Wildkamera

Beiträge zum Thema Wildkamera

Die Luchsin HEIA ist eines von zwei bekannten Luchsweibchen, das in Vorarlberg Jungtiere großzieht | Foto: Daniel Leissing, Büro für Wildökologie und Forstwirtschaft
3

Luchs und Wildkatze
"Ausgestorbene" Tiere kehren in Vorarlbergs Wälder zurück

Ein über zwei Jahre durchgeführtes Monitoring-Projekt brachte die Gewissheit, dass Luchs und Wildkatze in Vorarlbergs Wälder zurückgekehrt sind - eine großer Erfolg für den Artenschutz, freut sich Landesrat Daniel Zadra. Der europäische Luchs wie auch die europäische Wildkatze galten in Vorarlberg als ausgestorben. Ein Monitoring-Projekt im Auftrag des Landes Vorarlberg konnte nun den Nachweis erbringen, dass die beiden höchst seltenen und streng geschützten Arten wieder durch Vorarlbergs...

Der Riesenhirsch befindet sich zwar nicht direkt im Lichtkegel der Wirdkamera, ist aber aber dennoch deutlich zu erkennen. | Foto: Privat
1 2

Wildkamera liefert Beweis
Riesenhirsch gartelt nachts in Kellerberg mit

Im Garten einer Familie aus Kellerberg wurde ein riesiger Hirsch mit Hilfe einer Wildkamera gefilmt. Jäger: "Früher war das nichts Außergewöhnliches, heute schon!" KELLERBERG. Seit einigen Monaten hat eine Familie aus Kellerberg, Gemeinde Weißenstein, ungebetenen Besuch im hauseigenen Garten direkt an der B100 Drautal Bundesstraße. "Ständig werden Knospen gefressen und die Rinden unserer Bäume angenagt. Erst dachte ich, dass sich Rehe nachts auf unser Grundstück verirren, um bei uns zu...

Dieses Tier wurde in Eisbach-Rein von einer Wildkamera aufgenommen. | Foto: Steirische Landesjägerschaft
3 1 2

Experte bestätigt
Wolf in Graz-Umgebung gesichtet

In Gratwein-Straßengel, im Ortsteil Eisbach-Rein, hat eine Wildkamera eine Aufnahme gemacht, die man so selten sieht: Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei dem Tier, das vor die Linse gekommen ist, um einen Wolf. GRATWEIN-STRASSENGEL. Es dürfte mittlerweile die dritte Sichtung eines Wolfes in der Steiermark binnen kürzester Zeit sein. Wie ORF.at berichtet hat, gab es im April im Raum Neumarkt im Bezirk Murau zwei Wolfssichtungen, wobei es sich um ein und dasselbe Tier handeln könnte. Jetzt...

Dieser Bär wurde im Frühjahr 2021 in Leutschach gesichtet. | Foto: KK
1 1 3

Bär hielt in Atem
2021 war im Bezirk der Bär los

Verblüffende Bilder lieferte im April dieses Jahres eine Wildkamera in Leutschach - bei einer Schwarzwild-Kirrung nahe der Panoramastraße in Pössnitz wurde erstmals ein Jungbär gesichtet. Das Tier hielt die Südsteirer über mehrere Tage in Atem.  Auch in Gleinstätten wurden Trittsiegel gesichtet. Bärenspuren im Bezirk Zahlreiche Bärenspuren wurden in diesem Jahr in der Südsteiermark gesichtet. Nach den Aufnahmen, die eine Wildkamera in Leutschach lieferte, war die Aufregung groß. Der Bär war in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.