Wilhelm Leitner

Beiträge zum Thema Wilhelm Leitner

Fischbesatz (von links): Wolfgang Mayr, Gerhard Voglhofer, Revierobmann Wilhelm Leitner und sein Stellvertreter Christian Gartlehner. | Foto: Fischereirevier Freistadt

Fischereirevier Freistadt
5.000 Jung-Bachforellen in Fließgewässer gesetzt

FREISTADT. Bei der Jahreshauptversammlung des Fischereireviers Freistadt informierten Obmann Wilhelm Leitner und sein Stellvertreter Christian Gartlehner über das Fischerjahr 2024. Geprägt von anfänglicher Trockenheit und dem schweren Hochwasser im September, war es für die Fischerei ein herausforderndes Jahr. Nach wie vor sind noch Schäden an den Fließgewässern zu beklagen. 25 Teiche, 249 Fließgewässer 2024 wurde vom Fischereirevier eine Zusammenstellung der Fischereigewässer im Revier...

Von links: Wolfgang Mayr, Dominik Ehgartner, Christian Gartlehner, Martin Wegerbauer, Siegfried Pilgerstorfer, Günter Reindl, Willi Leitner, Martin Wegerbauer, Willi Wurm, Thomas Traxler, Christoph Neulinger und Franz Gillinger. | Foto: Privat

Fischereirevier Freistadt
Wilhelm Leitner aus Kefermarkt neuer Obmann

BEZIRK FREISTADT. Weil der langjährigen Revierobmann Martin Pilgerstorfer nicht mehr kandidierte, war es nötig einen neuen Vorstand für das Fischereirevier Freistadt zu finden. Nach etwas längerer Suche und mit Unterstützung durch Landesfischermeister Siegfried Pilgerstorfer haben sich einige Fischereibewirtschafter aus dem Revier Freistadt bereit erklärt, einen neuen Vorstand zu bilden. Bei der Neuwahl stellte sich Wilhelm Leitner aus Kefermarkt als Obmann zur Verfügung. Weitere Funktionäre im...

Wilhelm Leitner, der Kustos des Museums im Fürstenstöckl in Ebenau erklärt bei der Führung alles bis ins Detail. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Heimatmuseum
Einmal durch das Museum im Fürstenstöckl in Ebenau

Bei der Führung durch das Heimatmuseum im Fürstenstöckl in Ebenau taucht man in die Industriegeschichte des Ortes ein. Die Bezirksblätter Flachgau begleiteten den Kustos des Museums, Wilhelm Leitner für eine Führung durch das Museum. Die Schwerpunkte des Museums liegen auf der Eisen-, Messing- und Kupferverarbeitung durch die Landesfürsten. EBENAU. Bei der Führung durch das Heimatmuseum im Fürstenstöckl in Ebenau taucht man in die Industriegeschichte des Ortes ein. Die Bezirksblätter Flachgau...

Saisonstart für Fischer in Kefermarkt

KEFERMARKT. Ab April sind die Fischwässer von der Wentzel’schen Guts- und Forstverwaltung Weinberg wieder befischbar. Frischbesetzte Stehendgewässer wie der Flanitzteich oder der Lasberger Stausee sind bei den Fischern geschätzte Fangplätze. Fliegenfischer bevorzugen die Fließgewässer der Feldaist im Bereich des Gasthofes „Zur Haltestelle“ und die Feistritz von Lasberg bis zum Stausee. Als Neuheit steht den Fischern der elektronische Erwerb des Fischerei-Erlaubnisscheines (Tageskarte)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.