Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Schwimmklub Leutasch
ASVÖ KIDS SWIM CUP 2024/25

Zum Frühlingsstart taktete der ASVÖ KIDS SWIM CUP 2024/25, am 29.03.2025 im Panoramabad in St. Johann wieder auf. Am Bewerb waren dreizehn Tiroler Vereine mit mehr als 250 hochmotivierten Swimkids in der 3. Cup Runde am Start. Die 18 SchwimmerInnen des Schwimmklubs (SK) Leutasch Rehm Theo, Schabuß Lena, Wöll Lars, Falch Leonhard, Pracht Laura, Braunsdorf Jack Julien, Kriner Josef, Molitor-Grabherr Rosa, Richter Valentin, Falch Constantin, Gruber Fabian, Mayr David, Prantner Lorena, Gruber...

Gleich zwei neue Eiskunstlaufteams gehen diesen Winter in Innsbruck an den Start. Sehr zur Freude von Theresa Katzlinger (l.), Irina Perisic (Zweite v.l.) und Anja Troger (r.). | Foto: Helvetia
3

Neue Innsbrucker Eiskunstlaufteams
Alleine stark, gemeinsam unschlagbar

Josefine Hanfland: "Hier hat für mich alles begonnen"Der Tiroler Eislaufverband gründet in Innsbruck zwei neue Synchron-Eiskunstlaufteams und ermöglicht jungen Eiskunstläuferinnen, ihrer Leidenschaft im Team nachzugehen. INNSBRUCK. "Alleine ist man stark, gemeinsam unschlagbar", meint Anja Troger, Präsidentin des Tiroler Eislaufverbands zur Neugründung. Die neuen Teams im Novice- und Seniorbereich bieten jungen Athletinnen die Möglichkeit, sich im Synchronsport weiterzuentwickeln. "Und zwar...

Anzeige
Foto: Ski Austria/GEPA
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 VIP-Tickets für ein unvergessliches Biathlon-Erlebnis in Hochfilzen!

Gewinne 2x2 VIP-Tickets für ein unvergessliches Biathlon-Erlebnis in Hochfilzen. Erlebe dabei die heimischen Sport-Stars hautnah. HOCHFILZEN – Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans des Biathlon-Weltcups in Hochfilzen auf aufregende Wettkämpfe freuen. Vom 13. bis 15. Dezember 2024 stehen täglich zwei packende Rennen auf dem Programm. Den Auftakt bilden die Sprintbewerbe am Freitag, 13. Dezember, die entscheidend sind, um sich eine gute Ausgangsposition für die Verfolgungsrennen am nächsten...

Eine 13-köpfige Delegation aus Tirol reiste kürzlich nach Slovenj Gradec in Slowenien, um an den Koroska Open teilzunehmen.  | Foto: Rechte Judo Landesverband Tirol
3

Koroska Open in Slowenien
Starker Auftritt der Tiroler Delegation

Eine 13-köpfige Delegation aus Tirol reiste kürzlich nach Slovenj Gradec in Slowenien, um bei den Koroska Open, einem renommierten internationalen Judoturnier für Nachwuchsathleten, an den Start zu gehen. Mit mehr als 830 Teilnehmern aus 19 verschiedenen Ländern war das Turnier auch in diesem Jahr hochkarätig besetzt und bot spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau.  INNSBRUCK/TIROL. Im anspruchsvollen Teilnehmerfeld der Koroska Open präsentierten sich alle Tiroler Athleten in starker Form....

Der Berglauf-Sprint Red Bull 400 steht am 28. September in Innsbruck an.  | Foto: Red Bull
5

Red Bull 400
Countdown für die härtesten 400 Meter der Welt läuft

Am 28. September ist die weltbekannte Schanze in Innsbruck erneut Schauplatz des legendären Berglauf-Sprints Red Bull 400. Dort stellen sich Profi- und AmateurläuferInnen, darunter auch bekannte österreischische Profi-SportlerInnen unterschiedlichster Sparten, der berüchtigten Schanze. TIROL. Neben absoluten Berglauf-Profis und ambitionierten Hobby-LäuferInnen, rittern an diesem Tag auch prominente SpitzensportlerInnen wie Bergläufer Markus Kröll, Motorradfahrer Michael Walkner,...

Samuel Fronthaler, ein aufstrebender Stern am Himmel des Parkour und Freerunning, hat sich am 12. Juli den Titel des Jugend-Weltmeisters gesichert. | Foto: Samuel Forcher
4

Samuel Fronthaler
Jugend-Weltmeister im Parkour / Freerunning

Samuel Fronthaler, ein aufstrebender Stern am Himmel des Parkour und Freerunning, hat sich am 12. Juli den Titel des Jugend-Weltmeisters gesichert. Mit nur 16 Jahren hat der talentierte Athlet aus Baumkirchen, Tirol, bereits beeindruckende Erfolge erzielt und setzt seine Karriere in rasantem Tempo fort. Der Weg zum ErfolgSamuel begann seine Reise im Parkour und Freerunning vor acht Jahren. Seitdem trainiert er unermüdlich in Österreichs größtem Parkour Center, der 4 Elements Academy in Hall in...

Bei den Athletenwettkämpfen in Innsbruck stattfand, zeigten die jungen Kunstrodler ihr Können. Im Bild: die Kinder der Klasse D Jugend mit ihren Trainern.  | Foto: ÖRV
6

Kunstbahnrodel-Nachwuchse
Mit Feuereifer bei der Sache

Nicht mehr lange und der Winter steht vor der Tür. Der Nachwuchs von Österreichs Kunstbahnrodlern bereitet sich auf die kommende Saison vor. Im Landessportcenter in Innsbruck fanden zuletzt Athletikwettkämpfe statt.  INNSBRUCK/INNSBRUCK LAND. Bei den Athletenwettkämpfen, die vor kurzem in Innsbruck stattfanden, waren die jungen Kunstrodler mit Feuereifer bei der Sache. Die Nachwuchsathleten stellten bei den verschiedensten Übungen ihr Können unter Beweis und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

1:48

IFSC Climbing World Cup
Schubert und Pilz holen Bronze in Innsbruck

Am vergangenen Sonntag ging die Woche des IFSC Climbing World Cup in Innsbruck zu Ende. Das Lead-Finale der Frauen und Männer markierte für viele wohl den Höhepunkt der Woche, waren die Tickets für den Platz vor dem Kletterzentrum Innsbruck restlos ausverkauft. Am Ende konnte man dem Lokalmatador auf einem Stockerlplatz zujubeln. INNSBRUCK. Laut den Veranstaltern kamen 15.000 Fans zum Lead-Finale der Frauen und Männer. Viele kamen selbstverständlich in die Freiluftarena, um die...

Internationale Medaillen: Constantin Moesl, Sandro Wieser, Tobias Falkner und Clea Stein (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Internationaler Einsatz
Kemater Karateka mit sensationellen Erfolgen

Über die nationalen Erfolge des ShuHaRi Karatevereins Kematen wurde immer wieder berichtet. Vor kurzem gab auch auf internationer Ebene Grund zum Jubeln. Eine Auswahl der besten Athleten vom ShuHaRi Karateverein Kematen hatten die Ehre, Österreich beim internationalen Heart-Cup in Italien zu vertreten. Der Heart Cup ist ein internationaler Karate-Wettkampf, offen für alle Verbände und Vereine, der jedes Jahr in Treviso stattfindet und zu einem festen Termin im Kalender des internationalen...

Flughafenspektakel mit der Xian Y-20A, 20240 der chinesischen Luftwaffe. Die Maschine ist 47 Meter lang und bis zu 200 Tonnen schwer, die Spannweite liegt bei 50 Metern. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Xian Y-20A, 47 Meter lang und 200 Tonnen schwer
Heimflug von IBK mit Bronzemedaille

Den Sieg beim härtesten Militärwettkampf für Gebirgssoldaten aus aller Welt holte die Mannschaft vom Gebirgsjägerbataillon 233 aus Mittenwald. Bei dem als inoffizielle Weltmeisterschaften der Gebirgssoldaten geltenden Wettkampf sicherte sich das Team des Hochgebirgsjägerbataillon 26 aus Spittal an der Drau den zweiten Platz. Die Volksrepublik China, die heuer zum ersten Mal teilnahm, brachte eine Mannschaft auf den dritten Rang. INNSBRUCK. Nach der Beendigung der Gebirgsjäger-Weltmeisterschaft...

2

38. Kasermandl Laufen in Innsbruck

Für unsere Seniorenläuferin Emilie Grosch endete das alte Jahr mit der Staatsmeisterschaft in St. Pölten, bei der sie mit dem guten 5. Platz abschneiden konnte. Gleich zu Beginn des neuen Jahres fand in Innsbruck das 38. Kasermandl Laufen statt. Dabei belegten Emilie Grosch in der Meisterklasse den zweiten Platz, Valentina Troger bei den Junioren den 5. Platz, Anna Maria Schönherr in der Gruppe Junioren B den ersten Platz und Hannah-Marry Haubner in der Gruppe Basic Novice B und Magdalena...

Der Vorverkauf für den traditionsreichen Karwendelmarsch startet am 6. Dezember. | Foto: karwendelmarsch.info

13. Karwendelmarsch
Vorverkauf startet am 6.12.

TIROL. Bereits am 6. Dezember können sich Sportbegeisterte für den Karwendelmarsch 2022 anmelden. Beim Online-Portal kann man sich seine Startnummer sichern. Jetzt Startnummer sichern!Alle Wander- und Berglaufbegeisterten können sich ab dem 6. Dezember für den 13. Karwendelmarsch am 27. August 2022 anmelden. Auf dem extra eingerichteten Online-Portal kann man sich seine Startnummer sichern. Um Punkt 10 Uhr wird die Online-Anmeldung freigeschaltet und die Teilnehmer haben die Wahl zwischen einer...

8

Doppelmannschaftsmeister

Mit ausgezeichnetem Covid-Konzepten, strengen Kontrollen und viel Liebe und Freude konnte die 45igste Tiroler Landesmeisterschaft im Taekwondo Zweikampf und Technik, im Landessportcenter Innsbruck, ausgerichtet werden. Neben der Turnierorganisation, stellte das TWS Innsbruck eine schlagkräftige Mannschaft auf, um den Mannschaftstitel aus dem Jahr 2019 zu verteidigen. Obwohl der sportliche Lockdown, in Tirols größten Taekwondo Zentrum, auch Spuren hinterließ, stellte das TWS Innsbruck sowohl im...

Andreas Lamfalusi (links hinten) und Bernhard Pichler | Foto: Gertrud Eberharter
3

Meisterschaft im Sportschießen
Bernhard Pichler ist Staatsmeister

TIROL. Nach fast 1 ½ Jahren Corona-bedingter Trainings- und Wettkampfpause freuen sich die Tiroler Teilnehmer über einen sehr erfolgreichen Wettkampf bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportschießen der Blinden und Sehbehinderten, die am 18. und 19. September 2021 in Linz ausgetragen wurden. Nach einer Trainingswoche in Salzburg mit vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck waren die Sportschützen besonders motiviert, um im Wettkampf ihr Können zu zeigen. Mit dabei waren zwei Tiroler,...

Eine weitere prächtige Medaille ziert Laura’s Sammlung. | Foto: Cindy Hörtnagl Vonblon
2

Schwimm Meeting IBK
Internat. Schwimmer in Innsbruck aus Finnland, Tschechien und Österreich

Bei noch schönstem Mai-Wetter, passend zum Muttertag, verlief das 7. int. Innsbrucker Arena Swim Meeting im Langbahn-Outdoor-Sportbecken mit Aussicht auf eine herrliche Tiroler Bergkulisse für die vielen Teilnehmer des Schwimmklubs Leutasch erfolgreich. Jasmin und Sopie Z. schwammen in ihren Lieblingsdisziplinen auf Bronze-Plätze. Lucie – für sie war dies der erste internationale Wettkampf – schrammte nur knapp am Stockerlplatz vorbei. Laura schaffte den obersten Podestplatz und freute sich...

ZOOM - Übersichtsfoto ÖSB Online Bewerb für die österreichischen Landesnachwuchskader | Foto: Margit Melmer / ÖSB
3

Schiesssport
Vier Siege für Tiroler Schützen bei Online - Bewerb

In der 4. Ausgabe des durch den Österreichischen Schützenbund ins Leben gerufenen Online-Fernwettkampf für Österreichs Nachwuchsschützen konnte ein neuer Rekord von über 200 Teilnehmern verzeichnet werden. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Bewerb für Luftgewehr und Luftpistole mittlerweile auf 5 Tage und insgesamt 14 Durchgänge ausgedehnt. Übertragen wurden die einzelnen Wettkämpfe wieder via Zoom: jeder Teilnehmer erhielt für seinen Durchgang einen Link mit dem man sich einwählen und in...

Die 28-jährige Bernadette Graf wirft ihre Gegnerin gerne auf die Matte und gewinnt das Turnier. | Foto:  Judo Ferderation
6

Bernadette Graf
"Mein Ziel ist, bei jedem Turnier eine Medaille"

Die Tiroler Judo-Athlethin Bernadette Graf musste wegen einer Knieverletzung das Turnier in Doha absagen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit der 28-Jährigen über ihre Leidenschaft zum Judosport, ihre Verletzung und über ihre Ziele gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Judosport gekommen? Bernadette Graf: Ich war in jungen Jahren ein sehr aktives Kind und die Eltern wollten unbedingt, dass ich Sport mache. Wir haben einiges durchprobiert, von Kinderturnen angefangen bis hin zu Ballet. Das hat...

Forstathleten
Förster kämpfen im Biathlon um Medaillen

TIROL. Bereits zum 52. Mal fanden die Europäischen Forstlichen Nordischen Schiwettkämpfe statt, diesmal in Niederschlesien/Polen. Auch 38 Biathleten aus Österreich traten an, darunter 13 Tiroler. Neben den Wettkämpfen kam es zum forstfachlichen Austausch zwischen den knapp 800 Förstern und Waldbegeisterten.  Ein Stockerlplatz für ÖsterreichDie Wettkämpfe der Forstathleten fanden vom 19. bis 25. Jänner statt und lockten knapp 800 Teilnehmer aus 18 Ländern an. Österreich trat unter anderem mit 38...

Euregio-Wintersporttag
Freiwillige Feuerwehren im sportlichen Kräftemessen

TIROL. Bereits zum zweiten Mal fanden der Euregio-Wintersporttag der Freiwilligen Feuerwehr statt. Das sportliche Kräftemessen stand ganz im Zeichen von Kameradschaft, Freundschaft und Miteinander. Vier verschiedene Disziplinen standen zur Auswahl, um siegreich aus dem Wintersporttag hervor zu gehen.  Feuerwehrleute aus der Europaregion beim sportlichen KräftemessenIm Südtiroler Seis am Schlern, fand vor Kurzem die offizielle Eröffnungsfeier samt Fahnen-Hissung und Einzug in das Kulturhaus Seis...

(v.l.n.r.) Georg Spazier,Franz Xaver Gruber, Elisabeth Mayr, Josef Geisler und Jens v. Holm | Foto: ITS
5

Winter World Masters Games 2020
Startschuss für internationales Sportevent gefallen

TIROL. In 2020 werden die Winter World Master Games stattfinden, den feierlichen Kick-Off gab es schon am vergangenen Donnerstag mit allerhand VertreterInnen aus Politik, Sport, Wirtschaft und dem Organisationskomitee. Damit ist der offizielle Startschuss für das Sportevent mit dem Motto "Spirit together" gefallen.  Mehr als ein Jahr VorbereitungNach einer langen Vorbereitungsphase konnte vor Kurzem der Kick-Off zu den Winter World Masters Games 2020 starten. Involvierte Partner, Sponsoren...

Foto: Christoph Leitner
1 2

Bergiselschlacht 2019 - Erfolg für heimische Sportler
Bergiselschlacht 2019 - Erfolg für heimische Sportler

Bei der diesjährigen 10. Ausgabe der "Bergiselschlacht" - einem durch den Verein Kendo Tirol veranstalteten Internationalen Kendowettkampf (japanisches Schwertfechten) - kamen heuer über 80 Teilnehmer aus allen Regionen Österreichs, sowie aus der Schweiz, Deutschland, Kroatien, Ungarn und Slowenien im Landessportcenter Innsbruck zusammen, um ihre Fähigkeiten gemeinsam zu messen. Dabei zeigten sich die Mitglieder des ausrichtenden Heimvereins durchweg erfolgreich. Am Samstag zeigten in der...

Das Team Tirol mit Sowfighter Martin Penz, Stefan Moser, Christopher Grießer und Manuel Kronberger reüssierte bei der Österreichischen Schneepflug-Meisterschaft.
 | Foto: © Land Tirol/Schröder
2

Tiroler Snowfighter
Ein Tiroler Snowfighter im Nationalteam

TIROL. Erst vor Kurzem machten sich die Tiroler Snowfighter auf den Weg zur Österreichischen Schneepflugmeisterschaft. Jetzt haben die vier Tiroler Teilnehmer ihr Können im niederösterreichischen Tulln unter Beweis gestellt. Christopher Greiser von der Straßenmeisterei Reutte konnte sich sogar für das Nationalteam qualifizieren und wird somit an der Europameisterschaft teilnehmen. Ein Tiroler im NationalteamDas österreichische Nationalteam kann sich über Tiroler Zugang freuen. Bei der...

LHStv Josef Geisler (re.) verabschiedet gemeinsam mit Bernd Stigger (li.) von der Straßenerhaltung die vier Tiroler Snowfighter (von li.) Manuel Kronberger, Martin Penz, Christoph Grießer und Stefan Moser, die unser Bundesland bei der Österreichischen Schneepflugmeisterschaft in Tulln vertreten. 
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller

Tirols Snowfighter
Vier Tiroler bei den Österreichischen Schneepflug-Meisterschaften

TIROL. Es geht wieder los: die Österreichische Schneepflug-Meisterschaft! Vom 22. bis 24. Oktober werden sich die besten österreichischen Schneepflugfahrer in Tüll in Niederösterreich messen. Aus Tirol gehen vier Mitarbeiter der Straßenmeistereien des Landes ins Rennen.  Tiroler Snowfighter verabschiedetMit vielen Glück- und Erfolgswünschen wurden die Tiroler Snowfighter, Manuel Kronberger und Stefan Moser von der Straßenmeisterei Vomp, Martin Penz von der Straßenmeisterei Matrei am Brenner und...

1 4

TWS Innsbruck rockt die Österreichische Taekwondo Meisterschaft

Die diesjährige Österreichische Taekwondo Meisterschaft im Zweikampf und Technik fand im schönen Tiroler Stubaital bei Fulpmes statt. Mit knapp 235 Teilnehmer, aus ganz Österreich, blieb die Beteiligung für Veranstalter und teilnehmenden Trainer ein wenig unter den Erwartungen.  Lokalmatador und frisch gebackener Mannschaftslandesmeister, TWS Innsbruck, ging auch bei der Österreichischen Meisterschaft auf Titeljagd. Nachdem einige Leistungsträger der vergangenen und laufenden Saison die Segel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.