WELTDIABETESTAG

Beiträge zum Thema WELTDIABETESTAG

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Das sind die Herausforderungen der Volkskrankheit | Foto: PantherMedia/AllaRudenko
2

Weltdiabetestag
Immer mehr Menschen leiden an Diabetes

In Österreich leben derzeit rund 800.000 Menschen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind. Bis ins Jahr 2045 soll die Zahl auf über eine Million ansteigen. Ein Grund mehr, um zum Weltdiabetestag am 14. November auf das rasche Voranschreiten dieser chronischen Stoffwechselerkrankung hinzuweisen. OBERÖSTERREICH. Verbote oder Tabus gibt es für Diabetiker:innen schon lange nicht mehr. Sind die Betroffenen medizinisch gut eingestellt, darf auch die eine oder andere „Sünde“, wie eine Pizza, ein...

Diabetes mellitus wird zu einer Volkskrankheit
Diabetestag 2019 - der Tag einer Volkskrankheit

Diabetes („Zuckerkrankheit“) ist mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Zurzeit gibt es in Österreich 600.000 Menschen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind. Im Jahr 2030 werden es in Österreich, vorsichtig geschätzt, mehr als 800.000 sein. Warum steigen die Zahlen so rasant an? Grund dafür ist, dass der überwiegende Großteil aller Diabetiker Typ-2-Diabetiker sind. Hier spielt Übergewicht und Fettleibigkeit sowie Bewegungsmangel eine entscheidende Rolle bei der Krankheitsentstehung,...

Foto: panthermedia_net - AndreyPopov.jpg
2

Typ-2-Diabetes – Häufige Erkrankung im Alter

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko einer Diabetes-Erkrankung. Doch was dagegen tun? BEZIRK (ebd). So sind etwa 10 bis 15 Prozent der 60- bis 85-Jährigen davon betroffen. Diabetes ist eine Stoffwechselstörung, bei der der eigene Organismus nicht mehr in der Lage ist, Glukose (Blutzucker) eigenständig durch Insulin abzubauen. „Diese Erkrankung sollte auf keinen Fall unterschätzt werden, da sie zahlreiche Folgeschäden nach sich ziehen und somit die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen...

Foto: panthermedia.net/AndreyPopov
2

"Diabetes wird oft zu spät erkannt"

Sechs Prozent der Braunauer sind von Diabetes betroffen - und jährlich werden die Patienten mehr. BRAUNAU (höll). Diabetes ist DIE Volkskrankheit unserer Zeit. Rund sechs Prozent der Menschen im Bezirk Braunau sind betroffen. Österreichweit leiden etwa 430.000 Personen an der Zuckerkrankheit. Experten schätzen, dass weitere 200.000 Österreicher daran erkrankt sind, aber keine Diagnose vorliegt. In der Altersgruppe der 50- und 70-jährigen ist jeder Vierte ein Diabetespatient. Der überwiegende...

Foto: KK

Weltdiabetestag im LKH Laas

Anlässlich des Weltdiabetestages am 14. November 2015 finden in den LKH Villach und Laas Informationsveranstaltungen statt. Interessante Vorträge stehen ebenso am Programm wie individuelle Beratungen und Blutzuckermessungen. Der Eintritt ist frei. Die „Zuckerkrankheit“ nimmt zu und hat sich in den letzten Jahren zu einer globalen Volkskrankheit entwickelt. Zu rund 430.000 Menschen mit ärztlich diagnostiziertem Diabetes kommt eine Dunkelziffer von etwa 200.00 noch nicht erkannten Diabetikern. Um...

OA Dr. Christian Bunte, Klinikum Wels-Grieskirchen mit Wahlarztpraxis in Grieskirchen | Foto: Dr. Bunte

24. Weltdiabetestag am 14. November

Volkskrankheit Diabetes mellitus Typ 2 BEZIRK (ihi) Alle 50 Minuten stirbt in Österreich ein Mensch an Diabetes, das sind 10.000 Menschen im Jahr. Zurzeit gibt es 650.000 Typ 2 Diabetiker, Tendenz stark steigend, 2.500 Amputationen, 300 Nierenversagen, 200 Erblindungen pro Jahr. Die Medizin unterscheidet zwischen Typ 1 und Typ 2 Diabetes sowie seltenen genetischen Formen. Beim Typ 1 (Beginn im Kindes-/Jugendalter) produziert der Körper kein Insulin, beim Typ 2 besteht ein Missverhältnis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.