderatsitzung am 13.12. in Spittal | Foto: eggspress

Spittal
Gemeindebudget für 2024 wird zur Herausforderung

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Spittal hat das Budget 2024 in seiner gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen. Neben der extremen Inflation und der stark gestiegenen Zinsen und Löhne sind vor allem die enorm gestiegenen Pflichtabgaben an das Land Kärnten eine massive Belastung für das Budget. Es gibt aber auch erfreuliche Aspekte im Voranschlag für 2024. SPITTAL. „Die Bezirksstadt Spittal hat alle ihre eigenen Hausaufgaben gut bewältigt. Trotz unseres umsichtigen Wirtschaftens und...

Elke Basler hat einen neuen beruflichen Weg eingeschlagen | Foto: WK
2

WK-Bezirksstelle Spittal
Elke Basler über ihre neue Aufgabe

Die gebürtige Spittalerin Elke Basler ist die neue Leiterin der WK-Bezirksstelle in Spittal/Drau. SPITTAL. Seit Juni ist die 50-jährige Elke Basler die Spittaler WK-Bezirksstellenleitung und folgt damit Peter Demschar nach, der nach 41 Jahren mit Ende Juli in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. "Ich bin sehr dankbar, dass Herr Demschar in meiner Einarbeitungszeit noch anwesend war. Es gefällt mir, eine neue Herausforderung angehen zu dürfen und das auch noch in meiner Heimat", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
(von links) Stadtmarketingreferent Vizebürgermeister Willi Koch, Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer, Sandro Grutschnig, Daniela Pirker (Stadtmarketing) und Elisabeth Faller (KWF) | Foto: eggspress

Die Gewinner stehen fest
Diese Pop-Up-Stores kommen nach Spittal

Es gab kreative Geschäftsideen für die Spittaler Innenstadt und zwei davon holten sich den Sieg. Spittal bekommt den ersten asiatischen Lebensmittelladen. SPITTAL .Um den Leerständen, die in den Zentren aller Kärntner Städte zunehmend zum Problem werden, den Kampf anzusagen, hat die Stadt Spittal gemeinsam mit dem KWF die Aktion „Meine Pop-up-Store Kooperation“ auch heuer fortgesetzt. Aktives Handeln„Wir müssen aktiv handeln, um es für potentielle UnternehmerInnen so attraktiv und einfach wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Am Neubau befindet sich eine Photovoltaik-Anlage. | Foto: Lindner Recyclingtech

Lindner Recyclingtech
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle

Natürlich spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle bei Lindner, da der Betrieb in der Recyclingindustrie tätig ist. SPITTAL. "Die Zerkleinerungsmaschinen und Recyclinganlagen, die wir tagtäglich produzieren, helfen weltweit, Abfall in neue Rohstoffe zu verwandeln. Die Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Umweltschutz möchten wir auch im Unternehmen bestmöglich leben, angefangen mit unserem Neubau, der sozialen Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern, der Verwendung recycelter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Sebastian und Manuela Ortiz freuen sich auf Ihren Besuch | Foto: MeinBezirk.at

Geschäft "Herzenswunsch"
Ein Leerstand weniger am Neuen Platz

Mit 2. Juni gibt es in der Spittaler Innenstadt ein neues Geschäft, welches von einem motivierten Mutter-Sohn-Gespann geführt wird.  SPITTAL. Mit ihrem eigenen Geschäft "Herzenswunsch" erfüllen sich Manuela und Sebastian Ortiz aus Trebesing einen Herzenswunsch. Zuletzt fand man in dieser Immobilie Merkur-Versicherung. Innerhalb von wenigen Wochen hat man ein einladendes Geschäft voller Herz errichtet und eingeräumt.  HerzenswunschDas Angebot im neuen Geschäft umfasst ein großes Bibelangebot,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
one call to austria please! | Foto: © hlwspittal 2023
1 11

Internationale Aspekte schmücken die Ausbildung
“HLW Language week” in Brighton (25. – 31. März 2023)

Spittal. Zur Halbzeit der Matura- und Wirtschaftsausbildung an der HLW Spittal setzt die Schule den Fokus auf Sprache, Kultur und internationale Wirtschaft. Im Zeichen der England-Sprachreise vertiefen Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und erleben viel Neues. Nach langer coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder die stets beliebte Sprachreise nach England durchgeführt werden. Insgesamt 34 Schüler des dritten höheren Jahrgangs 3AHW sowie der ersten Klasse im HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

1 2

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
HLW SPITTAL ON TOUR - Exkursion der 2AHW zu McDonald´s Villach

Leitbetriebe erkunden - Erfolgreiche Manager kennenlernenNach diesem Motto ging es für den zweiten Jahrgang 2AHW der HLW Spittal am 24. Juni 2022, nach Villach. Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts waren die jungen Damen und Herren mit ihrem Wirtschaftsprofessor Mag. Richard Krämmer zu Gast bei McDonald´s Villach. Die Einladung erfolgte durch Franchisenehmer Reinhard Krämmer, der neben den zwei Betriebsstätten in der Villacher Maria Gailer Straße und am Hauptplatz weitere vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Fachliche Experten im neu formierten Aufsichtsrat der FH Kärnten stellen Weichen für die Zukunft.
Am Foto von links nach rechts:
Petra Rodiga-Laßnig (Vorsitzende AR Stiftung), Siegfried Spanz, Ulrike Resei, Heribert Nacken, Karl Cernic, Sabine Herlitschka, Claudia Mischensky (Vorsitzende Kuratorium), Stefanie Lindstaedt, Christopher Müller und Peter Granig. | Foto: Stefan Köchel

Kärnten
FH Kärnten lagert Lehr- und Forschungsbetrieb aus

Die Fachhochschule Kärnten gründet eine Tochtergesellschaft, und hofft damit, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. KÄRNTEN. Digitalisierung, Fachkräftemangel, Klimawandel, die Transformation der Arbeitswelt sowie Wissensorientierung und -gesellschaft sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Die FH Kärnten richtet sich mit der Gründung einer gemeinnützigen Tochtergesellschaft danach aus und stellt mit der neuen Organisation die Weichen für die Zukunft. Weiterentwicklung...

Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Wirtschaft freuen sich mit dem Fotografen Professor Richard Krämmer, als EU-Botschafterschule den internationalen Gedanken von Europa direkt in den Innenhof des HLW Lehrcafés zu bringen. Los geht's. 

students - check in ;) | Foto: (c) hlwspittal 2021
1

HLW SPITTAL | - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Anmeldung zum „Schul-Schnuppern“ an der HLW Spittal - Starte deine Karriere an Oberkärntens Schule Nummer 1

DEINE SCHULE - DEINE ZUKUNFT Vom 13.12. – 15.12., am 20. 12. und 21.12. 2021 und vom 10.01. – 12.01.2022 finden an der HLW Spittal/Drau für die Entscheidung zur Schulwahl nach der Unterstufe/Mittelschule Schnuppertage statt. Wer zu uns in die HLW kommt, kann Highlights wie Fotostudio, Bibliothek, Junior Company  oder unseren touristischen Bereich kennenlernen oder ein wenig in unseren Unterrichtsalltag hineinschnuppern. Unser Bildungsberater nimmt sich gerne Zeit, offene Fragen zu beantworten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 7

HLW SPITTAL - OPEN DOORS. OPEN MIND 2021 - Die Ausbildungsinstitution Nr. 1 in Oberkärnten setzt auch im Zeiten von Distance learning wegweisende Akzente
Reizwort „Schichtbetrieb“ in den Schulen

Schichtbetrieb - schon wieder!Die HLW Spittal hat schon seit Monaten einen erfolgsversprechenden Zugang dazu. Mit Beginn des Sommersemesters in diesem Schuljahr wird an Österreichs Schulen wieder der „Schichtbetrieb“ umgesetzt werden. Was bedeutet das für die Schulen und vor allem für die Schülerinnen und Schüler in den weiterführenden Schulen? Neue Rechtssituation Den Vorgaben der Behörden zu entsprechen, nämlich die Anzahl der Personen in den Klassen zu reduzieren, werden die Klassen geteilt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.