Wintercup

Beiträge zum Thema Wintercup

Die Sieger des "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercups 2024/2025": Die Mannschaft vom TuS Krieglach mit Bgm. Rudolf Hofbauer (li.) und Bezirksobmann Rupert Breitegger (re.).  | Foto: Königshofer
94

Eisstock-Wintercup in Langenwang
TuS Krieglach holte sich den Finalsieg

Beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage Langenwang siegte die Mannschaft vom TuS Krieglach. Der Wintercup ging in dieser Saison mit einer Rekordbeteiligung von 15 Mannschaften übers Eis.  LANGENWANG. Mit einer Rekordbeteiligung von 15 Mannschaften ging der "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage Langenwang über das Eis. Seit Mitte Dezember kämpften an vier Donnerstagen die Teams um Ruhm und Ehre und um den...

Organisator Rupert Breitegger (li.) mit der führenden Mannschaft nach der vierten Runde, den NFÖ-Raika Mürzsteg. | Foto: Milchrahm
10

Eisstock-Wintercup in Langenwang
Führungswechsel nach der vierten Runde

Vor dem Finale am 23. Jänner gibt es nach der vierten Runde beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage Langenwang einen Führungswechsel: die NFÖ-Raika Mürzsteg führen die Ergebnisliste an. LANGENWANG. Einen Führungswechsel gab es beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" nach der vierten Runde: die NFÖ-Raika Mürzsteg führen mit 46:10 Punkten (152 Differenz, 238 Eigene, 86 Gegner) die Ergebnisliste mit 15 teilnehmenden Mannschaften...

Seit der ersten Runde in Führung: der ESV Stanzertal 3.  | Foto: Breitegger
4

Eisstock-Wintercup
Auch Runde drei geht an den ESV Stanzertal 3

Die dritte Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" ist geschlagen. Es führt nach wie vor der ESV Stanzertal 3. Platz zwei belegt der ATuS Kindberg, Platz drei die NFÖ-Raika Mürzsteg.  LANGENWANG. Drei Runden gingen beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" auf der Kunsteisanlage Langenwang bereits übers Eis. 15 Mannschaften aus dem ganzen Mürztal kämpfen seit 12. Dezember um den Sieg.  Veranstalter sind der Bezirksverband für Eis- und Stocksport...

Die zweite Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" ist geschlagen. Es führt nach wie vor der ESV Stanzertal 3. | Foto: Breitegger
3

Eisstock-Wintercup
ESV Stanzertal 3 führt auch nach der zweiten Runde

Die zweite Runde vom "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025" ist geschlagen. Es führt nach wie vor der ESV Stanzertal 3, vor NFÖ-Raika Mürzsteg. Den dritten Platz belegt der TuS Krieglach RBS.  LANGENWANG. 15 Mannschaften kämpfen auf der Kunsteisanlage Langenwang bis Mitte Jänner noch um Ruhm und Ehre, um den Sieg beim "Marktgemeinde Langenwang-Sparkassen Wintercup 2024/2025". Auch nach der zweiten Runde führt der ESV Stanzertal 3 vor den NFÖ Raika Mürzsteg. Platz drei belegt...

Der Langenwanger Bürgermeister Rudolf Hofbauer (li.) mit Bezirksobmann Rupert Breitegger.
2

Sport
Auftakt für den Wintercup der Eisstocksportler

STOCKSPORT. Zum 19. Mal wird auf der Kunsteisanlage Langenwang der Wintercup der Stocksportler ausgetragen. Das Turnier ist auf fünf Spieltage verteilt, am 10. Jänner 2019 steigt das große Finale mit dem abschließenden Bahnenspiel. Erst dann wird das Siegerteam feststehen. Die Veranstaltung – organisiert von Bezirksobmann Rupert Breitegger – wird von der Sparkasse Mürzzuschlag und vom Wirtshaus Granitzbauer unterstützt. Ein offenes Ohr für die Stocksportler – wie auch für die Eisläufer – hat...

Die Sieger im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup 2016/17: TuS Krieglach Senioren mit Bezirksobmann Rupert Breitegger, Heli Würzl, Andreas Schrittwieser und Andreas Lenz (v.l.).
19

Stocksport-Wintercup: Der Bezirksobmann auf dem Siegerstockerl

LANGENWANG. Stocksport-Bezirksobmann Rupert Breitegger strahlte über das ganze Gesicht: Zum einen, weil der Sparkassen-Granitzbauer-Wintercup bestens organisiert und unfallfrei über das Eis gegangen ist. Zum anderen, weil er im Team des TuS Krieglach Senioren gegen den ESV Ratten den Turniersieg holte. Breitegger, Andreas Lenz, Andreas Schrittwieser und Helmuth Würzl setzten sich im Finale knapp mit 11:10 durch. Der ESV Stanzertal und NFÖ Mürzsteg belegten die Plätze drei und vier. Das wurde...

Das Finale im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup findet in Langenwang statt.

Eisiges Finale im Wintercup

STOCKSPORT. Die vierte Runde im Sparkasse-Granitzbauer-Wintercup konnte aufgrund der schlechten Witterung vergangene Woche nicht ausgetragen werden. In Führung liegt der ESV Stanzertal, doch beim Finale, das am Donnerstag ab 16 Uhr auf der Kunsteisanlage Langenwang stattfindet, werden die Karten neu gemischt: In zwei Gruppen heißt es jeder gegen jeden! Im Vorjahr endete das eisige Duell mit einem Sieg des ATuS Kindberg. Können Jolly Lang & Co. auch heuer wieder zuschlagen?

Foto: Gaube
2

Start zum Wintercup in Langenwang

STOCKSPORT. Auf der Kunsteisanlage Langenwang eröffnete Bürgermeister Rudi Hofbauer den Wintercup der Stocksportler, der wieder von Andreas Lenz (HLS Stocksport) und Hannes Schrotthofer (Wirtshaus Granitzbauer) unterstützt wird. Elf Mannschaften ermitteln in fünf Durchgängen den Sieger. Die Turnierleitung ist dieses Mal in Damenhand: Manuela Breitegger führt Regie im Lenz-Granitzbauer-Wintercup 2015/16. Nach der ersten Runde führt der ATuS Kindberg (10/2,654) vor dem TuS Krieglach (8/2,149) und...

Das Siegerteam TuS Krieglach Lenz, als Gratulanten Bez.Obm. Rupert Breitegger, Hannes Schrotthofer, Bgm. Rudolf Hofbauer, Raiba-Bankstellenleiter Manfred Gruber.
2

TuS Krieglach Lenz gewinnt den Wintercup

STOCKSPORT. Der TuS Krieglach gewann den MSG-Granitzbauer-Wintercup 2014/15. Im Finale auf der Kunsteisanlage Langenwang setzten sich Gerhard und Manuel Holzer, Christian Haberl und Andreas Lenz gegen Schneerose Langenwang klar mit 17:3 durch. Platz drei ging an den ATuS Kindberg. Bei der Siegerehrung im Wirtshaus Granitzbauer überreichten Bürgermeister Rudolf Hofbauer und Bezirksobmann Rupert Breitegger den erfolgreichen Stocksportlern die Preise.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.