Winterzauber

Beiträge zum Thema Winterzauber

Anzeige
Gewinnen Sie 2 Nächte für 2 Personen inkl. Halbpension & geführter Schneeschuhwanderung
11

Gewinnspiel: Winterzauber im Ferienland

Winterfan? Schneeliebhaber? Aber dennoch keine Lust zum Skifahren? Geht nicht? Geht doch! Und zwar mit den traumhaften Winter-Pauschalen im Ferienland Kufstein! Denn Winterurlaub bedeutet hier nicht zwangsläufig Skifahren. Wenn dicke Schneeflocken vom Himmel fallen und der erste Neuschnee mit der herrlichen Winter-Sonne um die Wette strahlt, dann lassen Sie sich doch einfach mal verzaubern, tanken Sie neue Energie und Kraft oder lassen Sie sich durch kulturelle und genussreiche Momente...

34

Winterzauber auf der Brauchtumsmesse

Die Line Dance Company Feldkirchen (LDCF) zeigte eine Tanzvorführung mit den "Line Dance Kids" auf der Messe in Klagenfurt. Die Kinder waren bei ihrem Auftritt sichtlich mit viel Freude dabei. Sie zeigten in Weihnachtlichen Kostümen eine tolle Tanzaufführung und begeisterten so die Zuseher auf der Messe. Es ist eine spezielle Art zu Tanzen, den es ist eine Mischung aus Showtanz, Country und Western mit einer einfachen Schrittfolge. Dieser Stil kommt aus den USA und wurde in den 50 Jahren zu...

Das war der Winterazauber 2010

Eine nie dagewesene Besucheranzahl strömte zum Winterzauber 2010 nach Aderklaa. Für wenige Stunden war das Dorf in voradventlichen Zauber gehüllt. Zu Beginn bot der Süßenbrunner Chor besinnliche Lieder zur Einstimmung. Die diesjährige Weihnachtsgeschichte ließ manches Auge feucht werden. Sie war dem Sternthalerhof gewidmet, für den der Reingewinn der Veranstaltung gespendet wird. Der Bürgermeister Franz Schlederer wies besonders darauf hin, dass dieses voradventliche Fest von den Aderklaaer...

Winterzauber in Nitscha

Der Kunsthandwerksverein „Kunst a kumman“ lädt am 27. und 28. November zu einer Ausstellung in den Kaltenbrunnerhof der Familie Pint in Nitscha bei Gleisdorf. Ausgestellt sind Keramik, Seidenmalerei, Schmuck, Tiffaniarbeiten, Geschenksartikel etc. Sa., 27. 11.: 13 bis 20 Uhr, ab 18 Uhr: umsikalische Umrahmung; So.: 9 bis 18 Uhr Wo: Kaltenbrunnerhof, Nitscha auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.