weißenbach-am-lech

Beiträge zum Thema weißenbach-am-lech

Bestimmt werden auch heuer viele Gäste das Weißenbacher Freibad besuchen. | Foto: Gem. Weißenbach
4

Pächter gefunden
Badebetrieb im Weißenbacher Freibad ist gesichert

Angesichts der unfreundlichen Temperaturen der vergangenen Tage fällt es schwer, an den Sommer zu denken. Aber er zieht unaufhaltsam ins Land und damit steht auch der Start in die Badesaison bevor. Auch in Weißenbach darf man sich freuen: ein Pächter wurde gefunden, das Bad kann somit aufsperren. WEISSENBACH. "Alle Jahre wieder", möchte man hinsichtlich der Problematik rund um das Weißenbacher Freischwimmbad sagen. Die Freizeitanlage erfreut sich großer Beliebtheit. Speziell Familien wissen das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Ende des Faschings erreichte die Stimmung in Weißenbach noch einmal ihren Höhepunkt. | Foto: PVÖ-Weißenbach
3

Faschingsausklang in Weißenbach
Penisonisten schwangen das Tanzbein

Die Ortsgruppe Weißenbach des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) ließ die lange Faschingszeit am Rosenmontag im Café Dobler fröhlich ausklingen. WEISSENBACH. Die vereinseigene siebenköpfige Oldie-Band sorgte mit ihrem vielseitigen Repertoire für beste Unterhaltung und erfüllte mühelos die musikalischen Wünsche des Publikums – von gefühlvollen Oldies über schwungvollen Rock ’n’ Roll bis hin zu Walzer, Polka und bekannten Disco-Hits. Ausgelassene Feierlaune Die Stimmung erreichte ihren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Feuerwehr war mit 81 Personen im Einsatz (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Weißenbach am Lech
Gasofen verursachte Brand in Stadel

Durch einen Gasofen brach in einem Stadel ein Feuer aus, das zwei Gasflaschen zur Explosion brachte.  WEIßENBACH AM LECH. Am 28.02.2025, gegen 16:55 Uhr, brach in einem Stadel im Ort Weißenbach am Lech ein Brand aus. Zu diesem Zeitpunkt hielt sich im Stadel ein 62-jähriger Österreicher auf, der gerade die Innenwände mit Schaum abdichtete und den Raum mit einem Gasofen beheizte. Als der Mann Flammen am Boden im Bereich des Ofens sah, warf er den Ofen ins Freie. Es gelang ihm jedoch nicht mehr,...

Petra Müller war in den letzten Monaten mit vielen Vorarbeiten für die Umstellung beschäftigt. | Foto: Archiv/Reichel
3

Wertstoffsammlung neu
Petra Müller: "Es ist eigentlich ganz einfach!"

Mit dem Jahreswechsel wurde die Wertstoffsammlung in Österreich grundlegend überarbeitet. Viele Neuerungen wurden eingeführt, doch niemand muss sich „fürchten“, betont Petra Müller vom Abfallwirtschaftsverband im Bezirk Reutte. WEISSENBACH. Die Mengen an Wertstoffen, die alljährlich im Bezirk Reutte gesammelt werden, sind beachtlich. Allein 2023 kamen bezirksweit 1.496 Tonnen Altglas, 1.250 Tonnen Karton, 183 Tonnen Metalle und 1.298 Tonnen Leichtverpackungen zusammen. Die aktuellen Zahlen für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Sonntag mussten drei Bergsteiger auf der Kälbelesspitze mit dem Hubschrauber aus alpiner Notlage gerettet werden. | Foto: BMI (Symbolbild)
2

Weißenbach a. Lech
Bergrettung am Kälbelesspitze - Wanderer per Hubschrauber geborgen

Am Sonntag mussten drei Bergsteiger auf der Kälbelesspitze mit dem Hubschrauber aus alpiner Notlage gerettet werden. WEIßENBACH A. LECH. Am 22. September waren zwei 26-jährige und ein 25-jähriger Bergsteiger am Saalfelder Höhenweg in der Nähe des Gipfels Kälbelesspitze unterwegs. Südseitig des Gipfels kamen sie in eine alpine Notlage. Sie hatten nach eigenen Angaben Probleme, die dortigen Schneefelder zu überqueren. Daraufhin setzten sie einen Notruf ab.  Sie wurden durch den...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstagnachmittag verletze sich in Weißenbach am Lech ein Motorradfahrer bei einem Sturz über die Böschung. | Foto: stock.adobe (Symbolbild)
2

Weißenbach a. Lech
69-Jähriger wurde bei einem Motorradunfall verletzt

Am Donnerstagnachmittag verletze sich in Weißenbach am Lech ein Motorradfahrer bei einem Sturz über die Böschung. WEIßENBACH A. LECH. Am 19. September am späten Nachmittag war ein 69-jähriger Motorradfahrer mit seinem Motorrad auf der Lechtaler Bundesstraße unterwegs. Motorradfahrer stürzte in die BöschungUm circa 17:23 Uhr kam er in einer beginnenden Linkskurve von der Fahrbahn ab und stürzte in die angrenzende Böschung. Durch den Sturz verletzte sich der 69-Jährige am rechten Unterschenkel...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Gemeinsam ging es mit den Rädern zurück zur Alm. | Foto: Karl-Heinz Pohler
7

PV-Gruppe Weißenbach
Radausflug führte Pensionisten zur Petersberg Alm

WEISSENBACH/HINTERHORNBACH. Das launische und wechselhafte Wetter machte eine kurze Pause, und das nützten die Radlerinnen und Radler der PVÖ-Ortsgruppe Weißenbach zu einem gemeinsamen Ausflug zur Petersberg Alm. Die eindrucksvolle Landschaft und die gemütliche Alm verlockten zu manchem Zwischenstopp für Fotos und eine gemütliche Einkehr samt immer wieder anregenden Unterhaltungen. Besser informiert Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Montagnachmittag kam es auf dem Lechradweg in Weißenbach am Lech zu einem Fall von sexueller Belästigung.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
In Weißenbach kam es zu einer sexuellen Belästigung

Am Montagnachmittag kam es auf dem Lechradweg in Weißenbach am Lech zu einem Fall von sexueller Belästigung.  WEIßENBACH AM LECH. Am 8. Juli un circa 17:45 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Radfahrer am Lechradweg in Weißenbach am Lech mit seinem Rad von der Johannisbrücke in Richtung Baggersee. Zeugenaufruf nach ergebnisloser Fahndung Als der Radfahrer an einer Passantin vorbeifuhr, streckte er unerwartet seine Hand aus und berührte die Frau im Brustbereich. Daraufhin fuhr er in Richtung...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Das Holzmuseum in Auffach hatte Interessantes zu bieten. | Foto: KH Pohler
2

Pensionverband Weißenbach
Die schönen Seiten der Wildschönau erkundet

Er war voll, der Bus, der die Weißenbacher Pensionisten im Zuge eines Ausflugs in die Wildschönau brachte. WEISSENBACH. Während der Anreise bot ein Zwischenstopp in Kematen Gelegenheit für ein gemeinsames Frühstück, danach ging es weiter über Innsbruck nach Wörgl nach Auffach in der Wildschönau. Interessante Einblicke Hier stand eine Führung durch das Holzmuseum von Hubert Salcher auf dem Programm, danach konnten die Reiseteilnehmer das Gebäude mit Tausenden von hochinteressanten Exponaten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Motorradfahrer wurde beim Unfall schwer verletzt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Polizeimeldung
Motorradfahrer bei Unfall in Weißenbach verletzt

Im Außerfern kam es am Samstag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Motorrad. Der Lenker des Motorrads wurde verletzt. WEISSENBACH. Ein 39-jähriger Deutscher lenkte am 22. Juni, um 14:00 Uhr, sein Motorrad auf der B199 aus Richtung Deutschland kommend in Fahrtrichtung Weißenbach am Lech. Auf Höhe StrKm 3,200 kam er aus bisher unbekannter Ursache in einer S-Kurve ins Rutschen, stürzte, schlitterte weiter und blieb auf der Straße in Fahrbahnmitte liegen. Sein Motorrad...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Schwimmbad Weißenbach
Pack die Badehose ein: Familienbad sperrt auf

Die Zeiten der Unsicherheit sind vorbei: Das Freibad in Weißenbach wird diesen Sommer wieder aufsperren. Die Saison startet am 17. Mai. WEISSENBACH. Lange Zeit war es ungewiss, ob das kleine Freischwimmbad in Weißenbach, das sich im Besitz der Gemeinde befindet, heuer wieder aufsperren kann. Aber nicht, weil es technische nicht passt, sondern weil in punkto Betreiber bzw. Pächter lange Zeit Fragen offen waren. Weißenbach durchlebt turbulente Zeiten Gute Lösung gefunden Zeitgerecht vor dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auch viele junge Weißenbacher beteiligten sich am Dorfputz in der Gemeinde. | Foto: Gem. Weißenbach
2

Frühjahrsputz 2024
Weißenbacher sammelten "Wohlstandsdreck" ein

Alle Hände voll zu tun - im wahrsten Sinne des Wortes - hatten die Helfer:innen beim diesjährigen Dorfputz in Weißenbach. WEISSENBACH. Wenn der Schnee verschwunden ist, machen sich Freiwillige in Weißenbach daran, diversen Unrat zu sammeln und einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Gaichtpass von besonderem Interesse Heuer fand die Aktion Anfang April statt und wieder galt es, achtlos weggeworfenen Müll zusammenzutragen. Besonderes Augenmerk galt dem Bereich unterhalb des Gaichtpasses. Heli...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für den Kiosk gibt es einen Interessenten, das Bad will dieser aber nicht betreiben. | Foto: Gem. Weißenbach
2

Gemeinderat und Freibad
Weißenbach durchlebt turbulente Zeiten

Mit verschiedenen "Baustellen" hat Weißenbachs Bürgermeister Harald Schwarzenbrunner zu kämpfen. Zeit zum Ausruhen bleibt da nicht. WEISSENBACH. Nur eine einzige Liste trat bei den Gemeinderatswahlen 2022 an, jene von Harald Schwarzenbrunner. Die 13 Mandate in der Gemeinde konnte er damals alle besetzen, kürzlich "sprang" aber der bisherige Vizebürgermeister ab, seither gibt es nur noch zwölf Mandatsträger im Ort. Neuer Vizebürgermeister Vorübergehend unklar war, ob sich die Funktion des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Mittwochabend kam es in einem Keller in Weißenbach am Lech zu einem Brand. Nach der Brandursache wird noch gesucht. | Foto: Stefan Körber/Fotolia (Symbolbild)
2

Weißenbach a. Lech
Brand im Haus eines Feuerwehrmanns

Am Mittwochabend kam es in einem Keller in Weißenbach am Lech zu einem Brand. Nach der Brandursache wird noch gesucht. WEIßENBACH A. LECH. Am 13. März um circa 21:20 Uhr entstand im Keller eines Einfamilienhauses in Weißenbach am Lech ein Brand. Der Hausbesitzer, ein 69-Jähriger und Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, bemerkte das Feuer und unternahm den ersten Löschversuch. Hausbesitzer mit Verdacht auf RauchgasvergiftungDie Freiwillige Feuerwehr Weißenbach wurde alarmiert und konnte den...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Das Weißenbacher Freibad ist speziell bei Familien sehr beliebt. | Foto: Gem. Weißenbach
Aktion 9

Kein Betreiber
Weißenbacher Schwimmbad mit ungewisser Zukunft

Der Saisonsstart für das Weißenbacher Freibad rückt näher. Aber nur am Kalender. Ob die Anlage tatsächlich aufsperrt, ist unklar. Derzeit gibt es keinen Betreiber. WEISSENBACH. Zwei Jahre ist es her, da wurde ein Pachtvertrag mit einem privaten Betreiber auf fünf Jahre unterzeichnet. Doch nach zwei Saisonen wurde das Vertragsverhältnis durch den Pächter aufgekündigt, seither sucht die Gemeinde nach einer Lösung - bislang vergeblich. Ohne Pächter geht es nicht "Es findet sich einfach niemand,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei der Preisverleihung kürzlich in Mailand gab es strahlende Gesichter, auch unter den Vertretern von Rolf. | Foto: Mido
2

Sehr spezielle Brillen
Brillen aus dem Hause Rolf ausgezeichnet

Im Hause Rolf in Weißenbach gibt es einmal mehr Grund zur Freude: Die neue Wire-Brillenkollektion überzeugte in Mailand die Jury und wurde mit dem CSE Award bedacht. WEISSENBACH/MAILAND. Eine internationale Expertenjury zeigte sich vom qualitativ hochwertigen, zeitgenössischen Design der Brillen aus dem Hause Rolf angetan. Ausdruck dafür war die Verleihung des begehrten Certified Sustainable Eyewear Awards in der Kategorie Sunglasses Europe. Eine Investition in die Zukunft Gedruckt in 3D, aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Harald Schwarzenbrunner (li) und ZAK-Geschäftsführer Christoph Lindermayr unterzeichneten den Vertrag.
 | Foto: Christian Oberhaus
2

Vertragsverlängerung
Außerferner Müll wird weiter in Kempten verbrannt

In Sachen Müllentsorgung sind die Außerferner Gemeinden seit vielen Jahren Partner der Verbrennungsanlage in Kempten. Jetzt wurden die Verträge verlängert. KEMPTEN/WEISSENBACH. Mehr als 5000 Tonnen Rest- und Sperrmüll, Baustellenabfälle (ohne Bauschutt), Rechengut und Klärsand fallen jedes Jahr im Außerfern an. Die gesammelten Mengen werden ins nahe Kempten in die Verbrennungsanlage der "ZAK Energie GmbH" gebracht und thermisch entsorgt. Die dabei gewonnene Energie dient der Fernwärme und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der 83-Jährige wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins BKH Reutte gebracht. | Foto: Archiv/Reichel
2

Weißenbach a. Lech
PKW rutscht auf Schneematsch: 83-Jähriger verletzt

Auf der Ehenbichler Straße in Weißenbach a. Lech kam es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten 83-Jährigen. WEIßENBACH A. LECH. Ein 25-Jähriger fuhr am 17. Jänner um circa 9:00 Uhr auf der Ehenbichler Straße in Richtung Weißenbach am Lech. An einer Kreuzung wollte er nach links auf die B198 abbiegen. Kollision im KreuzungsbereichAufgrund eines auf der B198 fahrenden PKW musste der 25-Jährige abbremsen. Da auf der Straße Schneematsch lag, rutschte sein Auto bis in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Einstieg zum Alten Gaichtpass: Ab hier sollte man bis auf Weiteres nicht mehr weitergehen. | Foto: Reichel
2

Echt gefährlich
Große Steinschlaggefahr am "Alten Gaichtpass"

Die Hinweise sind nicht zu übersehen: der "Alte Gaichtpass" in Weißenbach darf nicht benützt werden. Witterungsbedingt ist die Steinschlaggefahr derzeit sehr groß. WEISSENBACH. Schade, aber es geht wohl nicht anders: Zuerst war es überdurchschnittlich warm, dann kam Regen, später kühlte es jahreszeitbedingt ab. Dann noch Schnee, dazu wieder Tauwetter, zuletzt große Kälte: All das zusammen bewog die Gemeinde Weißenbach, den "Alten Gaichtpass" aus Sicherheitsgründen zu sperren.  Große...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:10

Umweltaktion
Heli flog neun Säcke voller Unrat vom Gaichtpass ins Tal

Der Winter ist ins Land gezogen, auf den im Frühjahr eingesammelten Müll im Bereich des Gaichtpasses wurde aber nicht vergessen. Am Mittwoch wurde der Müll ins Tal geflogen. WEISSENBACH. Wie bereits in anderen Jahren zuvor wurde heuer im Frühjahr auf Weißenbacher Gemeindegebiet achtlos weggeworfener "Wohlstandsdreck" und ebenso illegal entsorgter Müll eingesammelt. Heuer machte man sich daran, auch das Gebiet unterhalb der Gaichtpassstraße in die Aktion miteinzubeziehen. Rasch war klar: das war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3:22

Demonstration gegen Recycling-Anlage
In Weißenbach kocht die Volksseele

Ein ortsansässiges Unternehmen plant im Weißnbacher Gewerbegebiet ein Zwischenlager und eine Brechanlage für Baurestmassen. Die Empörung im Ort ist groß. WEISSENBACH. Der Himmel strahlend blau, die Stimmung vor dem Weißenbacher Gemeindeamt war hingegen der Umgebungstemperatur angepasst äußerst kühl und frostig. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger hatten sich kurzfristig eingefunden, um ihrem Unmut gegen die Anlage Ausdruck zu verleihen. 9500 Tonnen Material jährlich Im Gewerbegebiet oberhalb der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:57

Feier in Weißenbach
Neues Gemeindeamt der Bestimmung übergeben

Vergangenen Freitag wurde das neue Weißenbacher Gemeindeamt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Gemeindebürger brauchen sich aber keine neue Adresse merken, die Büros sind nur vom 1. Stock ins Parterre übersiedelt. WEISSENBACH. Die bisherigen Büroräumlichkeiten im ersten Stock entsprachen schon lange nicht mehr heutigen Ansprüchen. Den Wunsch nach Verbesserungen gab es daher schon länger, nun konnte ihm entsprochen werden. Freien Platz bestmöglich genütztWeil im Erdgeschoß Räume frei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Spannende Aufgaben gab es für die Jugendlichen zu bewältigen. | Foto: FW Weißenbach
27

Feuerwehr Weißenbach
24-Stunden-Herausforderung für den Nachwuchs

Von 9 bis 9, also volle 24 Stunden, hielt die Spannung für neun junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weißenbach bei einem ganz besonderen Tag an. Zu tun und zu erleben gab es viel. WEISSENBACH. Der Samstag fing etwas "trocken" an, acht Burschen und einem Mädchen wurde der Ablauf der kommenden Stunden erklärt. Was sind die Aufgaben der Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall? Was ist bei einem Brandeinsatz zu beachten? Da gab es einiges zu erzählen. Um 11 Uhr gab es den ersten EinsatzDoch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Feuerwehr sorgte für das benötigte Löschwasser. | Foto: Zoom Tirol
2

Brandeinsatz
Rauchentwicklung auf der Gaichtspitze in Weißenbach

Am Sonntag am Vormittag kam es zu einer Rauchentwicklung auf der Gaichtspitze. Bei einem Erkundungsflug wurden Glutnester festgestellt. WEISSENBACH a. LECH. Am 18.Juni gegen 10:54 Uhr wurde im Bereich der Gaichtspitze eine starke Rauchentwicklung festgestellt. Glutnester entdeckt Ein Erkundungsflug mit dem Notarzthubschrauber "RK2" ergab, dass es Glutnester auf dem Gipfel gab. Der alarmierte Polizeihubschrauber brachte die Einsatzkräfte und ihre Ausrüstung zum Brandort. Anschließend gelang es...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.