Werndorf

Beiträge zum Thema Werndorf

Anrainer in der Werndorfer Bahnhofstraße steigen auf die Barrikaden: Die Familien Abels, Karner und Hesele fordern eine Verkehrsberuhigung.
Video 2

Werndorf
Der Schwerverkehr belastet Anrainer

In enger Werndorfer Bahnhofstraße hat sich eine Initiative gegen den zunehmenden Verkehr gebildet. Begonnen habe alles mit der Fertigstellung der Begleitstraße in Richtung Cargo Center. Das sagen zumindest die Anrainer in der Bahnhofstraße in der kleinen Gemeinde Werndorf am südlichsten Ende des Bezirks. 7,5-Tonnen-Beschränkung"Wir Bewohner der Bahnhofstraße in Werndorf sind schon seit mehr als einem Jahr derart massiv belastet, da der Verkehr so stark zugenommen hat, dass ein gesundes Wohnen...

Der neue Standort wurde in der Gemeinde Hart bei Graz bezogen. | Foto: KK
2

Hart bei Graz
Alles neu beim Chemie-Spezialisten

Aus ChemRes wird „Ravago Chemicals Austria“, und der Standort wurde nach Hart bei Graz verlegt. Bereits seit dem Jahr 2013 ist die in Belgien gegründete Ravago Che­micals Group Eigentümer von ChemRes mit Sitz in Werndorf. Mit Februar 2021 erfolgte die Umbenennung des österreichweit tätigen Anbieters. Nun tritt das Unternehmen als „Ravago Chemicals Austria“ am Markt auf. Gleichzeitig hat das Unternehmen, das aktuell 15 Mitarbeiter beschäftigt, seinen Standort nach Hart bei Graz verlegt, wo Büros...

Apotheke Thondorf
Liebenauer Hauptstrasse 308, 8041 Graz-Liebenau

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr Sa.: 8:00 - 12:00 Uhr

Tel.: (03 16) 40 60 33 - E-Mail: info@apotheke.thondorf.at | Foto: Apotheke Thondorf/Facebook
2

Gratis COVID-19 Schnelltests
Ab 22.2. in Werndorf, Fernitz, Deutschfeistritz & Thondorf - 157 Apotheken insgesamt

Ab Montag, dem 22.02., starten in weiteren Gemeinden in Graz-Umgebung bzw. an der Stadtgrenze Apotheken mit kostenlosen Corona Tests: Deutschfeistritz - Marien-Apotheke, Übelbacherstraße 21 T:(03127) 42500 Fernitz - Apotheke Fernitz, Schulgasse 1 T:(03135) 577 76 Werndorf - Diana Apotheke, Bundesstraße 114 T:(03135) 51992 Graz - Apotheke Thondorf "Zum heiligen Christophorus", Liebenauer Hauptstraße 308 T:(0316) 40 60 33 Melden Sie sich unbedingt telefonisch für einen Termin in der Apotheke...

Billa-Vertriebsmanager Herbert Vallant, Bgm. Willi Rohrer, HBI Christian Cafuta und Jugendwart Andreas Ernst mit einer Kleiderpuppe im Feuerwehr-Outfit | Foto: Edith Ertl
8

FF Werndorf wirbt um Nachwuchs

Einen neuen Weg geht die FF Werndorf, um die Bevölkerung auf die Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen. Seit Beginn dieser Woche präsentieren sich im örtlichen Lebensmittelhandel eine Kleiderpuppe im Feuerwehr-Outfit und die Attrappe eines FF-Jugendlichen samt Informationsmaterial für den Feuerwehrnachwuchs. 18 Mitglieder der Feuerwehrjugend zählt HBI Christian Cafuta, eine stolze Zahl, die andere Wehren neidisch werden lässt. „Ja, wir sind in einer glücklichen Lage. Acht von ihnen vollenden...

Jeder Werndorfer erhält von der Gemeinde kostenlos eine FFP2-Maske, abzuholen ab sofort beim Postpartner oder bei Nah&Frisch Rohrbacher. Im Bild: Franz Rohrbacher und Bgm. Willi Rohrer. | Foto: Edith Ertl

FFP2-Masken für Werndorf

Jeder Werndorfer erhält von der Gemeinde kostenlos eine FFP2-Maske, abzuholen ab sofort beim Postpartner oder bei Nah&Frisch Rohrbacher. Im Bild: Franz Rohrbacher und Bgm. Willi Rohrer.

50 Jahre Musiker: Gery Karner aus Werndorf feierte Jubiläum. | Foto: KK
1

Gery Karner
Werndorfer feierte Bühnen-Jubiläum

Der aus Werndorf stammende Musiker Gery Karner feierte jetzt sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Vor 50 Jahren stand Gerhard Karner aus Werndorf erstmals als Musiker auf der Bühne. Während des Bundesheer-Präsenzdienstes kam es durch die Bekanntschaft mit Josef Predl 1970 zur Mitgliedschaft in der Band "Black Angels", die sich 1971 in die Band "Early Birds" umtaufte. Karner übernahm daraufhin im Herbst 1976 die Führung der Band. 1978 wurde die erste Single "Styrian Lady" produziert. Live-Auftritte...

Die Gemeinderäte Christoph Reinbacher, Margot Maier und Alexander Ernst präsentieren die Bastelwerkstatt für zu Hause. | Foto: SP Werndorf
1 2

Werndorf: Bastelwerkstatt für zu Hause

Windlicht, Weihnachtskarten, Engel – weil das traditionelle Weihnachtsbasteln in Werndorf heuer in gewohnter Form nicht möglich ist, gibt’s jetzt die Bastelwerkstatt für zu Hause. In Zusammenarbeit mit der Volksschule erstellte und finanzierte die SPÖ Werndorf ein Heft mit Bastelanleitungen und Keksrezepten. „Wir haben uns eine Alternative zur beliebten Bastelwerkstatt überlegt und wollen mit den Bastel- und Backanleitungen den Kindern die Adventzeit verschönern“, sagt SP-Ortsparteivorsitzender...

Die Naturfreunde Kalsdorf stemmen auch ein Coronazeiten einen Schi- und Snowboardkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. | Foto: Naturfreunde
2

ABGESAGT - Naturfreunde Kalsdorf halten am Schikurs fest

Die Pandemie schränkt auch die Naturfreunde Kalsdorf ein, am traditionellen Kinderschikurs und Snowboardkurs für Jugendliche und Erwachsene wollen Obmann Ferry Hahn und sein Team aber festhalten. Um Abstandsregeln und Corona-Bestimmungen einhalten zu können, ist das Wintervergnügen auf maximal 40 Teilnehmer beschränkt. „Wir fahren mit zwei 50er-Bussen, so dass pro Doppelsitz nur ein Sitzplatz belegt ist. Beide Busse werden als getrennte Kurse geführt, im Bus ist das Tragen eines...

Kalsdorf zahlte seinen Bürgern einen Zuschuss von einem Drittel beim Kauf der Öffi-Halbjahres- und Jahrestickets | Foto: Edith Ertl
3 5

Kalsdorf erhöht Mobilitätszuschuss

Um ein befürchtetes Verkehrschaos im Zusammenhang mit dem Bau der Koralmbahn einzudämmen, setzen Gemeinden und Verkehrsverbund zahlreiche Maßnahmen. Jetzt kommt aus Kalsdorf ein Meilenstein. Der Bisherige Mobilitätszuschuss von zehn Prozent wird üppig erhöht. Gemeindebürger erhalten zum Jahres-, Halbjahres- und Topticket einen Zuschuss von einem Drittel auf den Fahrticketpreis, rückwirkend ab September 2020. „Wir wollen damit unseren Bürgern den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr erleichtern...

Gratulation an den Superstar der Spediteure: David Hafner | Foto: Lunghammer

Superstar der Spediteure arbeitet in Wundschuh

Einen ganzen Tag lang haben insgesamt neun Kandidaten beim Finale zum „Superstar der Spediteure“ in der WKO Steiermark um den Sieg gerittert. Norbert Adler, Fachgruppenobmann für Spedition und Logistik, konnte auch heuer mehr als zufrieden Bilanz ziehen: „Die Leistungen der Nachwuchs-Fachkräfte steigern sich von Jahr zu Jahr. Heuer war das Niveau ganz besonders hoch.“ Das konnte auch Alfred Ferstl, WKO-Spartenobmann Transport und Verkehr, bei der Siegerehrung unterstreichen und fasste seine...

Honigproben-Transport nach steirischer Art: Mit seinem Steyr15 fährt Imker Boris Pruntsch mit Veronika Bugarova die Bienenstöcke ab. | Foto: KK

Wissenschaft erforscht Werndorfer Honig

Dass Honig gesund ist, das wussten schon die Urahnen. Schon seit jeher hat Honig in der Volksheilkunde eine besondere Bedeutung. Der medizinische Honig, der in der Wundheilung eingesetzt wird, kommt aber aus Neuseeland. Jetzt läuft eine wissenschaftliche Studie, ob nicht auch steirischer Honig diese Voraussetzungen erfüllt. Mit dabei ist die Familienimkerei Pruntsch aus Werndorf. Auf dem Butterbrot macht steirischer Honig einfach glücklich. Kratzt es im Hals, ist ein Schnupfen im Anzug, dann...

Familie Rohrbacher (m.) eröffnete am Freitag neu. | Foto: Fasching
1

Werndorf
Neueröffnung des Lebensmittelmarkts

Am vergangenen Freitag eröffnete Familie Rohrbacher den Werndorfer Nah&Frisch-Lebensmittelmarkt wieder neu. Neben den Produkten des täglichen Bedarfs wird Familie Rohrbacher vermehrt Bio-Produkte aus der näheren Umgebung zum Verkauf anbieten. Ebenso wird es wieder eine Toto-/Lotto-Annahmestelle sowie einen Tabakwarenverkauf geben. Auch eine Kaffee-Ecke wurde eingerichtet. "Der neu eröffnete Lebensmittelmarkt soll zum sozialen Treffpunkt werden", hofft Werndorfs Ortschef Willibald Rohrer.

Wegweiser für ältere Menschen: Gemeindevertreter der GU6 stellten vergangene Woche das neue Projekt gemeinsam mit SOFA vor. | Foto: sofa/Leitner

Graz-Umgebung
Ein Wegweiser für Menschen über 50

Neue Broschüre der Kleinregion GU6 soll aufzeigen, welche lebenswerten Angebote es in der Region gibt. Früher oder später sind wir alle davon betroffen. Die Rede ist vom Älterwerden. Damit Personen ab 50 Jahren frühzeitig den für sie richtigen Weg einschlagen, hat die Kleinregion GU6 das Projekt "LEBENSWERTe ALTERNativen" ins Leben gerufen. Umgesetzt wurde es durch die SOFA Soziale Dienste GmbH. Bedürfnisse evaluierenDas gemeindeübergreifende Projekt (beteiligt sind Feldkirchen, Kalsdorf,...

Werndorfer Kinder jubeln über eine Erlebniswoche und freuen sich jetzt wieder auf die Schule. | Foto: Edith Ertl
1 13

Tolle Erlebniswoche in Werndorf

In Werndorf erlebten Kinder und Jugendliche eine Woche mit Spiel, Spaß und Sport. Unterstützt wurde die Aktion von der Gemeinde, die auch das Mittagessen und ein Lunchpaket finanzierte. „Wir haben zusätzlich zur Ferienbetreuung eine Erlebniswoche angehängt, um die Eltern zu entlasten und den Kindern spannende Aktivitäten zu ermöglichen“, sagt Bgm. Willi Rohrer. Organisiert von den Gemeinderäten Martina Schmidt und Markus Mörth und betreut vom Team Xundinsleben standen neben einem Zirkusbesuch...

Für Hannes Reinmayr, Trainer der Werndorfer, und seinen Top-scorer Pascal Wallner gibt es nur ein Ziel: den Aufstieg. | Foto: mac
2

Fußball – Unterliga Mitte
Werndorf will es wieder tun

Unterliga Mitte: Die Werndorfer nehmen den zweiten Anlauf zum Aufstieg, haben aber Konkurrenz. Schwer motiviert geht der SV Fliesen Garber Werndorf in die neue Saison der Fußball-Unterliga Mitte. Im abgelaufenen Spieljahr, oder dem, was davon übrig blieb, hat die Elf unter Trainer Hannes Reinmayr die Liga ja glasklar dominiert. 13 Spiele wurden ausgetragen, alle 13 Partien haben die Werndorfer souverän gewonnen. Nach dem Ende der Herbstrunde 2019 betrug der Vorsprung satte elf Zähler. "Ganz...

NAbg. Karin Greiner gratulierte Werndorfs Bgm. Willi Rohrer (li) und seinem Vize Alexander Ernst zur Wiederwahl. | Foto: KK
1

Willi Rohrer erneut als Bürgermeister bestätigt

In der Vorwoche wurde Willi Rohrer von Werndorfs Gemeinderat einstimmig zum Bürgermeister gewählt. Rohrer erreichte mit der SPÖ bei der Gemeinderatswahl Ende Juni 55,97 Prozent der abgegebenen Stimmen und erhielt neun Mandate, fünf entfallen auf die ÖVP, eines auf die FPÖ. „Das Vertrauen der Wähler ehrt mich“, sagt Rohrer, der weiterhin den Weg des guten Miteinanders in der rund 2.400 Einwohner zählenden Gemeinde gehen will.

Bernd Markowitsch erhielt für eine raschere Notfallhilfe von Christian Aldrian (li) und Christoph Scheibreithner einen Defibrillator. | Foto: KK

Defi für Werndorfer First Responder

Bernd Markowitsch engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz. Der Werndorfer ist ausgebildeter Rettungssanitäter und hat sich freiwillig als First Responder registrieren lassen. Wo immer er ist, passiert in seiner Nähe ein Unfall, erhält er die Meldung auf sein Handy zeitgleich mit dem Rettungsdienst und kann so in seiner Freizeit als Erstversorger rasch zur Stelle sein. Seinen Notfallrucksack hat Markowitsch stets dabei, jetzt auch einen Defibrillator, der bei einem...

Zwischen Wettmannstätten und Werndorf fährt im Juli ein Schienenersatzverkehr. | Foto: GKB

GKB
Schienenersatzverkehr zwischen Wettmannstätten und Werndorf

Aufgrund von Bauarbeiten der ÖBB-Infrastruktur kommt es demnächst zu einer Sperre der GKB-Strecke: Zwischen Wettmannstätten und Werndorf verkehrt von 4. Juli bis 2. August keine S-Bahn. Die Linie S6 wird über Lieboch umgeleitet, Züge fahren zu geänderten, teilweise vorverlegten Fahrzeiten. Die Bahnhöfe Graz Don Bosco und Graz Puntigam können damit nicht bedient werden. Bei der Linie S61 müssen nur die die Fahrzeiten einzelner Züge angepasst werden. Zwischen Wettmannstätten und Werndorf wird...

Dürfen Thomas Nebel und seine Florianer aufsteigen? Das ist zumindest bis Mittwoch unklar. | Foto: Michl

Fußball
Groß St. Florian hofft trotz Saisonabbruch auf Aufstieg

GROSS ST. FLORIAN. Ein Saisonabbruch im Amateurfußball ist spätestens seit Montag unumgänglich, als Sportminister Werner Kogler ankündigte, dass es bis 30. Juni keine Veranstaltungen geben wird. Auch StFV-Präsident Wolfgang Bartosch verkündete bereits öffentlich: "Der Amateurfußball ist beendet, das ist klar." Offiziell gemacht wird das am 15. April, wenn das ÖFB-Präsidium per Videokonferenz tagt. Tabellenführer wollen AufstockungBesonders bitter enden könnte die Saison damit für den TUS Groß...

Anzeige
Die Modernisierung der Volksschule und des Kindergartens ist abgeschlossen | Foto: Gemeinde Werndorf
2

Positiver Blick in die Zukunft
In den letzten Jahren hat sich auch die südlichste GU-Gemeinde Werndorf verändert und noch viel vor.

In den vergangenen fünf Jahren wurde mit der Modernisierung des Kindergartens, der Volksschule und der Fußball-Sportanlage die bestehende Infrastruktur Werndorfs mit einem Kostenaufwand von rund zehn Millionen Euro auf den neuesten Stand gebracht. 10 Millionen Euro investiert Zusätzlich wurde das Rüsthaus saniert und der Fahrzeugpark der Feuerwehr und des Bauhofes erneuert. "Mit der Eröffnung des Billa-Markts und dem Erhalt des Nah&Frisch-Standorts stehen wir nun in der...

In Werndorf wurde Thomas Ebli (2.v.l.) von Alexander Ernst, Anton Lang und Willi Rohrer mit der Ehrennadel der Gemeinde geehrt. | Foto: Edith Ertl
23

Informativer Bürgermeisterabend in Werndorf

Beim Bürgermeisterabend in Werndorf hielt Bgm. Willi Rohrer Rückblick auf Erreichtes, informierte über kommende Projekte und ehrte verdienstvolle Gemeindebürger. Nur Insider wissen, dass Rohrer auf ein halbrundes Jubiläum in der Gemeindepolitik blickt. Seit 35 Jahren engagiert sich der Werndorfer in der Kommunalpolitik, deren Bürgermeister er seit 1997 ist. Vieles trägt in der 2.400 Einwohner zählenden Gemeinde Rohrers Handschrift, „wir haben die meisten Vorhaben im Gemeinderat einstimmig...

Das steirische Team mit Tobias Tropper (vorne, l.), Christina Strauß (hinten, 2.v.l.), Alexander Lind (hinten, 3.v.l.) und Christoph Greiner (hinten, r.).  | Foto: WKÖ/Skills Austria

Euro Skills
Südoststeirische Power bei den Euro Skills

Im steirischen Team sind zwei Südoststeirer und zwei Vertreter südoststeirischer Betriebe dabei.  REGION. Mit einem Teamseminar in Linz haben die Vorbereitungen für die Euro Skills, die Berufseuropameisterschaften, in Graz begonnen. 52 Teilnehmer halten Österreichs Flagge in 44 Berufssparten hoch. Aus der Steiermark sind drei Starterinnen und neun Starter mit dabei. Jede Menge Kompetenz kommt aus der Südoststeiermark. Christoph Greiner aus Mettersdorf vom Unternehmen Glas Süd in Mureck misst...

Auch in Werndorf prüfte der Landesrechnungshof. | Foto: WOCHE/Lipp

Rechnungshof hat Raumordnung geprüft

Gemeinden Nestelbach und Werndorf vom Rechnungshof durchleuchtet. Bei der Flächenwidmung klaffen Wunsch und Realität oft weit auseinander. Das hat zur Folge, dass Bürgermeister oder Gemeinderatsmitglieder, die darüber zu befinden haben, oft unter Druck geraten können. Der Landesrechnungshof unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch hat nun drei Gemeinden aus dem Bezirk Graz-Umgebung ausgewählt und eine Reihe von Raumordnungs-Verfahren über einen Zeitraum von vier Jahren durchleuchtet....

Sorgte für die Markteinführung von wee in Graz: Kathi Lercher (m.) von der SMADI GmbH in Werndorf | Foto: Salon Deluxe

Werndorfer Betrieb sorgt für Markteinführung

Im Rahmen ihrer europäischen Markteinstiegsstrategie startet die Schweizer weeConomy AG jetzt in der steirischen Landeshauptstadt Graz mit der Einführung von wee in Österreich. Regionaler Partner für die vertriebliche Markteinführung ist die SMADI Digital Solutions GmbH, beheimatet in Werndorf. Ziel ist es, in der Region perspektivisch 3.000 stationäre Einzelhändler für wee zu gewinnen, zu digitalisieren und auf der weeApp, als neuer Suchmaschine des stationären Einzelhandels für seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.