Wimpassing im Schwarzatale

Beiträge zum Thema Wimpassing im Schwarzatale

Bürgermeister Walter Jeitler mit seiner Monika
33

15. Wimpassinger Ball am 26. April

Unter dem Motto "Red Night" wurden die Besucher des Wimpassinger Balles am 26.April in einen rot dekorierten Ballsaal entführt. "First Class" sorgte in Abwechslung mit dem Duo Hans Czettel/ Manfred Spies für launige Tanzmusik. Ab 0.45 rockten Dotcom die Sektbar und SmoothGroove sorgten für weiche Jazz-Klänge in der Weinbar. Die Tanzschule Weninger eröffnete mit einer stilvollen Polonaise, einem gelungenen Mix aus klassischer Musik und einem modernen Hit den Ball, etwas später erfreuten sie die...

54 Kinder sind der Einladung gefolgt
18

Ostereiersuche bei den Kinderfreunden Neunkirchen

Am 28.April luden die Kinderfreunde Neunkirchen in die Stocksportanlage der "Siedler Buam" und 54 Kinder kamen der Einladung nach. Zu Beginn der Veranstaltung wurden süße Osterhasen gebastelt, welche dann als Behältnis für die gefundenen Eier dienten, die der Osterhase im angrenzenden Waldstück versteckt hatte. Anschließend konnten Rätsel gelöst und Bilder angemalt werden und am Ende der Veranstaltung bekam jedes Kind ein kleines Geschenk. Gemeinderat Christian Ofenböck begrüßte stellvertetend...

Laufen für einen guten Zweck

Am Samstag, dem 5.April, stellten 4 Musiker des SBO Wimpassing ihr sportliches Können unter Beweis und nahmen am Roten-Nasen-Lauf in Payerbach auf die Distanz von 5 Kilometer teil. Das Nenngeld kam dabei einem guten Zweck zugute. Zur Vorankündigung: Das nächste Konzert des Sinfonischen Blasorchesters findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2014, um 20.30 Uhr im KC Wimpassing statt. Weitere Infos bezüglich des Kartenvorverkaufs folgen rechtzeitig! Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage oder auf...

5

Feuerwehr beteiligt sich an der Aktion "sauberes Wimpassing"

Im Rahmen der "Flurreinigungsaktion" des Landes Niederösterreich war am Fr., 28.3.2014 gefühlt ganz Wimpassing auf dem Beinen, um Radfahrwege, öffentliche Grünanlagen und Plätze vom weggeworfenen Müll zu befreien. Auch die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing beteiligte sich mit sowohl mit aktiven als auch mit Mitgliedern der Feuerwehrjugend an der Aktion. Kein Gestrüpp war vor den "Müllzangen sicher", kein Hügel zu hoch, kein Graben zu tief. Schwerpunkt der Aktion war diesmal das Areal rund um die...

17

Weiberfasching in der Pfarre Wimpassing

Eine Idee aus Tirol hat in Wimpassing seit Jahren großen Anklang gefunden. Unsere Bastelrunde - erweitert durch einige Frauen aus der Pfarre - feierte am letzten Donnerstag im Fasching ihren traditionellen "Weiberfasching". Während bei der Wiener Oper die ersten Ballgäste über die Feststiege schritten, ging es im Pfarrsaal bereits lustig zu. Mit kulinarischen Köstlichenkeiten, Anekdoten und viel Humor verbrachten unsere Frauen einen bunten Abend. Wo: Pfarre Wimpassing im Schwarzatale,...

20

Visitationsmesse mit Weihbischof Scharl, 23. Februar 2014

Nach den beiden Tagen Donnerstag und Freitag, an denen Weihbischof Dr. Franz Scharl unsere Pfarre visitiert hat, beschlossen wir die Visitation mit dem Gottesdienst am Sonntag. Die Hl. Messe wurde als Familienmesse gestaltet, wobei sich das Jugendensemble von Birgit Schmid durch einige Sänger aus dem Chor Cantate Domino unterstützen ließ. Mit Teilen der Kanonmesse von Maierhofer sowie einigen weiteren Liedern wurden wir schwungvoll durch die Hl. Messe begleitet, in der auch die...

28

Visitation der Pfarre Wimpassing - 2. Tag

Der zweite Visitationstag mit Weihbischof Scharl begann mit der Hl. Messe (Gedenktag des Hl. Petrus Damiani) in der Pfarrkirche Wimpassing. Einige Gläubige sind der Einladung Pfarrer Leitners gefolgt und haben die Hl. Messe mit WB Scharl, der am Ende beim Kirchentor den persönlichen Kontakt mit den Menschen suchte (wie es Diakon Grobner und Pfr. Leitner jeden Sonntag tun), mitgefeiert. Besuch im Pfarrkindergarten Um 9.00 Uhr wurde der Pfarrkindergarten besucht. Nach einem gemeinsamen...

19

Visitation der Pfarre Wimpassing im Schwarzatale

Mit der Visitation der Volksschule Wimpassing begann die Visitation mit Weihbischof Dr. Franz Scharl am Donnerstag, 20. Februar. Im Beisein des Fachinspektors für Religion, Herbert Vouillarmet und des Dechants unseres Dekanates Gloggnitz, Heimo Sitter, besuchte Weihbischof Scharl sämtliche Klassen, übernahm einen Teil der Unterrichtsstunde und sprach den Kindern am Ende der Stunde einzeln „ein Gutes Wort von Jesus“, den Segen Gottes zu. Besuch in der Marktgemeinde Nach der Schule folgte der...

Bgm. Helmut Maier (re), Sohn Michael (vorne) und ihr Bienen-Team sorgten für Spaß am Kindermaskenball
4

Bienen als Entertainer für Kinder in Breitenau

Am Sonntag, 23.2 fand im Steinfeld-Zentrum Breitenau der Kindermaskenball statt. Bürgermeister Helmut Maier, dessen Sohn Michael (der als "Tanzbiene" vortanzte) und eine ganze Horde fließiger "Bienchen" unterhielten die verkleideten Kinder mit einem kurzweiligen, lustigen Programm. Zwischendurch konnten die Kinder am Glücksrad drehen, sich bei Krapfen und Saft stärken und abschließend bei der Tombola auf einen tollen Sachpreis hoffen.

Ein Blick auf das Einsatzgebiet der FF Wimpassing
5

Hoher geistlicher Besuch bei der Feuerwehr Wimpassing

Im Zuge seiner bischöflichen Visitation besuchte Weihbischof Franz Scharl auch die Feuerwehr Wimpassing. Der hohe geistliche Würdenträger besichtigte das Feuerwehrhaus, ließ sich das Einsatzgebiet der Feuerwehr Wimpassing erklären und stattete dem Weinkeller einen Besuch ab. Bei der Führung durch die Fahrzeughalle durfte Weihbischof Scharl im selbst restaurierten Oldtimer Steyr 480 der Feuerwehr Wimpassing "probesitzen". Abschließend wohnte er einer Schulung bei, wo er sich über den hohen...

8

Monsteralarm in Mollram

Am Samstag, 15.2. fand im Volkshaus Mollram ein Kindermaskenball veranstaltet durch die Kinderfreunde Neunkirchen statt. Der Nachmittag stand unter dem Motto "Monsteralarm" und so begaben sich kleine Prinzessinnen, Bienchen, Giraffen, Piraten, Cowboys, Polizisten und viele mehr auf die Jagd nach verschiedenen Monstern. Unter das Tanzwütige (Kinder)volk mischten sich auch Stadtrat Günter Kautz und Nationalrat Johann Hechtl. Das Team rund um Kinderfreunde-Neunkirchen Vorsitzende Tanja Szakolczai...

Die erfolgreichen Absolventen der theoretischen Prüfung "Wasserdienst" samt ihren Betreuern
3

Erfolgreiche Feuerwehrjugend beim Abzeichen "Wasserdienst"

Am 22.11.2013 wurde im Feuerwehrhaus Wimpassing die theoretische Prüfung für das Abzeichen "Wasserdienst" der Feuerwehrjugend abgenommen. 16 Mitglieder der FJ Penk-Altendorf und Wimpassing stellten sich den Testfragen, den Knoten und einigen anderen Fragen. Nach rund zwei Stunden konnte die weiße Fahne gehisst werden, alle haben die Prüfung bestanden. Im Sommer 2014 folgt der praktische Teil samt dazugehöriger Prüfung. Hier müssen die Mitglieder unter anderem eine Feuerwehrzille manövrieren und...

2

Adventmarkt der Pfarre Wimpassing

Zum traditionellen Adventmarkt der Bastelrunden der Pfarre Wimpassing und des Pfarrkindergartens laden wir wieder herzlich ein! Herrliche Weihnachtsbäckerei, Adventcafe, Adventkränze und wunderschöne Weihnachtsbasteleien und - heuer neu! - Advent-Sekt erwarten Sie im Kulturcentrum Wimpassing! Am Samstag zeigen unsere Kinder des Pfarrkindergartens um 14.30 das Stück "Auf dem Weg zu Frau Holle" Lassen Sie sich von uns auf den Advent und aufs Weihnachtsfest einstimmen. Wann: 30.11.2013 13:30:00...

25

"Urban Stuff" bringt frischen Modewind

Im Wimpassinger Einkaufspark bei Interspar hat Alessandro Jeitler seinen neuen Lifestyle-Shop eröffnet WIMPASSING (mr.jix). Neben dem Interspar hatte sich eine Menschentraube um den neuen Girls-, HipHop-, Streetware- und Basketballshop der Jeitlers gebildet. Der 23-jährige Jungunternehmer betreibt den Shop gemeinsam mit seinen Eltern Ulrike und Milan, die man schon vom Parkrestaurant kennt. Eine pfiffige Geschäftsidee dabei: Der erste Indoor-Basketballkäfig in einem Geschäftslokal. Mit dabei...

"Spritz`n Buam"-Flohmarkt im Feuerwehrhaus Wimpassing am 12.10.

Am Samstag, 12.10. von 7.00 - 12.00 Uhr findet der "Spritz`n Buam"-Flohmarkt unter dem Motto "Alles fürs Kind" im Feuerwehrhaus Wimpassing statt. Standgebühr: 10€ Anmeldung: 0660/ 38 37 046 Für Ihr leibliches Wohl ist natürlich auch gesorgt! Den Reinerlös der Veranstaltung spenden die "Spritz´n Buam" der Feuerwehrjugendgruppe Wimpassing Auf Ihren Besuch freuen sich die "Spritz`n Buam" und das Organisationsteam

13

RIESENPROBLEM VOR „BIG JAY & GPÖ“ KONZERT AM 20.9.2013

Bei der gestrigen Generalprobe in Roland „Ha-Dsche Al Strachi“ Shamis heimischen Gefilden kam es heraus: Es ist praktisch unmöglich, bei dieser Musik ruhig sitzen zu bleiben. Und genau da liegt das Problem! Im Kino Wimpassing gibt es sehr bequeme Polstersitze, die zum Relaxen und Zurücklehnen einladen, aber wer kann das schon, wenn die Rhythmusnerven durchdrehen und man mitshaken möchte! Nur die letzte Reihe aufstehen zu lassen, bringt nix. Einzige Möglichkeit wäre, wenn alle stehen und es sich...

1 3

BIG JAY & GPÖ - JETZT WIRD´S ERNST – ODER DOCH NICHT?

Knapp vor den Wahlen ist nichts wichtiger, als „das Volk“ bei Laune zu halten. BIG JAY und die GROOVE PARTEI ÖSTERREICH (GPÖ) werden am kommenden Freitag, 20.9.2013 im Kino Wimpassing daher so richtig losrocken und ein funky-groovy Politkabarett-Spektakel auf die Bühne zaubern dass es nur so rauscht. Dass der GPÖ dieses Vorhaben auch gelingt, dafür bürgen Jens „Big Jay“ Mersch (Laute und Mundwerk) und seine MusikerInnen Eva Feimer (viele schwarze und weiße Tasten), Gernot Blümel (Strings...

Politkabarett für einen guten Zweck

Wählt GPÖ - wir halten, was wir versprechen, nur nicht den Mund Dies war die Schlagzeile, mit der der Obmann des Schwarzataler Social Clubs, Günther Schneider, zum ersten Mal diese Veranstaltung ankündigte. Viele Diskussionen später ist es mittlerweile bekannt, dass es sich nicht um eine klassische Wahlveranstaltung handelt, sondern um eine Benefizveranstaltung Jens "Big Jay" Mersch und die GPÖ GPÖ bedeutet GROOVE PARTEI ÖSTERREICH und die GPÖ ist eine Spitzen-Musikgruppe, welche Politkabarett...

PÄCHTER RATHAUSKELLER

Leider findet sich kein Pächter für den alt bekannten Rathauskeller in Wimpassing. Es wird schon seine Gründe haben, denn die Gemeinde will ja ein Lokal für die High Society. Nur das ist bis heute immer wieder schief gegangen. Wie man an den vielen Pächtern sehen konnte. Die Gemeinde kann sich ja jetzt im neuen Parkbuffet einfinden, wo die alte Pächterin des Cults schon bald auf Ihr Klientel wartet. Die "Freunderlwirtschaft lässt grüßen". Vielleicht kommen die Herren in der Gemeinde von Ihrem...

4

NUR NOCH WENIGE TAGE BIS ZUM GPÖ-SPEKTAKEL

Was diese fünf Spitzen-MusikerInnen auf dem Kasten haben, werden sie am 20.9.2103 um 20 Uhr im Kino Wimpassing allen beweisen, nämlich Politkabarett vom Feinsten mit Rock-Blues-Soul Feeling, dass es nur so rauschen wird. Ein Spektakel der Sonderklasse! KEINE ANGST! Die GPÖ ist weder eine politische Partei, noch hat Jens BIG JAY Mersch Ambitionen bei der kommenden NR Wahl zu kandidieren, aber GPÖ nehmen mit bissigem Sarkasmus die politische Szene ohne Untergriffe aufs Korn, dass die Lachmuskel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.